Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2012 Seite 26

    Frischware

    Welt trinkt mehr Wein

    Konsum steigt leicht an – Rebfläche nimmt weiter ab

    Mainz. Weltweit wird wieder mehr Wein getrunken. Im letzten Jahr stieg der Weinkonsum laut Angaben des Deutschen Weininstituts erneut leicht an.

    [1795 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2012 Seite 026

    Frischware

    Welt trinkt mehr Wein

    Konsum steigt leicht an – Rebfläche nimmt weiter ab

    Mainz. Weltweit wird wieder mehr Wein getrunken. Im letzten Jahr stieg der Weinkonsum laut Angaben des Deutschen Weininstituts erneut leicht an.

    [1795 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 018

    Frischware

    Wirtschaftskrise trifft Weinexport

    USDA erwartet für die EU-Ausfuhren ein Minus von 10 Prozent

    Washington/Paris. Die europäischen Winzer und Weinhändler müssen sich im Export auf ein schwieriges Jahr einstellen. Davon geht zumindest das US-Landwirtschaftsministerium in seinem jüngsten Bericht zur Entwicklung des globalen Weinmarktes aus. Zwar dür

    [3089 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 021

    Frischware

    Weinkonsum geht weltweit zurück

    Paris. Der globale Weinkonsum war im vergangenen Jahr erstmals seit 1998 rückläufig. Die Nachfrage verringerte sich um 0,8 Prozent auf 242,9 Mio. hl. Das in Paris ansässige Office international du vin (OIV) begründete den Rückgang mit der seit Mitte 2008

    [1546 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 022

    Frischware

    Nervosität vor der Weinernte

    Winzerproteste in Frankreich und erstmals auch Kalifornien - Deutsche Winzer suchen Lösung für Imageprobleme

    Frankfurt, 29. August. Tumulte in Languedoc und Roussillon, lautstarke Winzerproteste in Bergerac und Cognac - und ähnliche Szenen erstmals auch in Kalifornien. Die von den Überseeländern angeheizte weltweite Überproduktion an Wein droht, mit dieser Ernte

    [3873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 022

    Frischware

    Weinmarkt völlig aus dem Gleichgewicht

    Ein Jahr nach In-Kraft-Treten der neuen EU-Weinmarktordnung sind die Preise im Keller - Exporte schrumpfen - Importe wachsen

    Frankfurt, 30. August. Zwölf Monate, nachdem im August 2000 in der EU die neue Gemeinsame Marktordung (GMO) für Wein in Kraft getreten ist, ist die Lage der europäischen Weinwirtschaft so kritisch wie lange nicht. Die großen Ernten 1999 und 2000 und Markt

    [4156 Zeichen] Tooltip
    EU-Weinbilanzen im Vergleich - in 1000 hl
    € 5,75