Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 222 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2018 Seite 42,44,46

Journal 70 Jahre LZ

Größer, höher, smarter

Immer mehr Menschen leben in Mega-Citys, die vor allem in Asien und Afrika gewaltige Ausmaße annehmen. Die deutschen Großstädte wachsen deutlich langsamer – doch auch hier setzt sich die Urbanisierung fort. Das bietet viele Chancen, aber auch große Risiken. Viele Kommunen setzen auf neue Technologien, um sich als Smart-Citys für die Zukunft zu wappnen. Martin Ott

[14209 Zeichen] Tooltip
Größer, höher, smarter Mega-Citys heute und morgen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 51

Handelsimmobilien

Mit Essen und Trinken Kunden gewinnen

Qualitativ hochwertige Verzehrangebote sind entscheidend für den Erfolg von Shoppingcentern

Frankfurt/London. Die zunehmende Präsenz von Food&Beverage-Einheiten (F&B) – Restaurants, Snack-Stationen, CoffeeShops, Saftbars etc. – in Einkaufszentren wird durch ein rasantes globales Wachstum der Konsumausgaben für den Außer-Haus-Verzehr getragen.

[5763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2015 Seite 20

Frischware

Bel verliert in Nord- und Osteuropa

Paris. Die französische Molkereigruppe Fromageries Bel kann im ersten Quartal des laufenden Jahres auf ein organisches Umsatzwachstum von 2,3 Prozent auf rund 714 Mio. Euro zurückblicken. Besonders die Märkte in Nord- und Osteuropa müssen aber im Ver

[892 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 014

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 14

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2014 Seite 014

Industrie

Unilever schwächelt in Europa

Weltweit wächst der Konzern – Nahrungsmittel tun sich schwer – Bifi-Verkauf verzögert sich

Rotterdam. Körperpflege- und Haushaltsprodukte steuern zunehmend zum Unilever-Umsatz bei. Schwer tut sich die Nahrungsmittelsparte, trotz erfolgreicher Neueinführungen. Weltweit schreite der Umbau des Konzerns voran, betont Konzernchef Paul Polman.

[4087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2014 Seite 14

Industrie

Unilever schwächelt in Europa

Weltweit wächst der Konzern – Nahrungsmittel tun sich schwer – Bifi-Verkauf verzögert sich

Rotterdam. Körperpflege- und Haushaltsprodukte steuern zunehmend zum Unilever-Umsatz bei. Schwer tut sich die Nahrungsmittelsparte, trotz erfolgreicher Neueinführungen. Weltweit schreite der Umbau des Konzerns voran, betont Konzernchef Paul Polman.

[4087 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 11.11.2010 Seite 036

Report Entscheidermedien II

"Jetzt gibt es keinen Schontag mehr"

Seit April ist Gabor Steingart Chefredakteur beim "Handelsblatt". Seine Mission: Nicht nur die heutigen Entscheider erreichen, sondern auch die Elite von morgen. Daher bastelt er am Digital-Angebot.

[10782 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 04.11.2010 Seite 050

Report Standort Rhein-Main

Vintagelook statt Hochglanz

Die Kreativen fühlen sich endlich anerkannt. In Sachen Außendarstellung und Arbeitskräfterekrutieren gibt es aber noch immer Nachholbedarf.

[6298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 014

Industrie

Nestlé-Konzern zeigt große Dynamik

Schweizer Nahrungsmittelriese legt global zu - Auch Westeuropa wächst - Ziel: Höhere Ebit-Marge

New York. Der Nestlé-Konzern wird nach der Einschätzung von CEO Paul Bulcke bis Jahresende ein deutliches Plus erzielen. Bei Nahrungsmitteln und Getränken soll ein organisches Wachstum von 5 Prozent herauskommen. Auch die Ebit-Marge werde sich weiter ver

[4163 Zeichen] € 5,75

 
weiter