Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 101 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 108 bis 109

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

Gepflegte Gefahrensucher

Closed ist sich beim Look der Stunde sicher: Der Hipster, nehmen wir an, er ist Galerist in Williamsburg/Brooklyn, trägt im nächsten Sommer ein knackiges Sakko überm Karohemd, die hochgerollte Chino darunter gibt den Blick aufs ausgefallene Schuhwerk pre

[6368 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 108,109

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

Gepflegte Gefahrensucher

Closed ist sich beim Look der Stunde sicher: Der Hipster, nehmen wir an, er ist Galerist in Williamsburg/Brooklyn, trägt im nächsten Sommer ein knackiges Sakko überm Karohemd, die hochgerollte Chino darunter gibt den Blick aufs ausgefallene Schuhwerk

[6368 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 72,73

Fashion

ISPO MÜNCHEN

GRÜNE LAWINE

Technik trifft auf Natur, Funktion auf Mode, Sport auf Stil. Auf der Münchner Sportmesse Ispo ging es um Gegensätze, neue Technologien und Kombinationen. Das dominierende Thema: Natur. Gespielt über Erd- und Grüntöne, rustikale Looks, recycelte Stoff

Wandern, Klettern, Bergsteigen – was in der Modebranche in dieser Saison zum großen Trend avanciert ist, ist auf der Sportmesse Ispo Jahr für Jahr Programm. Rund 2000 Aussteller sind vom 6. bis 9. Februar wieder nach München gekommen, um die Neuheite

[5194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 062

Fashion

Öko logisch?!

Öko ist Fashion. Aber ein reines Gewissen allein zieht in der Mode nicht. Good, true, beautiful - Bio-Fashion muss nicht nur fair, sondern auch schön sein. Der Look entscheidet letztlich.

Öko 2.0 - wir stecken mitten in einer zweiten Öko-Welle. Bio-Banane, Botanic-Water, glückliche Schweine, Yoga und Pilates, Naturkosmetik und Hybrid-Autos. Es soll sogar ethnisch einwandfreie Diamanten geben. Und eben auch Fair Fashion. Fair Fashion ist e

[5214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 072

Fashion

ÖKO LABELS & NEWS

Fair Fashion ist Fashion. Jetzt kommen neue Labels, neue Kollektionen.

Green Cotton. Keine Pestizide, keine Schwermetalle. Mode mit gutem Gewissen, das ist Green Cotton. Etwa ein Jahr nach dem Launch einer Komplett-Kollektion aus 100% ökologisch angebauter Baumwolle für Babys und Mädchen bietet das dänische Label aus Ikast

[9776 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 026

Business Thema

Wal-Mart will die Umwelt retten

Der größte Einzelhändler der Welt ergreift Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz

Als größtes Unternehmen weltweit und damit auch weltgrößter Einzelhändler steht der US-Discounter Wal-Mart Stores aus Bentonville/Arkansas seit jeher im Mittelpunkt des globalen Interesses. Das betrifft auch die Umwelt-Aktivitäten des Unternehmens. In se

[4786 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 056

Fashion

Jeans- und Streetwear

New Ecology

Der Denim-Markt setzt auf Organic Denim. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. In der Nische funktioniert sie schon. Dabei gilt: Öko ja, aber bitte mit Glamour.

Wenn es nach den Medien, Marketing-Strategen und Meinungsforschern geht, dann läuft bald die gesamte Jugend in Öko-Jeans herum. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. Und tatsächlich scheint das Interesse an Labels, die auf Denim aus biologisch angebaut

[11727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 060

Fashion

22. EMI-Kreativkonferenz in Berlin

The Good, the Bad and the Ugly

Über das Comeback des guten Geschmacks, über neue Leitbilder und Beispiele einer europäischen Innovationskultur

Clint Eastwood ist natürlich der Gute. Ein wortkarger, namenloser Kopfgeldjäger, genannt "Der Blonde". Der eiskalte, brutale Auftragskiller Sentenza ist der Schlechte, und der fette mexikanische Bandit Tuco ist der Hässliche. Alle drei jagen während des

[13012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 206

Fashion Sports Outdoor

Immer auf der Suche nach Innovation

So informiert sich der Handel und so kauft er Outdoor-Bekleidung ein. Viele Einkäufer wünschen sich einen zweiten Termin für die OutDoor und halten sich Order-Kontingente für ausgefallene Kollektionen offen.

Andreas Bartmann, Geschäftsführer Globetrotter, Hamburg: "Messen sind die wichtigsten Informationsbörsen. Für uns mit Abstand die wichtigste Messe ist die OutDoor in Friedrichshafen. Was Trends betrifft, da ist der Termin allerdings zu spät, zu diesem Ze

[4930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 050

Business Industrie

Columbia hofft auf Vorsprung durch Hightech

US-Outdoor-Spezialist nimmt deutsche Kunden stärker ins Visier - und setzt auf Funktion

Ein ältere Dame rast mit einem Geländewagen durch die wilde Natur, zieht einen auf einem Brett angeschnallten Mann hinter sich her, zerrt ihn durch Schlammpfützen und Schneestürme. Egal wie heftig es wird, mag der Ärmste auch noch so leiden - die Jacke j

[5589 Zeichen] € 5,75

 
weiter