Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 65 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 280

Business Leute

AUSSENDIENST

Tao-Sportswear, Bräunleinsberg, hat sein Außendienst-Team mit Holger Hahnemann komplettiert. Der 33-Jährige, ehemals Verkäufer bei Breuninger und zuletzt Area-Manager bei Eratex, wird die Kunden im Gebiet Süddeutschland mit Schwerpunkt München und Stuttga

[1221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 048

Journal Marketing und Märkte

Wachstum vor der Haustür

Bekenntnis zur Region stärkt ostdeutsche Bierbrauer / Hoher Konsum sichert Wachstum / Von Birgit Will

Im bundesweit stagnierenden Biermarkt verzeichnen die Brauer in den neuen Ländern weiterhin positive Wachstumsraten. Sie profitieren dabei nicht zuletzt von der hohen Identifikation ostdeutscher Bierkonsumenten mit ihren Traditionsmarken.

[13527 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 136

Report Kommunikations-Standort Ost

Den Osten speziell bewerben?

In Ostdeutschland dominiert aufgrund der eigenen Geschichte dieser Region die Produkt- und Sachorientierung, meinen JÜRGEN FELDMANN und KLAUS MARTIN WOLFF. Als eine unter vielen RegionenDeutschlands sehen THOMAS JÜTTE und BRITT SCHENDEKEHL die neuen

In unserem Leipziger Büro arbeiten wir für Unternehmen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Frage, warum wir das nicht von unserer Hamburger Agentur aus tun, stellte sich nicht lange. Die Antwort hieß schon 1966: KM Wolff Leipzig. Es lassen sich

[7834 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 116

Extra Regiomarketing

Nationale Kampagnen kommen nicht rüber

Lange ist bekannt, daß sich Lebensgefühl und Anschauungen in Ost und West wesentlich voneinander unterscheiden - Konsequenzen haben Markenartikler undAgenturen bisher nicht gezogen. Wer aber die Konsumenten über einen Kamm schert,muß sich mit untersc

Sie sprechen deutsch, aber sie trinken Almdudler und essen Selchfleisch, und ihre Parteien heißen SPÖ und FPÖ. Das wundert niemanden, 8 Millionen Österreicher haben nicht nur ihren eigenen Staat, sondern auch ihre eigene Kultur, ihre eigene Politik sowie

[13451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 006

Handel

"Richtungsweisendes Jahr"

Kooperationsgesellschaft Süd stärkt die Verhandlungsbasis

sr. Frankfurt, 9. Juli. Ein "gebündeltes Verhandlungspotential" von 14 Mrd. DM erwarten die Mitglieder der Kooperationsgesellschaft Bayern-Sachsen- Thüringen für das laufende Jahr. Neben den Edeka-Großhandelsbetrieben Nord- und Südbayern, Chiemgau und M

[1844 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 084

Report Kommunikations-Standort Ost

Durchbruch für Ostprodukte?

Bei kontinuierlicher Bearbeitung der Märkte in den alten Ländern können auch ostdeutscheUnternehmen den Sprung in die Westregale schaffen, diese Meinung vertreten Klaus Weise und Reinhard Zwanzig. Angesichts der gravierenden Problemein den Bereichen

PRO Seit Jahren werden Umsatzzahlen zum Absatz ostdeutscher Produkte in den alten Bundesländern, die zwischen zwei und drei Prozent liegen, veröffentlicht. Über die Zahlen kann man sich streiten, jedoch nicht über die Tatsache, daß diese Zahlen eine Ban

[7830 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 081

Report Kommunikations-Standort Ost

Sachsen-TV macht Fortschritte

Unsichere Reichweiten und harter Wettbewerb bestimmen den Alltag der sächsischen Lokalsender. Von Günter Herkel

An die 150 lokale Fernsehprogramme werden gegenwärtig über Breitbandverteilnetze in Sachsen ausgestrahlt. "Eine in Europa einmalige Rundfunklandschaft", meint Mike Bielagk, Geschäftsführer der "Arbeitsgemeinschaft Regionalfernsehveranstalter in Sachsen" (

[7244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 054

Service Marketing

Hamburg im Ländervergleich Spitze

MacRom nimmt Kaufkraft unter die Lupe - Stadt-Land-Gefälle wird im Westen kleiner

LZ. München, 12. Februar. Das Kaufkraftvolumen der Deutschen im laufenden Jahr prognostiziert das Marktforschungsinstitut MacRom, München, auf rund 2,35 Billionen DM. Der Anteil der neuen Bundesländer liegt bei 0,34 Billionen DM. Am meisten leisten könn

[3398 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 063

Personality Personalien

Elke Engelke, 33, ist neue Marketingleiterin der Privatbrauerei Diebels, Issum. Sie tritt die Nachfolge von Till Reeses an, der sich selbständig macht. Engelke startete ihre Diebels-Laufbahn 1992 als Leiterin der Abteilung Marktforschung. Seit Anfang 1996

[14850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 052

Journal Fachthema Fleisch/Wurstwaren

Qualitätsfleisch braucht Herkunft

Fleischvermarkter setzen auf regionale Vermarktungs- und Werbekonzepte / Von Dieter Heimig

Transparenz schaffen und Vertrauen gewinnen - das sind wohl die derzeit in der Rindfleischbranche am häufigsten benutzten Schlagwörter. Für die Vermarkter bedeutet dies auch, mehr in der Region für die Region zu tun. Man hat erkannt, daß die Bearbeitung d

[10033 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter