Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 053

    Business Handel

    Metro kritisiert HDE und plant eigenes Büro in Berlin

    Handelskonzern fühlt sich schlecht vertreten - Austritt vorerst kein Thema

    Nachdem aus dem Handelsverband BAG in kürzester Zeit mehr als 150 Unternehmen ausgetreten sind, gerät jetzt auch der HDE unter Beschuss. Das größte Verbandsmitglied Metro kritisiert offen die mangelnde Durchsetzungskraft des HDE und wünscht sich ein " st

    [2057 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 067

    Business Handel

    Der Präsidenten-Poker

    Wahlen bei den Handelsverbänden HDE und BAG heizen die Fusions-Debatte an

    "Herr Magnus, Sie sind doch in der Findungs-Kommission für das Präsidentenamt beim HDE." "Findungs-Kommission?" Klaus Magnus stöhnt leise. "Wohl eher Suchungs-Kommission", sagt er. Es sei nicht ganz einfach, einen neuen Präsidenten für den Hauptverband de

    [4158 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 087

    Business Handel

    Der BFS kommt zum HDE

    Ein Signal auch für die BAG?

    Der Bundesverband der Filialbetriebe und Selbstbedienungswarenhäuser (BFS, Köln) ist Geschichte. Ab dem 1. Juli wird der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE, Berlin) den 26 BFS-Mitgliedsunternehmen eine direkte Mitgliedschaft einräumen. Das besc

    [1740 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 128

    Business Handel

    Das Feilschen hat begonnen

    Die Tage von Rabattgesetz und Zugabeverordnung sind gezählt. Das Kabinett hat die Abschaffung beschlossen, der Gesetzentwurf liegt dem Bundesrat bereits vor. In fünf Monaten werden Preisnachlässen wohl kaum noch Grenzen gesetzt sein. Bereits jetzt feilschen immer mehr Kunden wie auf dem Basar, die ersten Unternehmen gewähren bereits höhere Rabatte. Wie sich der Textileinzelhandel auf den Fall des Rabattgesetzes vorbereitet hat und welche Möglichkeiten bevorzugt werden, zeigt eine Exklusivumfrage im TW-Testclub.

    [5334 Zeichen] Tooltip
    Zugaben statt Rabatt

    Rabattsystem
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 082

    Business Handel

    Ladendiebe zur Kasse bitten?

    Einzelhandel lehnt Strafgeld-Vorschlag der Bundesjustizministerin ab

    Ladendiebe und Bagatell-Straftäter sollen nach dem Willen von Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin mit einem Strafgeld belangt werden. Wer zum ersten Mal erwischt wird, soll beispielsweise 150 DM zahlen, beim zweiten Mal soll die Polizei mehr abkas

    [1716 Zeichen] € 5,75