Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Morgens das Auto freikratzen. Der Nebel hängt über den Wiesen. Es ist kalt geworden. Und damit die perfekte Zeit für stylische Schals, rustikale Wintersakkos, modische Outdoor-Jacken und kuschelige Troyer. Der Bedarfskäufer hält Ausschau nach Teilen,

KUSCHELIGE LOOP-SCHALS Der Oktober war golden und vielerorts schon bitterkalt. "Daher suchen die Frauen im Moment alles, was warm hält und zur Winterjacke passt", sagt Doris Richter von C.J. Schmidt in Husum. Weiche, flauschige Loop-Schals, die lässig ü

[3268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 060

Handel

Röhren und Rutsche

Mode und Marke - sie prägen das Kids-Sortiment bei Konen. Kompromisslos. Damit nichts ablenkt von den neuen Trends.

Die zierliche Mittdreißigerin hat den Arm voll Klamotten und strebt zur Umkleidekabine. Hochmodisches hat sie ausgesucht - für sich selber in der Abteilung für Kinder bei Konen in München. Ein positiver Nebeneffekt der Neustrukturierung im vergangenen Fr

[3301 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 037

Business Handel

Gut Ding will Weile haben

Local Business: Manhenke in Korbach wurde umgebaut. Das Modehaus unterteilt sich nun in ein DOB- und ein HAKA-Haus.

Die Pläne für eine Umstrukturierung ihres 2200m² großen Modehauses Manhenke in Korbach hatten Rainer (43) und Heidi (43) Ueberson schon lange in der Schublade. Bis sich das Ehepaar dann aber tatsächlich dazu durchgerungen hat, sind einige Jahre ins Land

[3799 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 080

Fashion Kindermode

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Ganz ruhig Jungs

Der Kinderfachhandel ist mit der abgelaufenen Saison zufrieden. Die Mode gefällt und die Kauflaune stimmt. Vorausgesetzt, man zieht die Kleinen ins Haus.

Jeden zweiten Sonntagnachmittag verwandelt sich die Berliner Kult-Location "Café Moskau" an der Karl-Marx-Allee in eine Mini-Disco. Aus den Boxen dröhnt "Schnappi", "Klick Klack" von Pinocchio oder "Durch den Monsun" von Tokio Hotel, und die Barkeeper mi

[9551 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 016

News Umsätze

Point of Sale

Kindermode

Der verspätete Start in die Saison hat dafür gesorgt, dass sich vor allem Teile für den Übergang besonders gut verkaufen. Highlights in der KOB sind Langarmshirts, Cargohosen und weiterhin Jeans. Modisch informierte Kunden greifen jedoch auch jetzt s

Cargohosen Lässig-sportive Cargohosen sind angesagt - bei Mädchen und bei Jungs. In Khaki- und Naturtönen werden sie besonders gut verkauft. Bei den Jungs sind ebenfalls die Modelle mit Camouflage-Muster sehr beliebt. Die Mädchen favorisieren Modelle mit

[3271 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 028

Business Handel

"Frauen kaufen wieder wertiger"

HML Modemarketing: Konsumenten-Befragung im Zeitraum August 2005 bis Januar 2006

"Der DOB-Markt ist in der Menge leicht zurückgegangen. Es wurde aber wertiger gekauft", sagt Dr. Ulla Ertelt vom Frankdurter Beratungsunternehmen HML Modemarketing. Die Zahl der Käufe ist um 0,6% gesunken, der Wert stieg dagegen um 0,9%. Der HAKA-Markt h

[3698 Zeichen] Tooltip
GEWINNER & VERLIERER DOB - Die Nachfrage-Entwicklung August 2005 bis Januar 2006 in der DOB in den alten Bundesländern im Vergleich zum Vorjahr - Angaben in Prozent

GEWINNER & VERLIERER HAKA - Die Nachfrage-Entwicklung August 2005 bis Januar 2006 in der HAKA in den alten Bundesländern im Vergleich zum Vorjahr - Angaben in Prozent

DAS KAUFVERHALTEN DER KUNDEN - Nachfrage-Entwicklung August 2005 bis Januar 2006 in den alten Bundesländern im Vergleich zum Vorjahr - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 046

Fashion

System-Kinder

Moderne Kindermode taktet anders. Zunehmend ziehen Systeme in die Sortimente ein. Damit reagiert der Handel auf den wachsenden Preisdruck, auf sinkende Geburtenraten und das Abwandern der Teens.

[13726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 022

Fashion

Wo kaufen sie denn?

Zara und NoBoYs, aber auch S. Oliver, Esprit und Mexx haben im Kindermodehandel neue Maßstäbe gesetzt. Die Kindermode ist erwachsener geworden. Die Ansprüche der Kleinen sind gewachsen, die Kaufgewohnheiten ihrer Mütter haben sich verändert. Wie reagiert der Fachhandel? Viele haben ihr Sortiment darauf abgestimmt. Viele arbeiten daran.

[15235 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 073

Business Handel

Langer in Pegnitz jetzt in einem Haus

Drei Geschäfte wurden geschlossen, die Fläche auf 550 m2 verdoppelt

Ida Langer ist mit Leib und Seele Einzelhändlerin. Für die 60 Jahre alte Vollblut-Unternehmerin und ihren gleichaltrigen Mann Willi Langer fiel nach intensiver Beratung rasch die Entscheidung: "Wir greifen nochmals an." Die Langers schlossen drei kleinere

[2274 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 095

Business Handel

Die Zukunft liegt in der Innenstadt

Das Modehaus Götz in Villingen-Schwenningen komplettiert sein Angebot um Kindermode

Dem Mädchen hat's das Holzpferd angetan. Sie dreht ihre Runden auf dem nostalgischen Karussell. Zwei Jungen sitzen fasziniert im untersten Götz- Geschoß im Schwenninger Stadtteil von Villingen-Schwenningen vor der Nintendo- Playstation. Derweil schaut sic

[4905 Zeichen] € 5,75

 
weiter