Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 03 vom 20.01.2000 Seite 030

    Unternehmen

    Sport-Business Manager kreieren neue Plattformen, um Sportarten besser auf Zielgruppen zuzuschneiden / Alternative Euroligen für Fußball und Basketball

    Fusionsfieber hat die Profiligen erfasst

    Frankfurt / Der europäische Sport ist im Umbruch: Nicht nur Sportarten wie Rodeln oder Volleyball werden umgebaut, um sie TV-affiner zu machen. In den Managementetagen der professionellen Sportklubs wird auch über neue Ligen nachgedacht. Weil die Champion

    [3653 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 019

    Unternehmen

    ,,Kontakte können Sie nicht kaufen''

    Wie sich Global Sportnet gegen andere Fußball-Vermarkter durchsetzen will / Beratende Funktion im Vordergrund / Merchandising überschätzt

    HAMBURG Eine Landkarte, gespickt mit einer Vielzahl bunter Fähnchen, fällt als erstes ins Auge, wenn man das Büro von Thomas Martens an der Hamburger Rothenbaumchausee betritt. Sie zeigt an, welche Fußballvereine Global Sportnet in Europa bereits vermarkt

    [12397 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 025

    Unternehmen Below the line

    Tennis-Top-Events weiter unangefochten

    Ufa legt erste repräsentative Bestandsaufnahme über Tennis in sieben europäischen Ländern vor / Tennisfans stören sich nicht allzusehr an den Werbespots

    HAMBURG Nahezu jeder zweite Europäer ist an Tennis interessiert. Vor allem die Top-Events und die Topstars erfreuen sich allen Unkenrufen zum Trotz europaweit sehr großer Attraktivität und Beliebtheit. Nur Fußball und Leichtathletik genießen eine etwas

    [5712 Zeichen] € 5,75