Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 010

Industrie

Tabakhändler befürchten große Verluste

Erdrutschartige Verlagerung zu Billigprodukten erwartet - Margen in Gefahr - Appelle an den Fiskus - Korrektur der Mindeststeuer

Dortmund. Der Tabakwirtschaft droht ein dramatischer Spannenverfall im Markengeschäft. Absatzmittler sind alarmiert und fordern den Fiskus auf, die Steuerformel neu zu gestalten. Ein Schreckensszenario schwebt dem Tabakwaren-Fachgroßhandel vor. Verkürzt

[4858 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 012

Industrie

Poker um Zigarettenpreise in Sicht

Erwartete Steuererhöhung lässt Aldi angeblich unbeirrt - Markenanbieter nevös - Schlechte Erfahrungen aus dem Vorjahr

Hamburg. Auf harte Preisauseinandersetzungen stellen sich die deutschen Zigaretten-Hersteller ein. Vermutet wird, dass Discounter auch nach einer Anhebung der Mindeststeuer die 19er-Packung über Wochen unverändert für 3,70 Euro anbieten. Aller Voraussic

[4451 Zeichen] Tooltip
GÄNGIGSTE ZIGARETTENPREISE - Packung á 19 Stück in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 014

Industrie

Unilever will ernst machen

Preisanhebung querbeet ab Januar 2008 - Umsatz zieht in diesem Jahr an

Hamburg, 20. September. Das zuletzt zähe Nahrungsmittelgeschäft kommt bei der Deutschen Unilever zwar wieder in Schwung. Doch zum Jahreswechsel hebt der Konzern in allen Sparten die Preise deutlich an. In dieser Woche hat die Unilever Deutschland GmbH, H

[4414 Zeichen] Tooltip
Langnese kann auftrumpfen - Entwicklung Eiscreme-Umsatz im LEH - in Mio. Euro

Knorr greift Maggi an - Marktanteilsentwicklung Fixprodukte - Basis: Wert in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 012

Industrie

Barilla setzt bei Pasta ein deutliches Preissignal

Teigwarenhersteller begrüßen Verteuerung - Keine Entspannung bei Hartweizen in Sicht

Frankfurt, 21. Juni. Deutschlands Marktführer bei italienischer Pasta, Barilla, hebt den Abgabepreis an. Wegen stark gestiegener Kosten für Hartweizen sieht sich die gesamte Teigwarenindustrie großem Druck ausgesetzt. Mit Wirkung vom Juli 2007 verteuert

[2908 Zeichen] Tooltip
Teure Rohware - Hartweizen: Preisentwicklungin Euro pro Tonne
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 017

Industrie

Floreal setzt Impulse

Erdnussöl mit mehr Aroma durch eine spezielle Technik

Frankfurt, 7. September. Der Speiseöl-Spezialist Floreal sieht sich als Pionier bei der Einführung von "Erdnussöl mit vollem Aroma". Sorgen bereiten indes stark steigende Preise, insbesondere für Raps- und Olivenöl. Mit Hilfe der so genannten CO2 -Extrak

[2879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 036

Journal Fachthema Feinkost

FACHTHEMA: Feinkost

Saison-Highlight für Soßen

Wachstumsverwöhnt können Handel und Industrie mit der Warengruppe Feinkost 2005 voraussichtlich erneut ordentlich zulegen. Doch in beiden Hauptsegmenten des Marktes, Feinkostsalate und Soßen, ist das Geschäft wetterfühliger geworden. Zudem müssen sich Markenartikler gewaltig ins Zeug legen, denn die größte Schubkraft haben immer noch die Discounter. Von Gabriel v. Pilar

[8005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 040

Journal Fachthema Tabakwaren

FACHTHEMA:Tabakwaren

Viel Rauch um die Steuern

Erst vor wenigen Tagen hat der Fiskus die Tabaksteuer erneut erhöht und damit ein Stakkato der Anhebungen fortgesetzt. Leidtragende sind nicht nur die Konsumenten, sondern vor allem Handel und Industrie. Es geht um Verluste im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Von Gabriel v. Pilar

[10336 Zeichen] Tooltip
Hoffnung und Realität - in Mrd. Euro

Die Günstigsten Vergleich Billig-Zigarette und vorportionierter Feinschnitt Preis pro Zigarette in Euro

Deutlich weniger blauer Dunst Zigarettenabsatz im LEH ohne Aldi 2004 bis KW 44 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 012

Industrie

Zigaretten-Anbieter in Lauerstellung

Preiskalkulation zur kommenden Tabaksteuer in der Diskussion - Aldi könnte Hoffnung auf Margenverbesserung zu nichte machen

Frankfurt, 14. Oktober. Mit Argus-Augen beobachten Zigaretten-Hersteller zurzeit ihre jeweiligen Wettbewerber. Die entscheidende Frage: Kommt es per 1. Dezember 2004 zu einer Margen-Verbesserung für die Top-Marken oder macht Aldi alle Hoffnungen zunichte?

[4530 Zeichen] Tooltip
Anteil nicht in Deutschland versteuerter Zigaretten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 014

Industrie

Unilever drängt ins Mopro-Regal

Unter Rama und Becel pro-activ starten Milchprodukte in 16 Ländern Europas - Riesiges Marktpotenzial allein in Deutschland

Hamburg, 18. März. In Deutschland sowie 15 weiteren Ländern Europas führt Unilever ab April Joghurt und Milch unter "Becel pro-activ" sowie Schlagsahne, Crème fraîche und Kochsahne unter "Rama" ein. Dieser als Wertschöpfungsoffensive verstandener Kraftakt

[5254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 002

Kommentar

Gabriel v. Pilar

Zigarettenmarge nur vorläufig besser

Die Drohkulissen der Markenzigaretten-Hersteller wurden nach nur einer Woche wieder abgebaut; quasi in letzter Minute. Denn schon in der kommenden Woche greift die erste von drei Steuererhöhungen und die optisch günstigeren Packungspreise, wie sie Reemtsm

[2131 Zeichen] € 5,75

 
weiter