Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2023 Seite 28,29,30,32,34,36

Markt

Wo bauen Sie denn?

Standorte Baustopp für den Elbtower in Hamburg, Pause beim Carsch-Haus in Düsseldorf, und das ambitionierte Luxusprojekt Calatrava-Boulevard in Düsseldorf steht auch in den Sternen. Die Zeiten sind hart für die Immobilienbranche, das zeigt nicht zuletzt das bröckelnde Signa-Imperium. Hohe Zinsen und stark gestiegene Baukosten haben das jahrelang erfolgreiche Geschäftsmodell angezählt. Trotzdem gibt es in Deutschland einige Projekte, die in die Gänge kommen oder sogar schon auf der Zielgeraden sind. Wir haben neun von ihnen herausgepickt und aufgeschrieben. Von Hamburg bis Dresden-Nickern, von München bis Remscheid-Lennep. Jörg Nowicki

[14469 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2018 Seite 39

Business

Decathlon macht sich in Deutschland breit

Der französische Sportartikel-Discounter eröffnet noch in diesem Jahr 13 neue Läden

Decathlon setzt auf Deutschland. Für 2018 sind noch 13 neue Filialen geplant, unter anderem in Leipzig, Braunschweig, Hamburg, Koblenz, Dortmund und Bielefeld. Das teilt der im französischen Villeneuve-d’Ascq ansässige Sportartikeldiscounter mit. „Wi

[1879 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2018 Seite 10

Diese Woche

Decathlon wächst kräftig

Der französische Sport-Discounter Decathlon hat in Karlsruhe die 51. Filiale hierzulande eröffnet. Im Laufe des Jahres sollen weitere Filialen in Dresden (2600m²), Hamburg-Harburg (2000m²), Senden (2500m²), Braunschweig (2885m²), Bielefeld (2000m²) u

[597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2018 Seite 20,21

Business

Pablos Plan

Wie Inditex-CEO Pablo Isla den Zara-Konzern zu neuem Wachstum bringen will

Die Zahlen können sich sehen lassen: Inditex hat ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. 2017/18 (31.  Januar) sind die Umsätze um 10% auf 25,34 Mrd. Euro gestiegen. Auch flächenbereinigt konnte der Modekonzern um 5% zulegen. Man sei in

[7096 Zeichen] Tooltip
ZARA IST DAS FLAGGSCHIFF - Inditex Umsatz in Mio. Euro und Ebit-Marge
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2017 Seite 14,15,16,17

Business

Die Ware ist das Wichtigste

Harte Jahre liegen hinter AppelrathCüpper. Doch die Zeiten des Stillstands sind vorbei. Der DOB-Filialist steigert Umsatz und Ergebnis, eröffnet neue Filialen und plant weitere Expansion. CEO Frank Rheinboldt über Mode, Marken, Pläne und die Zusammen- arbeit mit dem neuen Eigentümer.

[13487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 8

News

Promod: Deutschland wird größter Auslandsmarkt

15 Neueröffnungen in diesem Jahr – Gesamtumsatz des DOB-Filialisten steigt auf 1 Mrd. Euro

Der französische DOB-Filialist Promod will Deutschland zu seinem wichtigsten Auslandsmarkt ausbauen und beschleunigt die Expansion. Bis Ende des Jahres soll das Ladennetz um weitere zehn auf dann insgesamt 65 Verkaufspunkte wachsen. Momentan steht De

[5006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 42

Business Panorama Handel

Erweiterung mit Newcomern

Auf den neuen Flächen der Altmarkt-Galerie in Dresden feiern mehr als 50 Anbieter ihre Premiere in der Elbestadt

Insgesamt ist es schon der neunte Store, aber in den neuen Bundesländern ist es der erste: One Green Elephant feiert auf 180m² in der erweiterten Altmarkt-Galerie im Herzen von Dresden seine Store-Premiere in Ostdeutschland. „Die positive Resonanz un

[2448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2010 Seite 024

Business

"Wir haben erst angefangen"

SinnLeffers kommt unter neuer Führung wieder voran. Mit der Radikal-Sanierung einher ging eine Repositionierung: "Wir wollen vom Bekleidungswarenhaus zum Modefachgeschäft werden", sagt CEO Abram Nette.

SinnLeffers hatte das Schlimmste hinter sich, als Abram Nette sein neues Büro in Hagen bezog. Das war am 4. Mai 2009. "Die schwierigste Arbeit war getan, die strategischen Weichen gestellt." Nette traf ein Unternehmen an, das die Hälfte seiner Filialen a

[10736 Zeichen] Tooltip
24 MAL SINNLEFFERS
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 036

Business

"Der große Boom ist vorbei"

Die ECE stellt neue Shopping-Center vor und will künftig Warenhäuser zu Geschäftshäusern entwickeln

Der große Boom ist vorbei", sagt Alexander Otto. Seit zehn Jahren steht er an der Spitze des Shopping-Center-Spezialisten ECE. Gegründet 1965 von seinem Vater Werner, dem Versandhaus-Pionier, ist das Unternehmen heute europäischer Marktführer. In der ver

[3257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

 
weiter