Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 104

Fashion Masche Sommer 2011 Trend

TREND

Die Masche

Strick und Shirts haben sich gewaschen. Die Formen werden kürzer. Die Anbieter sehen großes Potenzial für Blazer.

Basics sind tot. Allenfalls modifizierte Basics wie zum Beispiel der überschnittene Pullunder laufen. Das sagen viele Händler. Eindeutig gesucht wird Mode. Das bedeutet neue Anforderungen an die Masche. Und die Designer strengen sich an. Die auffälligste

[3249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 093

Fashion Masche Herbst 2010 Trend

Strick allover, gewagt kombiniert

Die Top-Looks der Strickdesigner

Alexandra Lenz, Luisa Cerano: "Die neue Art der Kombination ist entscheidend - die sportive Strickweste zum Paillettenkleid, das glänzende Seidenkleid zur Bikerjacke. Die schmale Hose oder der Stiftrock zum volumigen Oberteil. Interessanter Stilbruch: Da

[2454 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 050

Fashion

EXTREM FEMININ

Unbeschreiblich WEIBLICH war die Botschaft der internationalen Designerschauen. Das Bein rückt in den Blickpunkt. DER MINI ist wieder da. Genauso wie eine schmale, körperumspielende Silhouette. Volumen spielt nur noch bei Jacken und Mänteln eine Roll

Dolce&Gabbana zeigt sizilianische Spitzen-Erotik mit nicht minder aufreizenden Herrenanzügen. Prada favorisiert messerscharfe Techno-Shorts mit ausgefransten Säumen. Versace toppt alles mit super-shiny, super-sexy Schlauchminis. Selbst bei Kollektionen w

[6554 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 054

Fashion Herbst 2010

"Man will wieder Bein sehen"

Wie feminin wird der Herbst 2010? Die ersten Premium-Kollektionen gehen jetzt an den Start. Deutsche Kreative über die neue Schulter, den Mini und warum Sportivität das aktuelle Lebensgefühl trifft.

Alexandra Lenz, Luisa Cerano: "Das Kleid ist mehr denn je Bestandteil der Kollektion. Durch die Strickmäntel und Leggings sind jetzt noch viel mehr Frauen bereit, auch mal ein Kleid zu tragen. Dekoration läuft weiter, wird aber geradliniger, einfacher um

[3146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 056

Fashion

Sortimentskonzepte VII

Appelrath-Cüpper/Köln - Mode, und zwar mutig

Appelrath-Cüpper dreht die Sortimente in Richtung Modern Woman. Speziell in den neuen Häusern steht Klassik nicht mehr im Zentrum.

Es ist Freitagnachmittag. Die Appelrath-Cüpper-Filiale in Köln ist auf allen Etagen sehr gut besucht. Eine ältere Dame mit grauem Haar probiert gerade einen Blazer von Marc O'Polo. Ihre Tochter, um die 40, sucht derweil in der angrenzenden Trend-Welt fü

[6393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 070

Fashion

DOB-Konfektionäre über Stofftrends für Sommer 2006

"Klöppelspitze statt Strass"

Wie wird der Sommer 2006? Wie viel Dekoration, wie viel Sportivität bekommen wir? Auf welche Stoff-Themen setzt die DOB? Erste Einschätzungen, gesammelt auf den Pariser Stoffmessen.

Cornelia Kremer, KCK Cornelia Kremer: "Baumwolle. Denim. In allen Variationen. Für sportive Hosen. Dazu duftige Tops, Baby Dolls. Das Spielerische wird bleiben. Leinen wird ein starkes Thema, aber abgewandelt. Schließlich suchen wir nach extrem leichten B

[4235 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 112

Fashion Top Fashion

LABELS

Monica. Für Fashion Freaks geht im Moment kein Weg an Monica vorbei. Von Ibiza bis Saint-Barthélémy sind ihre Röcke Erkennungszeichen einer internationalen Fangemeinde. Die einen mögen sie am liebsten Pailletten bestickt oder mit Strasssteinen besetzt. Di

[42665 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 12.08.2004 Seite 044

Fashion

Das kauft die DOB

Farbe Völlig unbestritten bleibt Farbe ein wichtiger Motor der neuen Frühjahrsmode. Kaum eine Kollektion, die überhaupt nur einen Faden in Schwarz gezeigt hätte. Die Einkäufer suchen Frische und Optimismus bei Farben, aber nicht mehr allzu Knalliges. Üb

[4664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 156

Fashion

Unser Lebensretter heißt Chanel

DOB-Saisonbilanz: Der Markt teilt sich. Es gibt viele Verlierer, aber gottlob auch endlich mal wieder richtige Gewinner.

Das Recht der ersten Nacht. Bei Henschel&Ropertz am Weißen Turm in Darmstadt ringelte sich schön britisch ordentlich an einem frühen Abend in der ersten Juliwoche eine große Menschenmenge und wartete geduldig auf Einlass. Geschäftsführer Kai Brune marschi

[10993 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2004 gegenüber 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 054

Fashion

Was kauft die DOB für Oktober?

Klar, dass es vielen Einzelhändlern nicht leicht fällt, jetzt über den Liefertermin Oktober nachzudenken. Bei strukturierter Planung und Analyse der neuen Trends ist es jedoch unvermeidlich. Schließlich arbeiten die Vertikalen auch gerade mit Hochdru

Auch Zara, H & M oder Mango leben nicht von der Hand in den Mund. Was dort ab September, Oktober in die Läden kommt, ist stark bestimmt von den Trends, die im März bei den Designer-Schauen gelaufen sind. Diese Themen sind nicht aus dem Boden zu stampfen,

[5745 Zeichen] € 5,75

 
weiter