Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 044

    Agenturen Business

    Mittelmäßigkeit ist zutiefst beunruhigend

    Das erste Interview seit drei Jahren: Frank Lowe, Chef der Lowe-Group, über Cannes, die Mittelmäßigkeit der Werbequalität und die deutschen Pläne

    PARIS Seit seiner umstrittenen Jury-Präsidentschaft in Cannes vor drei Jahren hatte sich Frank Lowe, Gründer und Chef der Lowe-Group Worldwide, von der Öffentlichkeit zurückgezogen. HORIZONT sprach mit dem britischen Agenturchef über seine Cannes-Erinneru

    [23514 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 016

    Standpunkt

    Globale Player

    Von Ingeborg Trampe

    "Alles wird gut." Diesen Zweckoptimismus verbreitet seit Anfang der Woche die ZDF-Moderatorin Nina Ruge nicht mehr allein. Sogar den sonst eher skeptisch in die Zukunft blickenden Präsidenten des Gesamtverbandes Werbeagenturen (GWA) Lothar S. Leonhard erf

    [2688 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 044

    Agenturen International

    "Die Karten für die Zukunft sind sehr gut"

    HORIZONT-Interview mit Peter M. Schöning, Chairman/CEO der Scholz & Friends-Gruppe, über Chancen und Risiken des internationalen Business

    HAMBURG Seit gut einem Jahr existiert Scholz & Friends International als autonomes Network innerhalb der kürzlich neuformierten Cordiant Communications Group (CCG). HORIZONT sprach mit Peter M. Schöning, Chairman und CEO der Hamburger Scholz & Friends-Gru

    [20185 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 014

    Leute

    Botschafter für eine neue Zeit

    Bob Schmetterer, Chef des Euro-RSCG-Netzes, predigt den Wandel, um die ehrgeizigen Ziele der Franzosen zu verwirklichen

    NEW YORK Als der Amerikaner Bob Schmetterer im April 1997 zum Chairman/CEO des weltweit neuntgrößten Agenturnetworks Euro RSCG befördert wurde, galt das nicht nur in Frankreich als kleine Sensation. Als Botschafter für Veränderungen im Denken und Handeln

    [7443 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 036

    Agenturen Rückblick 1997 - Ausblick 1998

    Ein Missionar für Beziehungsmarketing

    Durch strategische Weitsicht trug er entscheidend zum Erfolg von Ogilvy One bei: Reimer Thedens ist der Mann des Jahres 1997 im Bereich Agenturen

    Frankfurt/London Seit er vor 24 Jahren ins Direktmarketinggeschäft eingestiegen ist, hat es ihn nicht mehr losgelassen. Zum Glück seines Arbeitgebers Ogilvy & Mather. Denn Reimer Thedens, Chairman und CEO des weltweit zweitgrößten Dialognetworks Ogilvy On

    [11493 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 014

    Leute

    Ein Major für einfache Lösungen

    Nach monatelangen Verhandlungen schaffte Holger Uhlhorn den Einstieg bei Wilkens International und heimste CEO-Titel ein

    HAMBURG Elf Monate mußte Holger Uhlhorn um den Deal seines Lebens pokern: Dann war der Einstieg der Finanzholding ComInterest ins Wilkens-Netz perfekt (HORIZONT 47/95). Als frischgebackener CEO von Wilkens International will der 41jährige dem bis dato rec

    [6542 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 035

    Agenturen Kreation

    Nippons Zeitgeist hält Einzug in Werbung

    Nach Mode, Comics und Musik entdecken Unternehmen die japanische Kultur für ihre Werbung / Trend wird aber der jungen Zielgruppe vorbehalten bleiben

    FRANKFURT Europa entdeckt Asien: Ob bei Comics, Mode oder Musik, die Japaner sind bei jungen Leuten schwer im Kommen. Jetzt erobert die japanische Kultur auch die Werbung. Mit toupierter Perücke, Emma- Peel- Regenmantel und durchsichtiger Plastiktasche

    [3362 Zeichen] € 5,75