Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Verpackungsindustrie in Aufbruchstimmung

Packmittelhersteller und Maschinenbauer erwarten Wachstum - Innovationsdruck nimmt weiter zu

Frankfurt, 7. September. Einer Studie der Unternehmensberatung Simon, Kucher&Partners zufolge bewertet die Verpackungsindustrie die künftige Branchenentwicklung überwiegend positiv. Unterschiede zeigen sich allerdings bezüglich der Potenziale regionaler

[3228 Zeichen] Tooltip
Branche erwartet Preisrückgang - Einschätzung von 50 Führungskräften in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 030

Business Handel

Das Tor zum Osten

Mehr als die Hälfte der neuen EU-Bürger kommt aus Polen. Eine Standort-Analyse

Er kann es nicht mehr hören, das Meckern und Jammern in Deutschland und Schweden. In Polen machen die Geschäfte endlich wieder Spaß. "Da gibt es Appetit, Engagement und Wille. Da ist so viel Modebewusstsein, eine solche Aufbruchstimmung", schwärmt Hans An

[11004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 040

Service Analyse

Die Zukunft der deutschen Top-Händler liegt im Ausland

Ohne Internationalisierung ist die Marktstellung kaum zu halten - Doch oft fehlen die dafür notwendigen Kompetenzen - Studie der Cell Consulting

Frankfurt, 17. Juli. Internationale Expansion gehört zur Pflicht führender Handelsunternehmen, aber nur die richtigen Kompetenzen machen sie zur Kür, lautet das Resümee einer aktuellen Studie der Cell Consulting AG, Frankfurt. Danach sind drei von vier de

[9347 Zeichen] Tooltip
Matrix zur Expansionskompetenz - Dieser Beispiel-Händler hätte Nachholbedarf in Sachen Steuerung und Integration
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 092

Report Messen und Ausstellungen

Messen bleiben die Königsdisziplin

Die Befragung von zehn deutschen Messechefs dokumentiert: Die Ausrichter betrachten ihr Business nach wie vor als optimales Kommunikationstool für Unternehmen und deren Kunden.

Fragen zur Branche 1.Sind die Tage der Großmessen gezählt? Sind auf spezielle Zielgruppen und Branchen fokussierte Fachveranstaltungen - also Entscheidermessen - heute das schärfere Instrument? 2. Die Zahl der inländischen Aussteller und Besucher ist

[25350 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 034

Service Checkout/Logistik

Europa richtet Logistik global aus

BVL analysiert weltweite Trends in der Distribution und E-Business

LZ. Frankfurt, 16. Dezember. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V., Bremen, hat gemeinsam mit dem Zentrum für Logistik und Unternehmensplanung (ZLU) GmbH und dem Bereich Logistik der Technischen Unviersität Berlin sowie mit Unterstützung der European

[1871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 018

Industrie

Asien-Pazifik bei Kosmetik stark

p.s. Frankfurt, 3. Dezember. Westeuropa ist nicht mehr die umsatzstärkste Region für Körperpflege und Kosmetik in der Welt. Am besten florieren die Schönheits-Geschäfte nach einer von Reuters veröffentlichten Datamonitor- Erhebung mittlerweile im Raum Asi

[967 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 016

Industrie

Markt für Pflanzenöle ist gesättigt

Wachstum beendet - Frost & Sullivan sieht europaweite Stagnation auf hohem Niveau

k.d. Frankfurt, 21. November. Der westeuropäische Markt für Pflanzenöle ist nach starken Wachstumsphasen während der 70er und 80er Jahre nun gesättigt. Zu dieser Einschätzung kommt die Unternehmensberatung Frost & Sullivan. Einer Marketinganalyse zufolg

[4276 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 012

Industrie

Positive Prognosen für Nestlé-Konzern

Credit Suisse/First Boston erwartet für 1996 und 1997 kräftigen Anstieg des Betriebsgewinnes/ Von Klaus Drohner

Frankfurt, 2. Mai. Der schweizerische Nahrungsmittelkonzern Nestlé wird einer Studie von Credit Swiss/ First Boston den Gewinn im laufenden Geschäftsjahr 1996 deutlich steigern können. Mit 56,5 Mrd. sfr lag der Umsatz der Nestlé-AG 1995 um 400 Mio. sfr.

[5252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 12.01.1996 Seite 062

Service Personal

Skepsis in deutschen Chefetagen

UPS fragt europäische Topmanager: Gedämpftere Erwartungen - Weiterer Stellenabbau

ae. Frankfurt, 11. Januar. Zum fünften Mal seit 1992 hat die UPS United Parcel Service Deutschland Inc. europäische Topmanager nach ihren Zukunftserwartungen befragt. Das Ergebnis ist vor allem in Deutschland stärker von Skepsis geprägt als noch vor Jahre

[6974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 026

Handel

Standorte: Healey&Baker legt internationalen Report zu Einzelhandelsstandorten vor

Hongkong ist das teuerste Pflaster

sm Frankfurt - Die zunehmende Internationalisierung des Einzelhandels bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Immobilienpreise. Während in Deutschland die Mieten aus bekannten Gründen tendenziell rückläufig sind, boomt der Markt in Asien und Südamerika.

[3599 Zeichen] € 5,75

 
weiter