Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 038

    IT und Logistik

    Equens wird mit Montrada europäischer

    Zahlungsverkehrsdienstleister will internationales Acquiring anbieten

    Frankfurt. Mit der Übernahme des EC-Netzbetreibers Montrada stößt die Bankengesellschaft Equens in den deutschen Markt der Kartenzahlungen vor. Europäische Lösungen sollen Synergien bringen. "Wir bekennen uns zu Europa", sagt Michael Steinbach, Vorstand

    [2292 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 033

    IT und Logistik

    Aldi-TV geht auf Testsendung

    Digitales Ladenfernsehen in Frankfurt in der Probephase - Mischung aus Produktwerbung und Imagespots

    Frankfurt. Als erster Discounter testet Aldi Süd digitales Instore-TV. Der Vorstoß des Branchenführers dürfte dem jungen POS-Medium einen Schub geben. Der Handel nutzt es vor allem zur Eigenwerbung - zum Leidwesen der Werbebranche. Der Discountriese Ald

    [3949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 038

    IT und Logistik

    Globus weiht IT-Forschungslabor ein

    "Innovative Retail Laboratory" in der Unternehmenszentrale eröffnet - DFKI-Wissenschaftler entwickeln künstliche Intelligenz

    St. Wendel. Das Globus-Innovationszentrum unter Federführung des DFKI hat den Betrieb aufgenommen. Entwicklungsschwerpunkte der IT-Forscher sind Navigationssysteme für die Großfläche und schnelleres Kassieren. Zukunftsmusik ist das digitale Produktgedäch

    [4347 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 046

    IT und Logistik

    Tesco schaltet Instore-TV ab

    Britischer Händler demontiert alle Bildschirme - Tests bei dm überzeugen nicht

    Cheshunt. Tesco zieht nach 5 Jahren digitaler Instore-Werbung den Stecker. Offenbar fand die Industrie nicht genug Interesse an dem Medium. Tests bei Drogerie-Filialist dm konnten auch nicht überzeugen. Es ist ein herber Rückschlag für die Vorkämpfer de

    [3022 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 041

    IT und Logistik

    Globus schaltet auf Instore-TV um

    Digital Signage für alle Häuser in Deutschland - Selbstentwickelte Web-Lösung - Eigenwerbung statt Industrie-Spots

    St. Wendel. Der SB-Warenhausbetreiber Globus bringt digitales In-store-TV an Kassen und Bedientheken. Die webbasierte Eigenentwicklung verspricht flexible Werbung auf einen Klick. Allerdings wirbt Globus nur noch für Globus. Warten und frieren. Tanken v

    [4238 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 033

    IT und Logistik

    Fingerabdruck wird massentauglich

    Easycash bietet neues POS-Zahlverfahren für Fingerprint, digitale Unterschrift und Mobiltelefon

    Ratingen. Mit "Payeasy" will Easycash Fingerprint-Zahlungen filial- und unternehmensübergreifend ermöglichen. Kosten und Verwaltung der nötigen Kundenregistrierung übernimmt der Netzbetreiber. Damit würde Easycash Issuer. In der Branche stößt der Plan au

    [2424 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 046

    IT und Logistik

    Metro präsentiert neuen Markt für Innovationen

    Real Future Store in Tönisvorst eröffnet - Einkaufen mit dem Handy im Test - RFID an der Fleischtheke - Vielfalt in der Kassenzone

    Tönisvorst/Düsseldorf. Der Future Store 2.0 der Metro Group ist eröffnet. Im Mittelpunkt steht die Einbindung des Mobiltelefons in den Einkauf von der Produktsuche bis zum Bezahlen. RFID an der SB-Fleischtheke soll Bestands- und Qualitätssicherung verbes

    [4647 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 038

    IT und Logistik

    Diebe bei Max Bahr

    Datenklau: Kartenterminals in Mainz und Frechen manipuliert

    Kirkel. In zwei Max-Bahr-Märkten in Mainz und Frechen haben Datendiebe Terminals für Kartenzahlungen manipuliert. Via Funk wurden zuerst die Daten und dann die Konten der Kunden abgeräumt. Jetzt hat es Max Bahr erwischt. Mutterkonzern Praktiker bestätigt

    [2485 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 025

    IT und Logistik

    Globus erforscht Technologie für den Handel

    In der Zentrale entsteht das "Innovative Retail Laboratory" - Entwicklung Künstlicher Intelligenz für die SB-Warenhäuser

    St. Wendel, 8. November. Globus geht in die Forschung. In der Zentrale in St. Wendel entsteht das "Innovative Retail Laboratory", wo Zukunftstechnologien des Handels auf ihre Alltagstauglichkeit getestet werden. Im Fokus stehen IT-gestützte Kunden-Beratu

    [4728 Zeichen] € 5,75