Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 116 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 04.08.2011 Seite 34,35,36,37

Thema der Woche

KARSTADT

„Ich spreche die Sprache des Einzelhandels“

Ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt in Essen erklärt der neue Karstadt-CEO Andrew Jennings, wie er das Warenhausunternehmen für die Zukunft fit machen will. Seine Strategie ist wenig überraschend. Entscheidend, so Jennings, ist jetzt die Umsetzun

Als Karstadt vor fünf Jahren in Wismar sein 125-jähriges Bestehen feierte, waren Sie auf der Rednerliste. Hätten Sie damals gedacht, dass Sie einmal Chef dieses Unternehmens werden würden? Andrew Jennings: Nein. Aber da sieht man, dass man nie wei

[16334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2011 Seite 034 bis 037

Thema der Woche

KARSTADT

„Ich spreche die Sprache des Einzelhandels“

Ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt in Essen erklärt der neue Karstadt-CEO Andrew Jennings, wie er das Warenhausunternehmen für die Zukunft fit machen will. Seine Strategie ist wenig überraschend. Entscheidend, so Jennings, ist jetzt die Umsetzun

Als Karstadt vor fünf Jahren in Wismar sein 125-jähriges Bestehen feierte, waren Sie auf der Rednerliste. Hätten Sie damals gedacht, dass Sie einmal Chef dieses Unternehmens werden würden? Andrew Jennings: Nein. Aber da sieht man, dass man nie weiß, wa

[16334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2011 Seite 020

Diese Woche

Karstadt

Karstadt: Jennings präsentiert seine Strategie

Sechs Monate nach seinem Amtsantritt in Essen präsentiert Karstadt-Chef Andrew Jennings sein Konzept für das Warenhausunternehmen. Vergangenen Mittwoch stellte der Brite seine Strategie dem Aufsichtsrat vor. Am Freitag trat er vor die Essener Belegschaft

[1985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2011 Seite 20

Diese Woche

Karstadt

Karstadt: Jennings präsentiert seine Strategie

Sechs Monate nach seinem Amtsantritt in Essen präsentiert Karstadt-Chef Andrew Jennings sein Konzept für das Warenhausunternehmen. Vergangenen Mittwoch stellte der Brite seine Strategie dem Aufsichtsrat vor. Am Freitag trat er vor die Essener Belegsc

[1985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 006

News

Oberpollinger und Karstadt Sport verkauft

Highstreet veräußert Münchner Häuser an Centrum und Signa

Das Immobilien-Konsortium Highstreet hat zwei Karstadt-Häuser der Premium-Klasse verkauft. Ein 50/50-Joint Venture aus dem Düsseldorfer Projektentwickler Centrum und der Innsbrucker Signa Holding hat in München Karstadt Oberpollinger und das benachbarte

[1487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 6

News

Oberpollinger und Karstadt Sport verkauft

Highstreet veräußert Münchner Häuser an Centrum und Signa

Das Immobilien-Konsortium Highstreet hat zwei Karstadt-Häuser der Premium-Klasse verkauft. Ein 50/50-Joint Venture aus dem Düsseldorfer Projektentwickler Centrum und der Innsbrucker Signa Holding hat in München Karstadt Oberpollinger und das benachba

[1487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 7

News

Karstadt: Dreiteilung soll Umsätze ankurbeln

Investor Nicolas Berggruen macht Warenhäuser, Premium- und Sportshäuser rechtlich eigenständig

Der Essener Handelskonzern Karstadt leitet nun die vom Eigentümer Nicolas Berggruen angekündigte Aufteilung des Unternehmens in drei rechtlich eigenständige Geschäftsbereiche für die Warenhäuser, die Sporthäuser sowie die Premium-Häuser ein (siehe Ka

[3690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2011 Seite 004

Handel

Berggruen setzt sich durch

Karstadt-Aufsichtsrat stimmt Separation zu - Kontroverse Diskussionen - Konzept von Jennings lässt auf sich warten

Essen. Karstadt wird das operative Geschäft künftig in drei eigenständigen Gesellschaften führen. Darauf verständigte sich der Aufsichtsrat des Unternehmens am Mittwoch dieser Woche. Die "Separation" wird kommen. Unter diesem Stichwort firmiert in Essen

[4096 Zeichen] Tooltip
Die Töchter der KWH Holding
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2011 Seite 004

Handel

Karstadt-Pläne sorgen für Unruhe

Zurückgetretener Aufsichtsratschef sieht Dreiteilung des Konzerns skeptisch - Arbeitnehmerseite ist alarmiert

Frankfurt. Nach dem plötzlichen Rücktritt von Karstadt-Aufsichtsratschef Alain Caparros haben frühere Zerschlagungsszenarien neue Nahrung erhalten. Die geplante Aufspaltung von Karstadt in drei rechtlich selbstständige Einheiten und der damit einhergega

[2582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 15.04.2011 Seite 004

Handel

Karstadt debattiert Personalien

Unternehmen muss Aufsichtsrat neu besetzen - Neues Geschäftskonzept lässt auf sich warten

Frankfurt. Karstadt muss nach dem Rücktritt von Aufsichtsratschef Alain Caparros das oberste Kontrollgremium umbilden. Einmal mehr bestimmen Personaldebatten die Tagesordnung und nicht das operative Geschäft. Für Karstadt kommt die Demissionierung von R

[2983 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter