Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 002

    Kommentar

    Manfred Vossen

    Profite treiben Braumultis an

    Es herrscht Goldgräber-Stimmung in Osteuropa - zumindest bei den internationalen Braukonzernen. Der Biermarkt boomt. Trotz hoher jährlicher Wachstumsraten und zweistelliger Umsatzrenditen sind die Märkte noch längst nicht ausgereizt, versprechen auch auf

    [3209 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 018

    Industrie

    Heineken rückt vor

    Niederländer verweisen SAB-Miller mit BBAG-Kauf auf Rang 3

    Frankfurt, 8. Mai. Der Kauf des österreichischen Bierkonzerns BBAG durch Heineken ist weitgehend besiegelt. Für den Deal lassen die Niederländer zunächst 769 Mio. Euro für 68,7 Prozent der GeBAG-Anteile springen. Die ganze Übernahme wird 1,9 Mrd. Euro kos

    [3284 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 025

    Industrie

    BBAG erobert Biermarkt im Osten

    Investitionen von 370 Mio. Schilling in Rumänien - Biermarktanteil schon 14 Prozent

    GvP./vwd. Frankfurt, 9. Oktober. Innerhalb von neun Monaten hat die Brau Beteiligungs AG in Rumänien drei Brauereien unter ihre Kontrolle gebracht. Neben der Aktienmehrheit an den Brauereien Arbema und Craiova besitzt der Konzern jetzt auch maßgebliche An

    [3223 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 018

    Industrie

    Brau AG will zukaufen

    Stagnation in Österreich - Gute Entwicklung in Ungarn

    GvP. Frankfurt, 20. Februar. Die Linzer Brau AG, größtes Unternehmen der Branche in Österreich, rechnet sich auf den Auslandsmärkten höhere Wachstumschancen aus als im stagnierenden Biermarkt der Alpenrepublik. Der Vorstandsvorsitzende der österreichisc

    [2735 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 054

    Journal Report Bier

    Ein Bierland kämpft ums Überleben

    Der tschechische Biermarkt ist von Konzentration und Nischen-Strategien gekennzeichnet / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Die Konzentration im tschechischen Biermarkt schreitet voran: Die zehn größten Brauereigruppen der Republik besitzen im Lebensmittelhandel inzwischen einen Marktanteil von zusammen 73 Prozent. Bei dieser Konzentration müssen kleinere Unternehmen Nischen-S

    [12803 Zeichen] € 5,75