Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 024

    Frischware

    Coltiva setzt sich ehrgeizige Ziele

    Frankfurt, 27. April. Die Gruppo Coltiva S.C.a.r.l. mit Sitz in Modena plant mittelfristig die Jahresproduktion von rund 70 Mio. auf 100 Mio. Flaschen zu erhöhen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, wollen die italienischen Weinvermarkter das Einstie

    [1093 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 020

    Frischware

    Ansturm auf Vinitaly

    Messe in Verona ein voller Erfolg - Schlüsselmarkt Deutschland

    Frankfurt, 12. April. Die Italiener zeigten sich nach den fünf Messetagen mehr als zufrieden. Das Kundeninteresse wächst weiterhin, 144000 Besucher und damit noch einmal 1000 mehr als 2005 sorgten für eine neue Rekordmarke, und auch das internationale Be

    [6168 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 024

    Frischware

    Tafeltrauben häufig belastet

    Greenpeace und Behörde weisen auf Pestizidrückstände hin

    Frankfurt, 7. Oktober. Auf eine mögliche Belastung von Tafeltrauben aus den Mittelmeerländern mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln hat die Umweltorganisation Greenpeace hingewiesen. Auch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherh

    [2180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 020

    Frischware

    Deutscher Wein verlässt die Talsohle

    Marktanteilsrückgänge gestoppt - Spitzenplatz für Rotweine - Trendwende auch bei Weißwein - Harddiscounter verlieren

    Frankfurt, 26. August. Die Anzeichen für ein Ende der andauernden Marktanteilsrückgänge für deutschen Wein mehren sich: Nach über einem Jahrzehnt wurde die Abkehr der Konsumenten von den heimischen Weinen gestoppt, deutsche Rotweine überholen im Handel di

    [5002 Zeichen] Tooltip
    Rückschlag für Discounter Absatzanteile am Weinmarkt im 1. Halbjahr 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Handel in der Wein-Offensive

    Der Lebensmitteleinzelhandel wird für den Weinabsatz immer wichtiger. Parallel dazu wächst die Bedeutung des Weingeschäfts für den LEH. Immer mehr Handelsunternehmen erkennen, dass im Wein nicht nur Wahrheit, sondern auch Wertschöpfungspotenziale liegen. VON WERNER ENGELHARD

    [13733 Zeichen] Tooltip
    Es darf auch etwas teurer sein - LEH Deutschland gesamt ohne Aldi
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2000 Seite 068

    Service Prowein

    Die deutsche Weinwelt im Umbruch

    Düsseldorfer Weinfachmesse größer den je - Fenster auf größten Importmarkt der Welt

    mur. Frankfurt, 16. März. Deutschland ist der größte Importmarkt für Wein - und er wird immer größer. Die einheimischen Weine verlieren seit Jahren an Boden, immer neue Weinbaunationen suchen den Weg in den deutschen Handel. Vom 19.-21. März öffnet die Dü

    [9503 Zeichen] Tooltip
    Prowein 2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 024

    Frischware

    Weinstraße Adolph liefert an C&A

    Bekleidungsriese wirbt mit kalifornischem Wein - "Spagat" läßt Fachhandel profitieren

    mur. Frankfurt, 18. März. Von einer ungewöhnlichen Aktion des Bekleidungs- Filialisten C&A mit der kalifornischen Weinkellerei Sutter Home verspricht sich die Weinstraße Adolph GmbH in Köln einen positiven Effekt für alle ihre Kunden, Fachhändler und Lebe

    [3615 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Lockvogel oder Renditebringer?

    Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

    Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

    [24222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 024

    Frischware

    Rewe unterstützt Rheinland-Pfalz

    Aktion für die Weine des Landes - Initiative Minister Brüderles

    mur. Frankfurt, 21. März. Mit bundesweiten "Rheinland-Pfalz- Wochen" wollen die Rewe-Handelsgruppe und das Mainzer Wirtschaftsministerium im Vorfeld der Olympischen Spiele die Weine des Bundeslandes fördern. Die Aktion in 2 000 HL- und Minimal-Märken wi

    [1436 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 018

    Frischware

    Brüssel und Bonn ändern den Rahmen

    Rechtliche Neuerungen fordern von Frischware-Branchen passende Konzepte - Perspektiven für das Jahr 1996

    ff./mur./Ho. Frankfurt, 4. Januar. Die Frischware-Branchen starten mit unterschiedlichen Erwartungen in das neue Jahr. Hoffnungen werden in einigen Bereichen auf Änderungen rechtlicher Regelungen gesetzt. Ohne Euphorie, aber mit der Hoffnung, von größer

    [10282 Zeichen] € 5,75