Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Lidl bündelt Logistik in eigener Regie

    Temperaturgeführte Frische soll nur noch an einem Punkt angeliefert werden - Cross-Docking-Läger für Deutschland-Geschäft

    Frankfurt, 16. Dezember. Lidl startet mit Einzugs-Logistik auch im Deutschland-Geschäft. Ab Januar sollen die Produzenten temperaturgeführter Frische nicht mehr in die derzeit 26 Zentralläger der Niederlassungen, sondern nur noch in eines von bislang sech

    [3976 Zeichen] Tooltip
    Lidls Frische-Netz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 050

    Medien

    Zeitungen «FAZ» bringt beim Start ihrer Sonntagszeitung auch einen Bayernteil auf den Markt / «SZ» will eigenes Vertriebsnetz in NRW aufbauen

    Überregionale wollen auswärts punkten

    «FAZ», «SZ» & Co wollen sich mit dem Ausbau ihrer Regionalausgaben als nationale Titel etablieren.

    Frankfurt / Den Verlagen am Rhein bleibt kaum Zeit, ihre Wunden zu lecken. Gerade erst haben sie das unliebsame Gratisblatt «20 Minuten Köln» aus dem Ring geboxt, da steht bereits der nächste Herausforderer vor den Toren NRWs. Diesmal in Gestalt der «Südd

    [9428 Zeichen] Tooltip
    Die Platzhirsche dominieren ihre Region - Auflage der Tageszeitungen in ausgewählten Bundesländern im Jahr 2000
    € 5,75

    HORIZONT 09 vom 02.03.2000 Seite 067

    People Business

    UNTERNEHMEN Gerhard Schmidt, Geschäftsführer der Lufthansa-Service-Gesellschaft (LSG), verlässt zum 29. Februar die Airline. Schmidt, so verlautete aus dem Unternehmen, wolle sich neuen Aufgaben in der Catering-Industrie zuwenden. Bodo Kluxen, 36, wur

    [13507 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 031

    Agenturen

    Kurz notiert

    Haag-Bronze für Targis. Das von der Wiesbadener Healthcare-Agentur Targis für das Targis-Network entwickelte Mailing "Think fresh" erhielt einen Bronze-Award beim Haag-Wettbewerb in London. Das Mailing besteht aus einer quadratischen Box, einer Infobrosch

    [4530 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 063

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Dr. Oliver Knop , 32, wird am 1. April die Position des Marketing- Direktors bei Moïet Hennessy Deutschland GmbH in München übernehmen. Die vergangenen fünf Jahre war Knop Marketingmanager bei Procter & Gamble in Schwalbach. Er ist Nachfolger

    [7938 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 075

    Personality Personalien

    Unternehmen Otto Zierau ist neuer Leiter des Bereichs Vertrieb und Produktmarketing Rollenmaschinen der MAN Roland Druckmaschinen AG in Augsburg. Der 44jährige übernimmt im Vorstandsressort von Martin Lange den bisher vo n Gerd Finkbeiner geführten Bere

    [8902 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite R002 (II)

    BDW Highway Nachrichten

    Präsidium: Einfluß der Regionen gewachsen

    Mit zwölf, zum Teil neuen Namen im Präsidium hat der Deutsche Kommunikationsverband im Mai 1995 den Weg in die Zukunft angetreten. Nachdem der bisherige Präsident des Deutschen Kommunikationsverbandes, Wolfgang Blumberg, aus beruflichen Gründen sein Amt

    [2814 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 086

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Von der Montanindustrie zu Multimedia

    HORIZONT-Umfrage: von Viva bis WDR - Experten zu ihren Medienfavoriten und den Perspektiven für die Kommunikationslandschaft an Rhein und Ruhr

    Ein buntes Bild zeichnen Kommunikationsexperten aus Nordrhein-Westfalen bei der Frage nach ihren Medienfavoriten. Von Viva bis "Westdeutsche Zeitung", von WDR bis Deutschlandradio reichen die Nennungen. Einig sind sich die Befragten darin, daß der Mediens

    [11543 Zeichen] € 5,75