Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 120 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 038

Journal Vertriebskonzept

Struve frischt den Markt auf

Der Hamburger Einzelhändler Wolfgang Struve hat in Kooperation mit Spar International und der deutschen Spar ein neues Eurospar-Konzept entwickelt. VON HANS JÜRGEN SCHULZ

[6982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 045

Service Personalien

· Klaus Deckers (59, Foto) hat die Geschäftsleitung bei dem Drogeriemarktfilialisten Ihr Platz, Osnabrück, nach dem Weggang von Stephan Schelo zur Spar Handels AG (s. LZ 27 v. 2. Juli), übernommen. Deckers war von 1979 bis 1995 bei der Kaufring AG tätig,

[7088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 001

Seite 1

BBB&R mit neuen Zielen

"Zentraleinkauf" für Markant-Untergruppe - Höhere Verbindlichkeit - Schoormann koordiniert

Frankfurt, 1. April. Die BBB&R agiert seit dieser Woche als eigenständiges Unternehmen. Für namhafte Markant-Kunden übernimmt sie mehr und mehr die Rolle eines Zentraleinkaufs und gemeinsamen Dienstleisters. Bislang waren viele Markenartikler mit der En

[3998 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 009

Handel

Alnatura will trotz ,,Bio-Dilemma" kräftig wachsen

Öko-Anbieter peilt zweistelliges Umsatzplus an - Kooperation mit Bünting und Feneberg

Frankfurt, 12. Januar 2004. Die großen Umsatzsprünge in der Biobranche sind vorerst vorbei. Das Produktions- und Handelsunternehmen Alnatura sieht die Branche im ,,Bio-Dilemma". Der hessische Bio-Anbieter will dennoch in diesem Jahr wieder zweistellig wac

[2526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 033

Journal

Die Produktion des Leer-Werts

Mit dem Start des Pflichtpfands 2003 hat das Zeitalter des Dosenzählens eingesetzt. Leergut wird jetzt mit einem hohen logistischen Aufwand individuell versorgt. Ein Blick hinter die Kulissen einer aus den Fugen geratenen Kreislaufwirtschaft. Von Heidrun Krost

[14173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 006

Handel

Edeka sieht für kleine Märkte keine Zukunft

Flächen unter 400 qm gelten als Ballast - Markant gesteht kleinen Läden Potenzial zu - Spar weist Größennachteile auf

Frankfurt, 8. Januar. Strategisch gesehen, gelten kleine Supermärkte mit weniger als 400 qm Verkaufsfläche als Ballast oder Abschmelzungspotenzial. Doch der Strukturwandel zu größeren Flächen stellt Handelskonzerne wie die Spar vor große Probleme. Bei ihn

[5399 Zeichen] Tooltip
Deutlicher Schwund - Zahl der GH-Kunden in Deutschland, ausgewählte Unternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 060

Länder Report Schleswig-Holstein

Honigspezialitäten für die Welt

Honig Bracker behauptet sich auf einem schwierigem Markt

Bordesholm, 27. November. Trotz der angespannten Lage auf dem internationalen Honigmarkt setzt Honig Bracker weiterhin auf die Abfüllung und den Vertrieb von "Honig aus aller Welt". "Wir sind klein und wendig genug, um auf diesem Markt schnell zu reagiere

[2170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 004

Handel

Edeka will DWV auffangen

Frankfurt, 16. Oktober. Für die Drogerie-Warenvermittlungs-Gesellschaft (DWV) tut sich nach einem turbulenten Jahr, in dem die Einkaufskooperation ihre gewichtigsten Mitglieder verloren hat, eine neue Chance auf. Die Hamburger Edeka Zentrale will offenbar

[2019 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 004

Handel

L-T hält an P System fest

Frankfurt, 28. August. "Wir starten am 1. Oktober auf jeden Fall mit unserem P System", reagiert der Frechener Fachgroßhändler Lekkerland-Tobaccoland (L-T) auf die Aussage der Spar Handels AG, sich noch nicht endgültig für die Zusammenarbeit mit L-T entsc

[1035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 009

Handel

SO SIEHT ES DIE BASIS

Können Sie höhere Löhne zahlen?

· Uwe Arndt Inhaber eines Rewe-Marktes (800 qm) in Wegberg. "Wir bezahlen unsere Mitarbeiter nach Tarif. Mit den Tarifabschlüssen wie sie in Hamburg und in Rheinland-Pfalz zustandegekommen sind, können wir gut leben. Lohn- und Gehaltserhöhungen von ru

[2180 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter