Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 024

    IT und Logistik

    Get-Port rückt zu Gedat

    Frankfurt, 13. Juli. Die Brauereien und Mineralbrunnen hinter den beiden elektronischen Datendrehscheiben Get-Port und Gedat haben sich darauf geeinigt, die Leistungen der zwei EDI-Plattformen zusammenzufassen. Zwar bleibt Get-Port selbstständig, wird ab

    [1416 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 030

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Hassia schließt sich GetPort an

    Frankfurt, 16. März. Die Hassia-Gruppe ist neuer Gesellschafter des Getränkeportals GetPort. Dies geht aus dem aktuellen Newsletter der Internet-Plattform hervor. Damit wird Hassia, wie "zahlreiche deutsche Getränkehersteller, -fachfgroßhändler und Einze

    [836 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 079

    Service Schwerpunkt ECR

    Daten fließen Bit für Bit bis zum Fachgroßhandel

    Die Brauer-Plattform GetPort bringt den elektronischen Datenaustausch in der Getränkebranche voran-Auch LEH hat Anschluss

    Frankfurt, 1. September. Langsam stellt sich die Getränkebranche auf elektronischen Datenaustausch um. Einer der Motoren dafür ist das 2003 gestartete GetPort. Die Datenplattform gehört neun der größten Getränkehersteller. Als Gesellschafter stehen die G

    [4613 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 033

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    GetPort und TAP lassen Daten sprudeln

    Frankfurt, 2. Juni. Die beiden Getränkehandels-Plattformen GetPort und TAP Die Neutrale haben einen Datenaustauschvertrag abgeschlossen. Die an TAP angebundenen Käufer können ab Juni mit den Verkäufern von GetPort kostenfrei Daten wie Bestellungen, Liefe

    [734 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 029

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Paulaner und Rothaus verstärken GetPort

    Frankfurt, 17. Februar. Die Paulaner Brauerei-Gruppe und die Brauerei Rothaus sind neue Nutzer des Getränke-Portals GetPort. Zu den Gründungsmitgliedern von GetPort zählen Bitburger, Holsten, Interbrew Deutschland, Krombacher, Radeberger, Veltins und Wars

    [418 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Karlsberg-Gruppe macht bei GetPort mit

    Frankfurt, 3. Juni. Die Karlsberg Unternehmensgruppe hat sich für die Nutzung des Getränkeportals GetPort entschieden. Seit Anfang Mai ist die Brauerei neuer Gesellschafter der Internetplattform, die Getränkehersteller, Getränkefachgroßhandel und Einzelha

    [1001 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 037

    Journal Fachthema Bier

    Vielfalt als Antwort auf das Pflichtpfand

    Die Einbrüche bei Dosenbier durch das Zwangspfand haben die Brauer in diesem Jahr gebeutelt. Die Wege aus der Krise sind individuell und vielfältig. Neue Produkte und Gebinde gehören dazu ebenso wie neuaufgelegte Traditionsmarken und außergewöhnliche Vermarktungs-Ideen. Von Herbert Latz-Weber

    [15160 Zeichen] Tooltip
    Kein Durst auf Pils - Bierabsatz nach Sorten

    Wechsel von Einweg zu Mehrweg - Bierabsatz nach Gebinden
    € 5,75