Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 030

    Handel/City-Management

    Ludwigsburg: Ein GmbH-Modell mit starkem Engagement der Stadt

    Das schwäbische LuST-Prinzip

    cs Ludwigsburg - "Lebendig, barock, Ludwigsburg", heißt das Motto des Stadtmarketings, das seit 1993 praktiziert wird. Die Ludwigsburger Stadtmarketing- und Touristik-GmbH (LuST) wurde gegründet, weil die City- Einzelhändler massive Kaufkraftabflüsse au

    [3204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 020

    Handel

    Heilbronn: Das Oberzentrum hat in den vergangenen 15 Jahren die Spitzenposition als Einkaufsstadt ans Umland abgeben müssen

    Die Stadt kämpft um ihre Kunden

    cs Heilbronn - Mindestens 30 Einzelhandelsbetriebe wurden im vergangenen Jahr in der Neckar-Stadt aufgegeben. Fast die Hälfte davon waren Textilgeschäfte. Die allgemeine Konsumflaute oder persönliche Gründe der Inhaber gaben für diese Serie nicht den Auss

    [10209 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 024

    Handel

    Heilbronn

    Auf dem Weg zum Stadtmarketing

    cs Heilbronn - Aus Anlaß ihres 50jährigen Bestehens startete die Heilbronner Werbeagentur Hettenbach einen Image-Anzeigen-Wettbewerb. "Es geht uns darum, viele Ideen, verschiedene Ansätze und Betrachtungen zum Thema Heilbronn zu sammeln, und daraus könnte

    [2113 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 026

    Handel

    Stuttgart

    Verein startete Image-Kampagne

    cs Stuttgart - Der Verein "Attraktives Stuttgart" will die Landeshauptstadt noch intensiver und gemeinsam mit anderen Gruppierungen vermarkten. Dem Verein, der jetzt eine eigene Geschäftsstelle und ein neues Logo hat, gehören über 100 Einzelhändler und Di

    [1961 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 018

    Handel

    TW vor Ort in Pforzheim: Noch erhebliche Unstimmigkeiten zwischen Einzelhandel und Stadt

    " ... und es geschieht nichts"

    cs Pforzheim - Den Einzelhandel in Pforzheim plagen massive Sorgen. Die City droht in der Standortkonkurrenz mit den großen Nachbarstädten Stuttgart und Karlsruhe den kürzeren zu ziehen. Aber auch vor der eigenen Tür ist den Pforzheimern mit dem Gewerbege

    [7082 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 20.10.1994 Seite 020

    Handel

    City-Marketing: Econ-Consult-Diskussionsforum in Gernsbach

    Nicht zuviel auf einmal vornehmen

    cs Gernsbach - Stadt-Marketing sollte fundiert vorbereitet und strategisch durchgeführt werden. Flankierende Hilfe von außen ist dabei sinnvoll. Das ist das Fazit des Diskussions-Forums in Gernsbach, zu dem die Econ-Consult, Köln, eingeladen hatte. An d

    [4674 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 042

    Handel

    City-Marketing

    Leitfaden für die Praxis

    cs Stuttgart - Einen Leitfaden zum Thema "City-Marketing" hat jetzt das Landesgewerbeamt Baden-Württemberg zusammen mit elf Organisationen und Verbänden erarbeitet. Wissenschaftliche betreut wurde das Werk, in das man 100000DM investiert hat, von der Gese

    [1810 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 021

    Handel

    Stuttgart

    Kleinen mehr Raum geben

    cs Stuttgart - Stadtverwaltung und Handel wollen Stuttgart gemeinsam anziehender machen. Dazu diente auch die Diskussion des Wirtschaftsausschusses des Gemeinderates mit Ernst Jäckle, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Baden-Württemberg, und

    [1625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1993 Seite 031

    Handel/Werbung

    City-Marketing: Verein "Attraktives Stuttgart" fragte nach Stärken und Schwächen

    Was zieht die Leute in die Stadt?

    cs Stuttgart - Die schwäbische Metropole ist ein gutes Produkt, aber es sollte intensiver und mit gemeinsamer Kraft vermarktet werden. Das ist das Fazit der Analysen dreier Hochschulen für den Verein "Attraktives Stuttgart". Die Arbeitsgemeinschaft, der

    [3092 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1993 Seite 018

    Handel

    Hechingen: Weichen für das Stadtmarketing gestellt

    Größeres Damenmodehaus muß her

    cs Hechingen - Hechingen liegt idyllisch am Fuße der Burg Hohenzollern und hat eine Menge Historie, aber eine anziehende Einkaufsstadt ist es nicht. Das soll sich durch Stadtmarketing ändern. Hechingen (18000 Einwohner) steht für viele Städte mit ähnlic

    [5047 Zeichen] € 5,75