Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 038

    IT und Logistik

    Kleine Alleskönner

    Foto-Handys sollen Kunden und Geschäftspartnern helfen

    Köln. Die internationale Branchenorganisation GS1 bereitet die Nutzung normaler Foto-Handys in den Geschäftsprozessen von Handel und Konsumgüterindustrie vor. Coupons, Allergie-Infos und Bestellungen könnten durch Strichcode-Fotos aktiviert werden. Die n

    [3823 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 023

    IT und Logistik

    Konsumgüterhersteller rücken näher an Zulieferer

    GUSI-Standards erleichtern automatisierten Datenaustausch und Vendor Managed Inventory-Bestände sinken-Roll-out läuft an

    Stockholm, 8. Juni. Ein einheitliches System für die elektronische Kommunikation mit Vorlieferanten soll die Effizienz der Lieferkette erhöhen. Bereits 80 Datenverbindungen mit Zulieferern haben Konsumgüterhersteller wie Nestlé, L'Oréal, P&G, Unilever,

    [3783 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 026

    E-Business

    Henkel aktiv im Netz

    Einkauf und Datenaustausch über CPGmarket wachsen

    Frankfurt, 14. November. Henkel setzt für die Optimierung seiner Zusammenarbeit mit Vorlieferanten weiter auf B2B-Marktplätze. Das betrifft sowohl die Automatisierung der Kommunikation als auch den Einkauf über Online-Ausschreibungen. 15 bis 20 Prozent

    [3488 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 034

    E-Business

    Hersteller nutzen CPGmarket zum Einkaufen

    Rekordvolumen bei Online-Ausschreibungen von Nestlé, Henkel und Danone-Neue Software-Module-Daten für SMI

    Berlin, 7. November. Der B2B-Marktplatz CPGmarket baut seine Software-Unterstützung für Internet-Ausschreibungen und WebEDI sowie Supplier Managed Inventory (SMI) aus. Für die Gründer Danone, Nestlé und Henkel wird die Plattform ein zunehmend wichtiger Te

    [4785 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 022

    E-Business

    Ferrero und Bahlsen bei CPGmarket

    23 neue Investoren beteiligen sich mit 28 Mio. Euro an B2B-Marktplatz - Südzucker, Danisco, Bel, Hero und L'Oreal dabei

    Frankfurt, 7. Dezember. Bahlsen, Ferrero, Südzucker und 20 weitere Unternehmen beteiligen sich an dem B2B-Marktplatz CPGmarket von SAP, Nestlé, Danone und Henkel. Alte und neue Investoren zusammen haben CPGmarket.com, Genf, mit 71,8 Mio. EUR ausgestattet.

    [3559 Zeichen] € 5,75