Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 030

Business

Wer? Wann? Wo? Das Messe-Chaos

Die Branche will eine starke Messe zu einem guten Zeitpunkt. Die Realität sieht anders aus: Eine späte CPD, wichtige Leitbild-Messen im Ausland, viele kleine Messen an unterschiedlichsten Standorten und ein Sammelsurium an Showrooms. Im Frühjahr droh

Beim Blick in den Messekalender für die kommende Orderrunde Herbst/Winter 2008/09 könnte einem schnell schwindelig werden: Im Januar gibt es weltweit rund 70 größere Messen, die mit Mode und Textil zu tun haben. Im Februar sogar 80 - ohne die Ordertage m

[10222 Zeichen] Tooltip
Wer? Wann? Wo? Das Messe-Chaos
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 030

Business Thema

Wehmeyers Neuanfang

Neues Konzept, neue Ziele, neuer Mut: Der Aachener Bekleidungsfilialist präsentiert sich in Düren rundum erneuert und will schon in diesem Jahr zweistellig wachsen

Nur eine Woche nach dem Start des "neuen Wehmeyer" in Düren lagen die Ergebnisse der ersten Kundenbefragung auf dem Tisch. "Uns hat die Neugier getrieben, ob den Kunden die Modernisierung gefällt und wie sie mit der Umstrukturierung zurecht kommen. Wir w

[8809 Zeichen] Tooltip
FREIER FALL GESTOPPT? Umsatz 2001 - 2007 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 007

News

Gerry Weber: Zweistelliger Zuwachs

Mode-Konzern will Umsatz-Anteil eigener Läden weiter ausbauen

Eine Umsatz-Steigerung um 12% auf 441 Mill. Euro hat die Gerry Weber International AG aus Halle/Westfalen im Geschäftsjahr 2005/06 (31.10.) geschafft. Es ist der zweite zweistellige Anstieg in Folge (siehe Grafik). Auch der Ertrag wuchs um rund 12%: Das

[1912 Zeichen] Tooltip
WEBER WÄCHST WEITER - Umsätze der Gerry Weber-Gruppe in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 019

News

Gerry Weber Men: "Keine Berührungsängste"

Erster Monomarken-Store für Gerry Weber-HAKA in Weimar eröffnet

Die Premiere der Herrenmodelinie von Gerry Weber AG, Halle, mit der aktuellen Herbst-/Winter-Kollektion verlaufe äußerst Erfolg versprechend, teilt das Unternehmen mit. Über 200 Händler weltweit konnten für die HAKA-Kollektion, die in Lizenz von der Leit

[1239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 068

Fashion Herbst 2006

Darüber spricht die HAKA

Mode über alles? Fläche über alles? Marke über alles? Viele Fragen in der HAKA. Nur eines ist ganz klar: Das Sakko ist zurück - es tut der Branche gut.

Kevin Lobo ist sehr glücklich. "Der Handel setzt bei Marken wieder deutlich mehr auf Fashion." Es ist Anfang Dezember und Lobo, "Head of Creative Management Clothing" bei Hugo Boss, weiß das alles so genau, weil in diesem Augenblick in Metzingen die erst

[6717 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 071

Fashion Herbst 2006

Gerry Weber Men

Und jetzt die Männer

Modernität, Funktion, Qualität - Leithäuser in Hamm präsentiert erstmals Gerry Weber Men

Die Kollektion steht. Das Bild ist klar. Gerry Weber präsentiert erstmals zur Saison Herbst/Winter 2006 eine separate Männermodelinie. Unter der kreativen Leitung von Lizenznehmer Leithäuser in Hamm ist ein Total-Look entstanden, "in dem sich Modernität,

[1624 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 037

Business Handel

Neue Weber-Welt in Hamburg eröffnet

40 Häuser in den nächsten zwei Jahren geplant

Die Gerry Weber International AG, Halle/Westfalen, hat ein weiteres House of Gerry Weber eröffnet. Der Store in der Einkaufspassage Hamburger Hof am Jungfernstieg 26 und 28 entstand auf der ehemaligen Mey&Edlich-Fläche. Bisher wird auf 1065m², die sich au

[1201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

Das Jahr Perspektiven Business

Die große Preisschlacht

Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

[22377 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

 
weiter