Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 084

    Fashion Sports

    Sportmarkt

    "Ski und Mode gut"

    Es geht wieder aufwärts im Sportmarkt. In der zweiten Jahreshälfte punktet der Handel mit Sport Style und Nordic Fitness. Ski Glamour und Boarder Style sind die Top-Themen der neuen Orderrunde.

    In der Werbung sind Sportler mehr gefragt denn je. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Untersuchung der TNS Sport in Hamburg, die Marketing Manager deutscher Top-Marken befragte. Aber nicht nur in der Werbung funktioniert das Geschäft mit dem Sport. Auch

    [11245 Zeichen] Tooltip
    Aufholjagd in der zweiten Hälfte Textilumsätze im Sporthandel 2004 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 092

    Fashion Sports

    Herbst/Winter 2005/06

    Das wird Trend

    Sportmode hat Lust auf Glamour, Prints und Boarder Style. Der 80er-Tennis-Look geht auf die Straße.

    GLAMOUR SKI "Eleganz auf der Piste wird im kommenden Winter inszeniert. Lilatöne mit Grün kombiniert für glänzende Unis und atemberaubende Flock-Prints. Paisleys und Tierfell-Optiken, gepaart mit raffinierten Stepps und edlen Pelzen zeigen einen absolut

    [4109 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 154

    Fashion Sports

    Outdoorsports

    Zwischen Barhocker und Boulder-Felsen

    Neue Tendenzen bei Outdoorsportmode im Sommer 2004: Mehr Style, mehr Streetwear, aber auch mehr Funktion. Die Grenzen sind fließend. "Lifestyle, Casual, Travel - hier steckt das Marktpotenzial der Zukunft", sagt Andy Mc Culloch von Gore. Die drei Themen

    [4495 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 124

    Fashion Sports

    Sportbekleidungsmarkt

    Wenig Frost, viel Frust

    Währungsumstellung, Aktienkurse auf Talfahrt, steigende Sparquote. Und dann spielte auch das Wetter nicht mit. Die Konsumflaute im deutschen Einzelhandel hat im vergangenen Jahr auch die Sportbranche nicht verschont. Was führt aus der Krise? Hersteller un

    [9542 Zeichen] Tooltip
    Textilumsätze im Sporthandel 2002
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP01 vom 01.02.2000 Seite 022

    Top Funktion

    TOP FUNKTION MIT WOHLFÜHLCHARAKTER

    Neue Funktionsmaterialien für den nächsten Winter

    Funktion ist nicht gleich Funktion. Wie trennt sich die Spreu vom Weizen? Wie argumentieren hochwertige Anbieter, um sich vom Massenmarkt abzuheben? Die Ansprüche der Kunden bringt Volkmar Bartels, wissenschaftlicher Mitarbeiter der bekleidungsphysiologis

    [6284 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 046

    Sport

    POS-Marketing: Werkzeuge für den Abverkauf

    Muskel-Show der starken Marken

    ke Frankfurt - Handelsmarketing, Trade Development oder schlicht Abverkaufshilfe: Die Industrie versucht, den Warenfluß mit Shops, POS-Aktionen und anderen Instrumenten zu beschleunigen. Und gleichzeitig dem Mitbewerber um eine Nasenlänge voraus zu sein.

    [14947 Zeichen] € 5,75