Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 019

    News Umsätze Point of Sale

    Kürzere Kinderhosen

    Mit dem warmen Wetter und der Aussicht auf Ferien kommt die Nachfrage nach kürzeren Kinderhosen in Schwung. "Die Leute fahren in Urlaub, da werden Sommerhosen gebraucht. Egal ob Capri oder Cargo, 7/8-Hosen sind für Jungs und Mädchen gefragt. Am liebsten a

    [692 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 046

    Fashion

    System-Kinder

    Moderne Kindermode taktet anders. Zunehmend ziehen Systeme in die Sortimente ein. Damit reagiert der Handel auf den wachsenden Preisdruck, auf sinkende Geburtenraten und das Abwandern der Teens.

    [13726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 052

    Fashion

    Festliche Kindermode

    Ein Anlass für Spezialisten

    Die Kommunionkleider, Anzüge und Kränzchen sind noch nicht ganz weggeräumt. Doch Handel und Industrie beschäftigen sich bereits mit der nächsten Festsaison. Das Geschäft mit der Firmung hat dem darauf spezialisierten Kindermode-Handel wieder einmal Freu

    [3443 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 015

    News Umsätze Point of Sale

    Romantik-Kleider

    Die intensive Nachfrage des Handels nach einem größeren Angebot bei Kinderkleidern und Mut beim Einkauf zahlen sich jetzt aus: Mädchenkleider, auch in sommerlichen Versionen zählen zu den Artikeln, die sich bereits jetzt überraschend gut verkaufen. "Die N

    [671 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 046

    Fashion Sports

    Kinder-Sportmode: Der Handel

    Zwischen Trend und Funktion

    Sportbekleidung ist bei Kindern angesagt. Neben den Sportspezialisten beschäftigen sich zunehmend auch Kindermodehäuser mit dem Thema. Coole Jungs wollen so aussehen wie Oliver Kahn oder Dirk Nowitzki, coole Mädels orientieren sich an den Popstars, die

    [7801 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 022

    Fashion

    Wo kaufen sie denn?

    Zara und NoBoYs, aber auch S. Oliver, Esprit und Mexx haben im Kindermodehandel neue Maßstäbe gesetzt. Die Kindermode ist erwachsener geworden. Die Ansprüche der Kleinen sind gewachsen, die Kaufgewohnheiten ihrer Mütter haben sich verändert. Wie reagiert der Fachhandel? Viele haben ihr Sortiment darauf abgestimmt. Viele arbeiten daran.

    [15235 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 022

    News Umsätze Point of Sale

    Hippie-Denim

    Sogar schon für die ganz Kleinen

    Die erste neue Ware ist jetzt in den Kindermode-Geschäften und als Renner entpuppt sich - wie zu erwarten - Denim. Für Kleinkinder besonders begehrt ist "gepflegter" und "sauber verarbeiteter" Hippie-Look in gewaschenem Denim mit Fransen, Flicken oder bun

    [755 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2000 Seite 036

    Fashion

    TW-Workshop Kindermode

    Welten im Wandel

    Ein Dutzend Teilnehmer aus Industrie und Handel diskutierte beim TW-Workshop Kindermode über die Probleme von heute und die Möglichkeiten der Veränderung.

    [7948 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 024

    News Umsätze Point of Sale

    Mädchenmasche

    Schmale Hingucker

    Nicht nur in den Bundesländern, wo die Schule bereits begonnen hat, zeigen die größeren Mädchen Lust auf die neue Mode. "Selbst wenn es noch so heiß ist, Strick lässt sich bestens an. Die kleinen Pullis in knalligen Farben sind jetzt neu, da muss man sie

    [985 Zeichen] € 5,75