Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 052

Handel

Lissabon zieht Kreative magisch an

Business Traveler Guide Lissabon: Der Wandel zur Szenestadt spielt vor einer traditionellen Kulisse. Insider Jose Antonio Tenente führt durch die Metropole.

"Lissabon ist Portugal, der Rest ist Landschaft", behaupten die Bewohner der Hauptstadt an der Mündung des Tejo seit jeher. Das mag übertrieben erscheinen. Aber diese Stadt mit ihrem reichen historischen und kulturellen Hintergrund zieht nicht nur ihre B

[14928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 028

Handel

Holy's: Wo der Klassiker den schrägen Vogel trifft

"Wir kitzeln die Kontraste heraus"

Klassik, Semi-Klassik, Sportswear und Designer - das sind die vier Säulen von Holy's in Stuttgart. Der jetzt erfolgte Umbau soll diese Vielfalt optisch noch mehr unterstützen. "Holy's war schon immer anders", sagt Geschäftsführer Jesper Ploug. Die Spann

[6462 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 022

Handel

Fischer

Klare Linien im Damenmodehaus

An der Raumaufteilung hat sich nichts geändert. "Doch weil wir viel Mobiliar rausgeschmissen haben, denken die Kunden, Wände seien weggefallen", sagt Oliver Fischer, der gemeinsam mit seinen Eltern, Renate und Peter Michael Fischer (von l.n.r.), für die G

[1122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 022

Handel

Großbritannien

Horrende Mieten in Londoner Bestlagen

ed London - Das französische Modehaus Chanel plant für September diesen Jahres die Eröffnung eines neuen Flagship Stores an der Sloane Street im Londoner Stadtteil Knightsbridge. Chanel hat gegenwärtig eine Boutique in der Sloane Street und zwei Stores in

[1871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 021

Handel

Richy

25 Jahre mit modischem Gespür

ar Saarbrücken - Sein 25jähriges Jubiläum feiert die Richy-Mode GmbH in der Saarbrücker Fürstenstraße 1. Nach seiner Tätigkeit als Einkäufer bei Kaufhof ("ich war der jüngste Einkäufer des Unternehmens und Mitbegründer des Fashion Club") machte sich Inhab

[1301 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 043

Handel

Schaufenster: New York im Herbst

Luxus lebt

Die Schaufenster auf der Fifth Avenue erstrahlen in theatralischen Inszenierungen. Trotz einsetzendem Sale zur Mitte der Herbstsaison, stellen die meisten Kaufhäuser Couture ganz groß heraus. Abendkleider von Chanel, Richard Tyler Couture und Dolce & Gabb

[1063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 020

Handel

"Quartier 206": Der neue Department-Store in der Friedrichstraße bietet auf 2500 m2 Design-Kultur aus aller Welt

Ein neues Lifestyle-Kaufhaus

mg Berlin - Mit dem Department Store "Quartier 206" hat Berlin eine neue Shopping-Adresse mit internationalem Flair. Dahinter steht ein eigenwilliges Konzept, das geprägt ist vom individuellen Geschmack der Initiatorin und Betreiberin dieser neuen Berli

[4145 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 042

Handel

Fashion:Bei starker Lira geht die internationale Verflechtung weiter

Italien setzt voll auf Globalisierung

Während im 2.Halbjahr 1996 die Vereinigten Staaten vom italienischen Prêt- à-porter buchstäblich überschwemmt wurden, wird 1997 die Aufmerksamkeit der Modewelt auf die generelle "Internationalisierung" und "Globalisierung" gelenkt. Denn wenn die Umsätze

[13295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 030

Handel

Großbritannien: Charakteristische Läden in den jungen Stadtteilen von London

Straßenmode mit Lifestyle-Anspruch

ic London - Weitab der exklusiven Prachtstraßen und den Flaggschiffen der Designer gedeiht der junge Modehandel in London. Kleine Lifestyle-Lädchen im Rotlichtviertel Soho sowie die traditionellen Märkte im Norden sind besser denn je für schnelle modische

[11890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 020

Handel

Brief aus Paris

Zuviel des Guten?

Die Bond Street in London, New Yorks Madison Avenue oder Tokyos Ginza - die Luxus-Meilen der Metropolen haben ihren festen Platz in den Köpfen von Shopping-Globetrottern, Trendscouts und anderen Zeitgeistbeobachtern. Marken, die im globalen Spiel mithalte

[6964 Zeichen] € 5,75

 
weiter