Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 012

    News

    Wöhrl sucht weitere Beteiligungen

    1998 brachte beim Umsatz ein Pari-Ergebnis

    Die Nürnberger Wöhrl-Gruppe, die sich 1998 mit 51 % an dem österreichischen Bekleidungsfilialisten Kleider Bauer Ges. mbH beteiligte, sucht weitere Beteiligungen oder Übernahmen. Einschließlich Kleider Bauer liegt das Umsatzvolumen der Wöhrl-Gruppe bei ru

    [2323 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 014

    Handel

    Wöhrl: 10 bis 12 % Umsatzzuwachs auf rund 720 Mill. DM 1997 geplant

    Plus dank neuem Ladenschluß

    up Nürnberg - Die Wöhrl-Gruppe, Nürnberg, hat eine Absichtserklärung abgegeben, sich mit 40 % am Kapital der Springfield Deutschland GmbH & Co KG, Essen, zu beteiligen. Dies bestätigte Hans Rudolf Wöhrl der TW. Weitere Angaben könnten derzeit noch nicht

    [2747 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 004

    Diese Woche

    Für Wöhrl ist 1996 ein "Sachsenjahr"

    up Nürnberg - Für die Nürnberger Wöhrl-Gruppe wird 1996 zum "Sachsenjahr". Am 28. Mai eröffnet in Zwickau auf 2700 m2 die 31. Filiale. Ende September ist Eröffnung im 100-Millionen-Projekt "Wöhrl Plaza" in Dresden, wo Wöhrl ein Drittel der 25000 m2 selbst

    [860 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 003

    Diese Woche

    Wöhrl geht neue Wege mit der abz

    up Nürnberg - Die Nürnberger Wöhrl-Gruppe hat sich mit dem Einkaufsverband abz auf eine neue Form der Zusammenarbeit geeinigt. Die Vereinbarung stehe vor der Unterzeichnung. "Wir gehören nicht mehr zum inneren Gesellschafterkreis", erklärte Gerhard Wöhrl

    [1972 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 014

    Handel

    Wöhrl-Gruppe: 642 Mill.DM Umsatz - Rendite fiel von 1,5 auf 0,5%

    Vorwärtsstrategie in der Flaute

    up Nürnberg - Mit einem 1995 auf 120 (25) Mill.DM erhöhten Investitionsetat will die Nürnberger Firmengruppe Wöhrl die Branchenkrise offensiv überwinden. Für 1995 rechnet Hans Rudolf Wöhrl flächenbereinigt mit einem "dünnen" Umsatzplus oder einem Pari.

    [4379 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 09.12.1993 Seite 012

    Handel

    Wöhrl-Gruppe: Sechs Filialen sollen bis 1997 eröffnet werden

    Neuer Standort Minden

    up Nürnberg - Die Nürnberger Wöhrl-Gruppe will aus eigener Kraft weiter wachsen. Bis 1997 sollen sechs neue Filialen hinzukommen. Mit dem für 1997 geplanten Neubau in Minden verstärkt Wöhrl seine norddeutsche Präsenz. Das Haus in Herford wird um 800 m2

    [2546 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 014

    Handel

    Wöhrl: Sprung über Grenzen

    up Nürnberg - Mit der Neueröffnung der Filialen in Salzburg und Traunreut erweitert die Nürnberger Wöhrl-Gruppe ihre Gesamt-Verkaufsfläche um etwa 7000 m2 auf rund 93000 m2. Die Expansion geht weiter: Im nächsten Jahr eröffnet der Modefilialist in Leipzig

    [1326 Zeichen] € 5,75