Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 046

Service Marketing

Vorbereitungen auf Euro noch verhalten

LZ. Frankfurt, 22. Juli. Nur 35 Prozent der deutschen Konsumgüterhersteller und des Einzelhandels beginnen noch im laufenden Jahr damit, ihre geschäftlichen Transaktionen auf den Euro umzustellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Computeranbieter

[1301 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 068

Service Marketing

Sorge um das Verbraucher-Vertrauen

IBM initiiert Umfrage bei europäischen Händlern und Herstellern zur Euro- Umstellung

ke. Frankfurt, 15. April. Handel und Markenartikelindustrie treibt sie nach wie vor um: Die Sorge um das Vertrauen der Verbraucher in die Preisgestaltung nach der Umstellung auf den Euro. Dies belegt eine von IBM in Auftrag gegebene Telefonumfrage unter 1

[3362 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 042

Journal Kommunikation

Bewußtes Mißverständnis?

Euro-Angaben wirken wie Preisbrecher

Die doppelte Preisauszeichnung in DM und Euro ist für den Handel nicht nur aufwendig, sondern auch verlockend. Denn die Verbraucher reagieren aus Gewohnheit zunächst auf die angegebene Zahl - die in der neuen Währung nur halb so groß ist. Die Verbraucherv

[2107 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 081

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Logistik ECR-Seminar Das Seminar wendet sich an Management und Führungskräfte der Bereiche Logistik, Organisation und Datenverarbeitung von Industrie, Groß- und Einzelhandel. Programm: Die intensive Einführung in das Konzept von ECR und den zugrunde

[3694 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 029

Unternehmen Serie

Euro kurbelt Werbung an

Norbert Walter: Anbieter elektronischer Werbezeiten werden vom Eurofieber profitieren

FRANKFURT Die Einführung der gemeinsamen europäischen Währung stellt "die Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen" und "einige werden auf der Strecke bleiben", prophezeit Professor Dr. Norbert Walter, Chefökonom der Deutschen Bank, gegenüber HORIZONT

[8284 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 077

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

EDV, Organisation, Controlling Internet und Intranet Das Seminar richtet sich an Verantwortliche in Vertrieb, Marketing und Organisation sowie Anwender, die mit Internet und Intranet zu tun haben. Programm: Am ersten Tag erhalten die Teilnehmer eine

[3629 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 01.08.1997 Seite 040

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Die Führungskraft im Wandel Teilnehmen sollten Leiter und leitende Angestellte des Personalbereiches sowie Betriebsratsmitglieder. Programm: Die Fachkonferenz unter Vorsitz von Prof. Dr. Peter Mühlemeyer (Fachhochschule Worms

[4082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 01.08.1997 Seite 040

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Deutscher Außenwirtschaftstag Teilnehmen sollten Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen. Programm: Der Deutsche Außenwirtschaftstag 1997 ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse eines international operiere

[3303 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 048

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Versandhandelskongreß 1997 Der Kongreß richtet sich an Führungskräfte aller Branchen des Versandhandels sowie an Führungskräfte, Marketing- und Vertriebsverantwortliche aus Handel und Industrie. Programm: Die zentralen Themenfelder des

[7713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 001

Handel

Schlecker rüstet alle Kassen um

Omron erhält einen der größten System-Aufträge - Installation hat bereits begonnen

juh. Frankfurt, 6. März. Der Drogerie-Filialist Anton Schlecker, Ehingen, stattet seine Märkte mit einem neuen Kassensystem aus. Die annähernd 16000 PC- Kassen werden von der Hamburger Omron Deutschland GmbH ausgeliefert. Um diesen Auftrag, der mit zu d

[2487 Zeichen] € 5,75

 
weiter