Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 90 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 2

Meinung

Hoffen kann wirken

Die Zeichen mehren sich, dass die EM-Laune steigt.

Manches schafft nur der Fußball: Eine breite Mediendiskussion über die Farbe des Auswärtstrikots des deutschen Nationalteams. Eine noch breitere Debatte über dessen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike, in der nur die Seite kritisiert wird, die sich k

[1999 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 4,5

Thema der Woche

Serie UEFA Euro 2024

Ein neues Märchen für die Medien

UEFA Euro 2024: Vor dem Sport-Event sind die Erwartungen der TV-Sender, Verlage und Plattformen groß – doch ein Werbeplus ist derzeit nicht in Sicht. Von R. Pimpl & K. Ansorge

Die deutsche Medien- und Werbewelt läuft sich warm für ein neues Sommermärchen. Dabei steht jetzt schon fest, dass sich die Erfolgsgeschichten des Jahres 2006 nicht wiederholen werden – allein, weil sie erstmals von völlig anderen Akteuren erzählt we

[9325 Zeichen] Tooltip
So rollt der Ball durch die deutsche Medienwelt - Inhaltliche Pläne der größten deutschen Medien-Unternehmen zur UEFA Euro 2024 (Auswahl)
€ 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 78

Report Automobility Medien

Vorfahrt mit Daten

Radioplayer: Mit der technischen Plattform will Radio seine Vormachtstellung im Auto verteidigen. Von Guido Schneider

Lange Zeit war das Auto eine Bastion für das Radio. Kein anderes Medium konnte ihm im Innenraum der Pkw gefährlich werden, auch nicht Tonträger wie Kassetten oder CDs. Mit dem mobilen Internet und dem Trend zum vernetzten Auto hat sich das geändert.

[7633 Zeichen] Tooltip
Jüngere streamen lieber Musik, statt Radio zu hören - Genutzte Radio- und Audio-Inhalte im Auto nach Alter 2023 Radio bleibt Platzhirsch im Auto - Am meisten genutzte Audio-Plattformen im Auto 2023
€ 5,75

Horizont 6-7 vom 08.02.2024 Seite 18,19

Hintergrund

Social Media ist nicht so toll

Snapchat: Die digitale Plattform will kein klassisches soziales Netzwerk sein. Von S. Campillo-Lundbeck

Als Snaps neuer President EMEA steht der Ex-Google-Manager Ronan Harris vor einer spannenden Herausforderung. Er muss aus der Wachstumsdynamik der besonders bei der Gen Z geschätzten Plattform einen dauerhaften Trend machen. Dabei erhofft er sich Rückenwind von der neuen Skepsis gegen Social Media.

[13900 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 02.11.2023 Seite 22

Hintergrund

Ein Rundum-sorglos-Paket

Bedrock: Wie CEO Jonas Engwall seine Kund:innen im Streaming-Bereich dazu befähigen will, mit den globalen Tech-Riesen mithalten zu können. Von Katrin Ansorge

In der Vision von Thomas Rabe braucht es für die RTL Group einheitliche Strukturen und starke Bündnisse, um global wettbewerbsfähig zu bleiben. Geht es um Streaming-Technologie, macht der Konzern bislang aber eine Ausnahme. Im Interview verrät Jonas Engwall, wieso sein Unternehmen Bedrock zwar in den Niederlanden, in Frankreich und Belgien für RTL arbeitet, nicht aber in Deutschland.

[8667 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 1

Seite 1

Kommt jetzt die Super-Plattform?

Streaming: Die Vision vom Schulterschluss deutscher Player gegen die US-Riesen wird deutlicher. Von Katrin Ansorge & Klaus Janke

Das Drehbuch liest sich vielversprechend: Um den übermächtigen US-Plattformen im Streaming-Markt etwas Wirkungsvolles entgegenzusetzen, gründen die großen deutschen Player ein eigenes, europäisches Angebot, das die Inhalte der privaten und öffentlich

[4797 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 15.12.2022 Seite 24,25

Medien Jahresrückblick 2022

Ein Fernsehkrimi

TV: Alle Indizien sprechen dafür, dass 2023 das Jahr der Entscheidung für das deutsche Duopol aus RTL und Pro Sieben Sat 1 werden könnte. Wer gewinnt im mörderischen Kampf gegen die globalen Streaming-Giganten? Und wer sind die Komplizen? Katrin A

[7651 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 10.03.2022 Seite 10,11

Hintergrund

„Entscheidend ist die vermarktbare Reichweite“

Pro Sieben Sat 1: Vorstand Wolfgang Link über die Vorzüge von Joyn – und warum ein Zusammengehen mit RTL für Deutschland von Schaden wäre

Egal, ob es um das richtige Geschäftsmodell für Streaming geht oder die Frage, ob Deutschland einen „nationalen Champion“ und also eine Fusion von P7S1 und RTL braucht: In den zentralen strategischen Fragen verfolgen die beiden großen TV-Konzerne aktuell diametral entgegengesetzte Positionen. Wohin die Reise bei den Münchnern geht, erläutert Vorstand Wolfgang Link im Interview.

[17484 Zeichen] € 5,75

Horizont 47-48 vom 25.11.2021 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Machen lassen

Berlusconi erhöht Druck auf P7S1

Im klassischen Zweikampf RTL versus Pro Sieben Sat 1 scheinen die Kölner ihren Erzrivalen zunehmend in den Schatten zu stellen. Neben der Ad Alliance, die in der Vermarktung zum nationalen Champion aufgebaut wird, sorgen die ehrgeizigen Pläne für die

[2062 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 07.10.2021 Seite 22,23

HORIZONT Kongress

„Wir Frauen sollten uns mehr zutrauen“

Angelika Gifford: Die Facebook-Europachefin über die Digitalisierung des Handels, die Förderung von Unternehmerinnen und den Kampf gegen Fake News

Angelika Gifford wird beim Horizont Kongress über das digitale Europa sprechen. Im Interview erklärt sie, warum sich Facebook für KMUs engagiert, weshalb Unternehmerinnen besonders unter der Pandemie gelitten haben und was der Konzern gegen Fake News im Bundestagswahlkampf getan hat. Das Gespräch wurde vor der Eskalation der Facebook-Krise in den USA geführt.

[13657 Zeichen] € 5,75

 
weiter