Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2022 Seite 4,5

    Diese Woche

    Vom Abschalten und Austauschen

    Minister kommt mit neuen Vorschriften, Manager geht mit laufendem Vertrag, Modemarke steigt aufs Rad – die Woche.

    --- Energiesparen: Licht aus ab 22 Uhr --- Der Bundeswirtschaftsminister will sozusagen höchstselbst die Schaufensterbeleuchtung nachts ausschalten – per Verordnung: Im Haus von Robert Habeck (Bündnis 90/ Die Grünen) werden Vorschriften zum Energi

    [5787 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2018 Seite 7

    Diese Woche

    Amazon bringt Mode auf die Fläche

    Der Online-Konzern kommt mit einem Pop-up-Store für wenige Tage nach London

    [1193 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2017 Seite 6

    Diese Woche

    Tam schickt Amazon weg

    Die Labels Haily’s und Zabaione beenden die Zusammenarbeit – straffe Bedingungen für Hersteller

    Zu umständlich, zu teuer, zu viel Ärger: Die Tam Fashion GmbH, zu der die Labels Haily’s und Zabaione gehören, hat nach TW-Informationen die Geschäftsbeziehung mit Amazon gelöst. Das bestätigte Alexander Rump, Geschäftsführer von Tam Fashion. Grund:

    [2920 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2017 Seite 14

    Diese Woche

    Amazon in der Offensive

    Neues Angebot Prime Wardrobe sorgt für Wirbel – enge Kooperation mit Nike

    Prime Wardrobe – so heißt der neue Service von Amazon, mit dem der Online-Händler den Modehandel aufmischen will. Dabei werden Prime-Mitgliedern Bestellungen von mindestens drei und maximal 15 Teilen in einer Kleiderbox frei Haus zur Anprobe geliefer

    [2309 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2012 Seite 010

    Diese Woche

    Hersteller wollen Amazon und Co boykottieren

    Markenhersteller versuchen – analog zur selektiven Vertriebssteuerung – zunehmend auch den Online-Verkauf ihrer Produkte durch strengere Vorgaben zu kontrollieren. Viele machen es wie der Münchner Modeanbieter Bogner oder der Schweizer Bergsportspezialis

    [1965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2012 Seite 10

    Diese Woche

    Hersteller wollen Amazon und Co boykottieren

    Markenhersteller versuchen – analog zur selektiven Vertriebssteuerung – zunehmend auch den Online-Verkauf ihrer Produkte durch strengere Vorgaben zu kontrollieren. Viele machen es wie der Münchner Modeanbieter Bogner oder der Schweizer Bergsportspezi

    [1965 Zeichen] € 5,75