Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 012

Industrie

Poker um Zigarettenpreise in Sicht

Erwartete Steuererhöhung lässt Aldi angeblich unbeirrt - Markenanbieter nevös - Schlechte Erfahrungen aus dem Vorjahr

Hamburg. Auf harte Preisauseinandersetzungen stellen sich die deutschen Zigaretten-Hersteller ein. Vermutet wird, dass Discounter auch nach einer Anhebung der Mindeststeuer die 19er-Packung über Wochen unverändert für 3,70 Euro anbieten. Aller Voraussic

[4451 Zeichen] Tooltip
GÄNGIGSTE ZIGARETTENPREISE - Packung á 19 Stück in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 017

Industrie

Bei Tabak ist mehr Spanne gefragt

Hersteller drehen behutsam an der Preisschraube - Handel begrüßt Margenverbesserungen

Frankfurt, 20. September. Nicht nur der zunehmende Schmuggel, auch das Ende der margenstarken Sticks im vergangenen Jahr steckt Zigaretten-Herstellern und Handel in den Gliedern. Erste Signale deuten auf eine Preiserhöhung größeren Ausmaßes. In kurzer Fo

[3737 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 040

Journal Fachthema Tabakwaren

FACHTHEMA:Tabakwaren

Viel Rauch um die Steuern

Erst vor wenigen Tagen hat der Fiskus die Tabaksteuer erneut erhöht und damit ein Stakkato der Anhebungen fortgesetzt. Leidtragende sind nicht nur die Konsumenten, sondern vor allem Handel und Industrie. Es geht um Verluste im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Von Gabriel v. Pilar

[10336 Zeichen] Tooltip
Hoffnung und Realität - in Mrd. Euro

Die Günstigsten Vergleich Billig-Zigarette und vorportionierter Feinschnitt Preis pro Zigarette in Euro

Deutlich weniger blauer Dunst Zigarettenabsatz im LEH ohne Aldi 2004 bis KW 44 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 001

Seite 1

Marlboro wird zum Preis-Vorreiter

Frankfurt, 21. Oktober. Marktführer Philip Morris kündigt zur Tabaksteuer-Erhöhung per 1. Dezember als Vorreiter eine überproportionale Verteuerung seiner Top-Marken an. Ziel: Mehr Marge für Industrie und Handel. Das Flaggschiff Marlboro kostet dann 4 Eur

[824 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 012

Industrie

Zigaretten-Anbieter in Lauerstellung

Preiskalkulation zur kommenden Tabaksteuer in der Diskussion - Aldi könnte Hoffnung auf Margenverbesserung zu nichte machen

Frankfurt, 14. Oktober. Mit Argus-Augen beobachten Zigaretten-Hersteller zurzeit ihre jeweiligen Wettbewerber. Die entscheidende Frage: Kommt es per 1. Dezember 2004 zu einer Margen-Verbesserung für die Top-Marken oder macht Aldi alle Hoffnungen zunichte?

[4530 Zeichen] Tooltip
Anteil nicht in Deutschland versteuerter Zigaretten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 014

Industrie

Strategie gegen Handelszigaretten

Frankfurt, 11. März. Die Sorge um weiter wachsende Marktanteile der Billigzigaretten des Handels dürfte der Hauptgrund dafür sein, dass seit der Tabaksteueranhebung zum Monatsbeginn in Westdeutschland zwei Niedrigpreisklassen der Markenhersteller etablier

[860 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 014

Industrie

Marlboro kontert der West-Strategie

Frankfurt, 19. Februar. Philip Morris will sich nach der Reemtsma-Entscheidung, die Marke West ab März zu einem optisch günstigen Preis von 3,00 Euro pro 18-Stück-Packung anzubieten, nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Statt wie ursprünglich geplant

[1249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 012

Industrie

Philip Morris setzt deutliches Signal

Neue Preisliste des Marktführers zur Tabaksteuer-Anhebung ab März bietet Orientierung für die Konkurrenz - Marktverwerfung 2003

Frankfurt, 15. Januar. Marktführer Philip Morris gibt in dieser Woche die Liste der steuerbedingt für März geplanten neuen Endverbraucherpreise heraus und liefert damit eine Vorlage für die Kalkulationsgestaltung der wartenden Konkurrenz. Die größte Zig

[3853 Zeichen] Tooltip
Billig boomt - Gesamter Zigarettenkonsum am deutschen Markt 2003 gegenüber 2002

Deutliche Rang-Verschiebung - Die 10 größten Zigaretten-Markenfamilien am deutschen Markt 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 014

Industrie

Gespannt auf künftige Tabaksteuer

Termin verschoben - Preisgestaltung und Spannen sorgen die Marktteilnehmer nach bereits erheblichen Verwerfungen in diesem Jahr

Frankfurt, 27. November. Die für Janaur geplante Erhöhung der Tabaksteuer tritt erst ab März oder April in Kraft. Weiterhin unklar sind die genauen Modalitäten. Die Marktteilnehmer sorgen sich um Spannen und Preisabstände. Zwar konnten sich Regierung un

[3923 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 012

Industrie

Druck auf Zigarettenmarkt nimmt zu

Marken und Handelsmarken verlieren - Steckzigaretten boomen - Trendmarken stärken British American Tobacco/Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 5. Juni. Die Verwerfungen auf dem Zigarettenmarkt seit der zweiten Tabaksteuererhöhung zum Jahresbeginn 2003 bereiten sowohl den Markenzigarettenherstellern als auch den Anbietern von Handelsmarken Sorgen. Auf dem Vormarsch: Billige Steckzigare

[4554 Zeichen] Tooltip
Steuerfolgen
€ 5,75

 
weiter