Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite S014

Outfit Taschen

Spiegel-Studie Outfit 4 : Lederwaren

Samsonite vor Goldpfeil an der Spitze

Ältere Kunden greifen für Taschen tiefer ins Portemonnaie als jüngere Die Deutschen sind kein Volk , das sich für Marken begeistert. Das zeigt eine internationale Studie zum Thema Markenbindung. Eine besonders geringe Marken- Orientierung legen unsere Lan

[3085 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 085

Business Kunden

Designer-Labels auf dem Prüfstand

Eine neue Studie zeigt, welches Image Top-Marken bei Kunden haben

Eindeutigkeit in Sprache und Verhalten ist sicher kein hervorstechendes Merkmal der menschlichen Spezie. Auch wenn es um Marken in der Mode geht, äußert sich das Gros der Kunden recht widersprüchlich. Marken seien überteuert, die Qualität rechtfertige nic

[4295 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S026 (026)

Das Jahr Industrie

Adrenalinstoß für Modemarken

Mit Lizenzen und Diversifizierung auf Wachstumskurs

Das Männermode-Unternehmen Ahlers ist glücklich mit seiner Cardin-Lizenz für Jeans und Sportswear, sie hat in diesem Jahr die Mantellizenz von Cardin hinzugenommen. Der Jeanser Mustang blickt nicht minder happy auf seine Lizenz Joop-Jeans, sind doch die D

[4846 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 118

Business Leute

Leserbriefe

Wilfried Arnhold, Kommunikations-Berater aus Essen (zur Zeit Berater des Kanzlers beim Bundeswahlkampf), zum Thema "Einkaufsverhalten: Meist schlägt der Preis die Marke", in der TW Nr. 25 vom 18. Juni "Ihr Bericht über das Einkaufsverhalten muß die Mark

[1569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 066

Business Industrie

Gabriele Strehle geht an den Start

Der Schritt von der Industrie- zur Designermarke ist vollzogen

Jetzt ist es endgültig vorbei mit Strenesse Group. Die Menschen an der Verbraucherfront treffen ab sofort auf ein echtes Gesicht. Die Marke "Gabriele Strehle" ist nun auf dem Weg zu einer der wenigen echten deutschen Designermarken. Der Kritiker einer g

[5032 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 022

Kommentar

Just married: Frommen/Toni Gard, Boss/Suppancig

Die Bundesliga-Spitze in der DOB wird neu formiert

Seit Monaten wurde hinter vorgehaltener Hand geflüstert, daß Toni Gard einen großen Partner bekommen würde. Zwei Namen wurden dabei immer wieder gehandelt: Uwe und Jochen Holy. Sie wurden zusammen mit James Cloppenburg auch immer wieder ins Gespräch gebra

[5431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 040

Kommentar

Das Bobbelche, Brax und die Schokocreme

Warum das in der Mode mit der Marke meist ganz anders läuft als anderswo. ugegeben: Das mit Boris Becker und Nutella war echt klasse. Eine Super-Werbung: Der große Becker leckt genüßlich seine Schokocreme vom Messer ab, schwelgt in nostalgischen Erinnun

[5425 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 102

Business Kunden

Von Kennern und Besitzern

Die Brigitte KA '98 zeigt mal wieder: Wer eine Marke kennt, kauft sie nicht unbedingt.

Gäbe es so etwas wie eine durchschnittliche Bekleidungsmarke, so würden sie 31 % aller Frauen kennen, 10 % fänden sie sympathisch. Und bei 6 % läge sie im Kleiderschrank. Im Vergleich zu 1996 haben die Marken nur leicht bei der Bekanntheit zulegen könne

[8473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

Mode

Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

Aufbruch in eine neue Moderne

pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

[18792 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 072

Industrie

Marken-Relaunch: Strenesse Group wird "Strenesse Gabriele Strehle"

Nördlinger Kultur- Revolution

pp Nördlingen - Nach anderthalbjähriger Entwicklungsphase ist entschieden: Die fast 30 Jahre alte Marke "Strenesse" wird personalisiert und zugeschnitten auf das Herz und die Seele der Kreativität. Aus Strenesse Group wird mit der Kollektion Herbst/Wint

[7166 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter