Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S027

Das Jahr Industrie

Luxus, Lifestyle und Lizenzen

Vor Jahresfrist standen die deutschen Textil- und Bekleidungsfirmen vor dem ersten Plus seit sechs Jahren - und waren für 1999 dennoch eher verhalten in ihren Erwartungen. Nun hat das Jahr '99 der Industrie massive Einbrüche gebracht - und die Mehrheit der Unternehmer zeigt sich für 2000 dessen ungeachtet sehr optimistisch. Auf jeden Fall haben sich die unterschiedlichen Firmenkonjunkturen 1999 noch stärker ausgeprägt - die Schere zwischen den Erfolgreichen und den Minusmachern hat sich weiter geöffnet. Und alles deutet darauf hin, dass diese Entwicklung auch im neuen Millennium anhalten wird.

[14915 Zeichen] Tooltip
Das Geschäft wird 2000

Das Geschäft war 1999

Entlassen oder einstellen? - Die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie wird 2000 die Zahl der Mitarbeiter
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S032

Das Jahr Industrie

High-Tech für High-Fashion

Intelligente Textilien als Chance für die Textilindustrie

"Suche schwitzenden und kälteempfindlichen Raucher und Allergiker mit trockener Haut. Auch Menschen, die aus dem Koffer leben oder ständig unter klimatischen Extrembedingungen arbeiten müssen, sollen sich bitte melden." So oder ähnlich könnte das Anforder

[4754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S034

Das Jahr Industrie

Die Revision der Klassik

Anbieter klassischer DOB auf der Modernisierungswelle

Im letzten Jahr des 20. Jahrhunderts entwickelten die Anbieter von klassischer Damenmode eine hektische Aktivität. Jahrelang waren sie die Stillen im Lande. Zwar von Modeströmungen wie der Kleidermisere betroffen und manchmal auch gebeutelt, sich dennoch

[3987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S036

Das Jahr Industrie

Business goes Party

Modemessen wandeln sich zu Kommunikationsforen

Zahlen sagen manchmal mehr als Bilder. In wahren Heerscharen bewegte sich das Modevolk von CPD und Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans im vergangen August von Event zu Event: 1200 Gäste feierten Cinques neue DOB- und HAKA-Kollektionen in der Mönchengladbacher S

[4018 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S031

Das Jahr Industrie

Sumo, Mir und Blue Magic

Die Wäsche-Industrie hat das Marketing entdeckt

Im Kino läuft "Eyes wide shut", der letzte Film von Kultregisseur Stanley Kubrick über ein Ehepaar in Beziehungskrise. Hauptakteure sind Tom Cruise und Nicole Kidman. Kidman trägt in einer entscheidenden Szene ein einfaches weißes Unterhemdchen. Für den F

[3606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S035

Das Jahr Industrie

Schlacht um Gucci, Poker um Jil

Fusionen und Übernahmen im internationalen Designer-Markt

Sie haben es spannend gemacht: Lang zierten sich Jil Sander und Patrizio Bertelli. Dann, Ende August, war die Sensation perfekt: Jil Sander verkauft ihre Aktienmehrheit an die Prada-Gruppe. Dies war aus deutscher Sicht sicher die wichtigste Veränderung im

[2370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S028 (028)

Das Jahr Industrie

Export war der Motor der Branche

Trotz Asienkrise wuchs das Auslandsgeschäft

Sie war alles gleichzeitig: Schreckgespenst, Unwort, Sündenbock. Die Asienkrise mußte für so manche Gewinneinbuße, für so manchen Managementfehler und seine Folgen und für so manchen Personalabbau herhalten. Als dann die Krise in Rußland und in jüngster Z

[5258 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S027 (027)

Das Jahr Industrie

Rutschende Rohstoff-Preise

Baisse im gesamten Fasermarkt

1998 war kein gutes Jahr für die beiden wichtigen Rohstoffmärkte der Textil- und Bekleidungsbranche. Zu viele negative Einflüsse wirkten sich in den letzten Monaten aus. Da war einmal der Börsencrash, von dem auch die Warenterminmärkte nicht verschont bli

[2300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S026 (026)

Das Jahr Industrie

Adrenalinstoß für Modemarken

Mit Lizenzen und Diversifizierung auf Wachstumskurs

Das Männermode-Unternehmen Ahlers ist glücklich mit seiner Cardin-Lizenz für Jeans und Sportswear, sie hat in diesem Jahr die Mantellizenz von Cardin hinzugenommen. Der Jeanser Mustang blickt nicht minder happy auf seine Lizenz Joop-Jeans, sind doch die D

[4846 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S024 (024)

Das Jahr Industrie

Signale für Kopf und Bauch

Modelieferanten machen Action am Point of Sale

Vorbei ist es mit der Stille zwischen Seide und Spitzen, zarten Dessous und verführerischer Beachwear: La Perla will seine Läden "mit Fun und Events" beleben. Daß der Schritt in die "Erlebnis-Kommunikation" jetzt auch die Top- Läden erreicht, war das Sign

[5034 Zeichen] € 5,75

 
weiter