Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 016

    Recht

    Immer Ärger mit Health-Claims

    Hersteller kämpfen um gesundheitsbezogene Aussagen - Rechtliche Bewertung umstritten

    Frankfurt. Die rechtliche Situation von Werbung mit gesundheitsbezogenen Aussagen erscheint hierzulande wie auch in den USA zunehmend prekär. Bestens vorbereitete Hersteller scheitern noch ein Jahr nach den ersten amtlichen Gutachten mit ihren Anmeldunge

    [2350 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 028

    Recht

    Europas Weinrechtlern droht die Hölle

    EU führt Marktordnungen zusammen - Systematik des Weinrechts geht verloren

    Frankfurt. Nach der geplanten Überführung des europäischen Weinrechts in eine einzige Gemeinsame Marktordung (GMO) mit allen anderen Agrarprodukten droht Herstellern und Vermarktern nächstes Jahr ein wahres Chaos. "Das wird die Hölle", sagt der Binger Re

    [2647 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 024

    Recht

    Fehlstart für Health Claims

    Erste Gutachten von EFSA über gesundheitsbezogene Aussagen - Von acht Health Claims fallen sieben durch - Hürden sehr hoch

    Parma. Die ersten amtlichen Gutachten über gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln sind für die Antragsteller eine herbe Enttäuschung. Sieben von acht der Health Claims bewertet die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA in Parma als w

    [3739 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 022

    Recht

    Seehofer muss Farbe bekennen

    Ernährungsminister in Erklärungsnot - Nährwertkennzeichnung mit Rot-Gelb-Grün - Aber keine Ampel

    Frankfurt. Befürworter wie Gegner der Ampel-Lösung fühlen sich durch die Verbraucherumfrage des Bundesverbraucherministers zur Nährwertkennzeichnung bestätigt. Die Opposition sieht Horst Seehofer in der Falle, der Minister dagegen empfiehlt sein farbig u

    [5314 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 026

    Recht

    Herkunftsangabe wird zum Zankapfel

    EU droht Italien mit Vertragsverletzungsverfahren - Hersteller und Konsumenten wünschen sich jedoch bessere Informationen

    Brüssel, 26. Juli. Die in Italien vorgeschriebene Herkunftsangabe bei Geflügel ruft die EU-Kommission auf den Plan. Die Vorschrift verstoße gegen EU-Recht. Nun droht die Kommission mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. Dabei regelt die Vorsch

    [5155 Zeichen] € 5,75