Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 012

Industrie

Teureres Gebäck macht das Rennen

Verblüffende Entwicklung bei Handelsmarken - Lidl Discount legt kräftig zu - Keksmarkt wächst / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 19. August. Beim Einkauf von Keksen oder Gebäckmischungen greifen die Verbraucher lieber etwas tiefer in die Tasche, um qualitativ höher wertige Artikel zu kaufen. Das gilt selbst bei den Handelsmarken, die weit überproportional wachsen. Vor al

[4464 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 012

Industrie

United Biscuits und Imhoff Partner

Kölner erhält Delacre-Vertrieb - Weitere Kooperation vereinbart

ach. Frankfurt, 12. August. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff plant mit dem britischen United Biscuits-Konzern weitreichende Kooperationen. Unter anderem würde Stollwerck wieder den Delacre-Vertrieb in Deutschland übernehmen und die ungarische Gebäck

[3789 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 001

Industrie

Bahlsen-Manager sind frustriert

ach. Frankfurt, 27. Mai. Die mögliche Teilung der Bahlsen-Gruppe hat zu erheblicher Verunsicherung im Management geführt. Bemängelt wird vor allem die Informationspolitik der Gesellschafter. Unklar ist, wie die Sparten Süß und Snacks unter getrennter Regi

[419 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 001

Industrie

Lob und Tadel für die ISM

Trotz kritischer Stimmen positive Gesamtbilanz - Aldi und Keks-Fusion erhitzen Gemüter

ach. Köln, 4. Februar. Auf ein zwiespältiges Echo stieß die diesjährige Internationale Süßwarenmesse (ISM) in Köln. Zwar ist die Gesamtbilanz von Ausstellern und befragten Besuchern positiv - doch die Zahl der kritischen Stimmen mehrte sich. Bemängelt wir

[3710 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 016

Industrie

Bahlsen ändert die Vertriebsstruktur

ach. Frankfurt, 19. November. Die Süßgebäcksparte der Hannoveraner Bahlsen-Gruppe strukturiert ab Januar kommenden Jahres ihre Vertriebsorganisation neu. Wie Spartenchef Alfred F. Reich jetzt mitteilt, werden die Feldorganisationen künftig in die Key Acco

[1194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 018

Industrie

Lambertz weiter auf Wachstumskurs

Zweistelliges Umsatzplus 1997 - Position bei den Saisongebäcken weiter ausgebaut

ach. Frankfurt, 19. Februar. Die Aachener Lambertz-Gruppe konnte entgegen dem allgemeinen Trend in der deutschen Süßwarenbranche auch das vergangene Jahr mit einem zweistelligen Umsatzplus abschließen. Wie der geschäftsführende Gesellschafter, Dr. Herma

[3731 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 05.12.1997 Seite 018

Industrie

PERSONALIEN

Dietmar Salein, Geschäftsführer der Unilever-Tochter Elida Fabergé wird neuer Vorsitzender des Industrieverbandes Körperpflege und Waschmittel (IKW), Frankfurt. Er löst Professor Dr. Hans Verbeek ab, der als Mitglied des Direktoriums der Henkel KGaA im He

[5870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 014

Industrie

Schiesser verläßt die Bahlsen-Gruppe

ach. Frankfurt, 17. Juli. Frank V. Schiesser, 48, verläßt die Unternehmensleitung der Hannoveraner Bahlsen-Gruppe Zuletzt war er als Mitglied der fünfköpfigen Unternehmensleitung zuständig für den Bereich Personal- und Organisationsentwicklung. Zuvor war

[861 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 014

Industrie

Bahlsen muß Stagnation hinnehmen

Hannoveraner hoffen bis Ende dieses Jahres jedoch auf Umsatz- und Ertragssteigerungen

ach. Hannover, 26. Juni. Die Bahlsen-Gruppe konnte in den ersten fünf Monaten 1997 weder Umsatz noch Absatz steigern, nachdem noch im vergangenen Jahr ein um den Wegfall der US-Tochter Austin bereinigtes Umsatzwachstum von 8 Prozent erzielt worden war.

[4727 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 016

Industrie

Bahlsen strukturiert Zweitmarken neu

ach. Frankfurt, 6. Februar. Die Bahlsen KG in Hannover hat zum Beginn dieses Jahres ihr Zweitmarkengeschäft neu strukturiert. Die beiden bisher parallel geführten Zweitmarken Le Café und Gottena wurden nach Unternehmensangaben in der Marke Gottena zusamme

[1540 Zeichen] € 5,75

 
weiter