Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 038

    IT und Logistik

    Zusammenarbeit fördert profitables Wachstum

    ECR-Tag diskutiert Chancen besserer Kooperation - Klagen über zu viel Misstrauen - 1000 Teilnehmer in Hamburg

    Hamburg. Mit rund 1000 Teilnehmern unterstrich der ECR-Tag in Hamburg die Bedeutung, die Handel und Industrie einer besseren Zusammenarbeit zubilligen. Zu etablierten ECR-Themen wie EDI und Logistik kommen neue wie mobile Commerce und Nachhaltigkeit. "W

    [3179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 045

    IT und Logistik

    Edeka Minden rechnet elektronisch ab

    Regionale Lieferanten sollen auf papierlose Rechnungsabwicklung umstellen - Frist bis zum Jahreswechsel - Andere Regionen folgen

    Minden. Edeka Minden-Hannover will keine Papierrechnungen mehr. Der elektronische Datenaustausch sei billiger und schneller, wirbt der Händler bei regionalen Lieferanten. Die Androhung von Strafgebühren soll die Umstellung beschleunigen. Andere Edeka-Reg

    [4061 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 032

    IT und Logistik

    Maxess expandiert

    Neue Niederlassung in Spanien - Erweiterung des WWS

    Frankfurt, 8. Februar. Die Maxess Systemhaus GmbH, Kaiserslautern, weitet Vertriebsnetz und Lösungsportfolio für den Handel aus. Neu sind ein C+C-System und eine Komponente zur Filialanbindung sowie das Release 6.0 des zentralen Warenwirtschaftssystems.

    [3239 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 028

    IT und Logistik

    Microsoft droht Usedsoft-Kunden

    Frankfurt, 26. Oktober. Microsoft schließt rechtliche Schritte gegen die Nutzer "gebrauchter Software" nicht aus, wenn es sich bei der Secondhand-Ware um Volumenlizenzen ohne Datenträger und Verpackung handelt. Der weltgrößte Softwarekonzern sieht in die

    [728 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 026

    IT und Logistik

    BBB&R verhandelt auf neuer Basis

    Gemeinsames Data Warehouse "Phoenix" hilft Markant-Untergruppe bei Jahresgesprächen

    Frankfurt, 15. Dezember. Die innerhalb der Markant kooperierenden Einzelhandelsunternehmen Bartels-Langness, Bünting, Coop Schleswig-Holstein, Ratio und der Verbund ZEV Süd führen ihre Konditionsverhandlungen mit der Industrie mit geschärftem Blick. Das

    [3907 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Markant sichert Chargenverfolgung

    Internet-Plattform verwaltet Warenbewegungen von Eigenmarken sowie Obst und Gemüse-Importen

    Hannover, 9. Dezember. Das Handelskontor Markant hat für sein Eigenmarkengeschäft sowie seine O+G-Importe eine Internet-basierte Rückverfolgungs-Plattform geschaffen. Rechtzeitig zum Jahreswechsel soll der Einzelhandel Chargendaten per elektronischer Lief

    [3660 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 024

    IT und Logistik

    Edeka bindet Lieferanten neu an

    Entscheidung für Web-EDI-Anbieter steht aus - Neue Plattform für klassischen Datenaustausch

    Frankfurt, 15. Juli. In der Edeka-Gruppe wird der Ruf nach einer nationalen Web-EDI-Plattform lauter, über die auch mittelständische Lieferanten elektronisch angebunden werden können. Die Entscheidung, ob Mosaic oder Seeburger den Zuschlag bekommt, soll n

    [2308 Zeichen] € 5,75