Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 062

    Fashion

    Die Spitze des Sommers

    Pailletten und Camouflage. Military und Millefleurs. Die neue Kollektion des spanischen Filialisten Mango spielt mit Kontrasten, vereint Weiblichkeit und Coolness. Mit Ironie und Spitze.

    Zeitreisen fangen in Madrid neben dem Kaufhaus El Corte Inglés an. Dort, in der Calle Serrano Nummer 47, steht ein Kleinod aus der Belle Epoque: Das "Carrusel Serrano Madrid" - ein cremeweißer Kindheits-Traum mit Holzpferdchen, die zu leiser Musik an gol

    [4944 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 038

    Fashion

    MAILAND

    Diese Januar-Schauen mit der Männermode für Herbst / Winter 2000 /2001 markieren auf breiter Basis das vorläufige Finale für den Purismus. Schluß mit der katholischen Frömmigkeit und Askese der Männermode. Der Markt will neue Fröhlichkeit. Es gab in diesen Tagen in Mailand einen Aufbruch in heftige Farben, in reich gemusterte Maschen, in raffiniert gestepptes und strukturiertes Leder, in material-innovative Sportswear. Es gibt die Lust an Ethnic und Authentic. Und es gibt eine Bewegung hin in eine neue Prächtigkeit, in Opulenz und in Luxus in Leder und Pelz. Man sieht viel Dekoration und manieriertes Styling. Die Lust am Optimismus kommt aus der Jugendkultur.

    [12255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 062

    Fashion

    Der Markt der Männermode

    Das Prinzip Hugo

    Die Stimmung für das erste Halbjahr 1998 schwebt zwischen Wolke sieben und Tal der Tränen. Es gibt viele, die mit diesem Jahr zufrieden sind. Aber noch mehr Unglückliche. Insgesamt kann der Markt nicht zufrieden sein. Aufgelaufen meldet der TW-Testclub ei

    [11024 Zeichen] € 5,75