Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 063

Länder Report Hessen

Veränderte Vorlieben

Pfungstädter baut Weizen-Range aus - 2004 stärkstes Jahr

Pfungstadt, 21. April. Die Pfungstädter Brauerei Hildebrand GmbH & Co. KG, Pfungstadt, baut ihre im Mai 2004 eingeführte Weizen-Range der Marke "Justus" aus: In diesem Monat will der Hersteller nach Angaben von Marketingleiter Dirk Sewe ein dunkles Hefewe

[2088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 072

Länder Report Hessen

Profilschärfung vorgenommen

Pfungstädter Brauerei will Premium stärker kommunizieren

Pfungstadt, 13. Mai. Die Pfungstädter Brauerei Hildebrand GmbH & Co. KG nutzt im Kampf um die Kunden gezielt ihren Vorteil als regionaler Anbieter: Wie Marketingleiter Dirk Sewe ausführt, werde Pfungstädter mit seinen auf die Region abgestimmten Kundenbin

[2604 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 060

Media Radio-Day 2004

Funkspots steigern den Bierkonsum

Die Flensburger Brauerei zieht das Werbemedium Radio dem nationalen Fernsehauftritt vor. Denn Radio kann die Markeninhalte des norddeutschen Kultbieres ideal transportieren und deckt die regionalen Vertriebsgebiete besser ab, bekräftigt Marketingleit

Radio ist bei Entscheidern nicht allzu gut gelitten. Pilot-Group-Chef Jens-Uwe Steffens beklagt den inhaltlichen Verfall des Mediums, Moira-Geschäftsführer Steffen Müller hält das Radio hierzulande für ein plumpes Massenmedium. Überlegen Sie angesichts so

[12455 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 056

Länder Report Hessen

Pfungstädter wird teurer

Pfungstadt, 26. April. In der Nischenpolitik sieht die Pfungstädter Brauerei Hildebrand GmbH & Co. KG, Pfungstadt, gerade im schrumpfenden Markt einen richtigen Ansatz zur weiteren Profilierung. Dirk Sewe, Marketing/Verkauf, verweist auf verschiedene Spez

[1468 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 22.02.2001 Seite 018

Unternehmen

Biermarkt Der neue Holsten-Marketingvorstand über seinen Wechsel von Waschmitteln ins Brauwesen und die Führung von Biermarken

Hopfen und Malz sind noch nicht verloren

Loyale Kunden, aber horrende Streuverluste: Andres Ruff und seine ersten Erfahrungen im Biermarkt.

HORIZONT: Seit kurzem sind Sie bei der Holsten-Brauerei im Vorstand fürs Marketing verantwortlich. Vorher waren Sie 13 Jahre lang bei Procter & Gamble. Warum der Wechsel von Waschmittel zum Bier? Andres Ruff: Im Brauwesen kann man alle Bereiche des Ma

[12165 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 014

Industrie

Holsten-Gruppe dürstet es nach mehr

Licher 2009 ganz in Hamburger Hand - Weiße Flecken im Süden - Holsten Pils kostet Geld

mk. Hamburg, 4. November. Die Holsten-Brauerei AG will ihre Beteiligung an der hessischen Privatbrauerei Licher bis 2009 von derzeit 27,2 Prozent auf 100 Prozent aufgestocken. Als strategisches Ziel des Konzerns sieht Holsten- Vorstandschef Andreas Rost d

[4589 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 028

Unternehmen

Regionale Brauer sind in bester Bierlaune

Schräge Kinospots, kultige Szenemarken und integrierte Kampagnen positionieren regionale Brauereien in ertragssicherer Nische/Geringe Etats, aber Ideen

FRANKFURT Deutschlands Regionalbrauer machen Dampf im Marketing. Vom massiven Vertriebsdruck der nationalen Fernsehbiere einerseits und dem rückläufigen Bierkonsum andererseits in die Zange genommen, blasen die einstigen Traditionalisten zum Aufbruch in d

[12166 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 072

Länder Report Hessen Bier

Werbung zeigt Wirkung

Bindings nationale Marken wachsen mit hohen Investitionen

ha. Frankfurt, 12. Mai. Hohe Werbeinvestitionen in nationale Marken werden der Binding-Gruppe nach Erwartung ihres Vorstandsvorsitzenden Klaus Peter Erbrich auch 1999 eine positive Absatzentwicklung bescheren. Bereits in den Vorjahren konnte sich die zum

[2335 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 017

Industrie

Licher spürt die Preiserhöhung

Deutlicher Ausstoßrückgang - Gegenmaßnahmen ergriffen - Neue Kastengeneration

GvP. Lich, 6. Mai. Bei der Licher-Brauerei hat die Preiserhöhung im Herbst vergangenen Jahres zu Absatzeinbrüchen geführt. Dennoch sieht sich das Unternehmen gerüstet, um 1999 wieder auf einen stabilen Kurs zu kommen. Die Licher Privatbrauerei Ihring-Me

[3737 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 062

Länder Report Sachsen Getränke

Mehr Prestige- als Stammverwender

Wernesgrüner will Umschlagsgeschwindigkeit steigern - Mediaetat um 25 Prozent erhöht

rb. Wernesgrün, 10. Juni. Mit dem Abschluß des vergangenen Jahres kann die Wernesgrüner Brauerei AG durchaus zufrieden sein. Trotz fortgesetzter Querelen um die Eigentumsverhältnisse hat die Traditionsbrauerei ihren Absatz erhöht, die Distribution vergröß

[2371 Zeichen] € 5,75

 
weiter