Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 033

    Journal Kooperation

    Stückwerk ECR

    Im Mai 1994 erschien die Studie "Supplier-Retailer-Collaboration" - herausgegeben von der Coca-Cola-Retail-Research-Group Europe. Daraus entstand die europäische ECR-Bewegung. Bewegt hat sich Einiges in den zehn Jahren. In Deutschland etwas weniger. Von Bernd Biehl

    [11054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 041

    Journal Kooperation

    Die Euro-Falle

    Sechzehn Monate vor der Währungsumstellung wird es ernst. Vor allem für die Lieferanten des Handels. Denn der geht jetzt mit seinen volksnahen Rechenkünsten in die Jahresgespräche. Ein Euro gleich zwei DM, lautet die Faustformel. VON BERND BIEHL

    [6977 Zeichen] Tooltip
    Der Euro sorgt für Spannung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 040

    Journal Kooperation

    "Sinnvolles verallgemeinern"

    Götz W. Werner und Erich Hagel über die Rolle der CCG

    Ein Gespräch mit dem neuen Aufsichtsratsmitglied Götz W. Werner, dm- Drogeriemarkt, seinen Kollegen Michael Kolodziej und Brita Rodens-Friedrich und CCG-Geschäftsführer Erich Hagel über die Rolle der CCG, ihre Aufgaben und deren Sinn für die Praxis. Leb

    [11562 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 036

    Journal Kooperation

    Die Herren des Strichcodes

    25 Jahre Centrale für Coorganisation / Der Name ist Programm /Von Bernd Biehl

    Die Bedeutung der Kölner Centrale für Coorganisation (CCG) ist zum einen an den illustren Namen abzulesen, die im Aufsichtsrat vertreten sind. Top- Händler und Markenartikler finden sich da zusammen. Die wahre Bedeutung liegt aber in der Bereitstellung vo

    [13159 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75