Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 022

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Holdings Aktionäre stimmen für Verkauf / Zukunft von Bates ist noch ungewiss

    WPP erhält den Zuschlag bei Cordiant

    London / Die Übernahme der überschuldeten britischen Werbeholding Cordiant durch den Konkurrenten WPP ist perfekt. Vorige Woche stimmten 99 Prozent der Cordiant-Aktionäre für einen Verkauf an WPP - also auch die Investorengesellschaft Active Value und die

    [1975 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 012

    Nachrichten

    WPP-Kunden gehen weg von TV

    Umsatzanteil von klassischer Werbung / Media unter 50 Prozent

    LONDON Die britsche WPP Group plc, London, hat 1998 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Festzustellen ist, daß die WPP-Kunden nach Alternativen zur teuren TV-Werbung suchen. Der Umsatz der britischen WPP Group stieg 1998 um 10 Prozent auf 8 Milliard

    [1761 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 060

    Agenturen Serie

    WPP forciert kundenorientierte Struktur

    Steigende Investitionen im nicht-klassischen Bereich / Weitere Verselbständigung und Globalisierung der Units für Media, Research, PR, Direktmarketing

    LONDON Als Impulsgeber und treibende Kraft des Wachstums hat sich das Management der WPP Group plc eine ganze Reihe von Aufgaben verordnet, die weit über die finanzielle Verwaltung der zur Zeit zweitgrößten Werbeholding der Welt hinausreichen. Neben Inves

    [12365 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 030

    International

    WPP strebt in die Multimedia-Spitzenliga

    Martin Sorrell: Gruppe braucht jährliche Investitionen von 40 bis 50 Millionen Dollar / Entwicklungen in den USA und Europa gegenüber Fernost schleppend

    LONDON Die WPP-Gruppe wird nach Einschätzung ihres Chief Executive Officer Martin Sorrelljährlich 40 bis 50 Millionen Pfund in neue Informationstechnologie und Multimedia investieren müssen, um am Ball zu bleiben. Denn "Media und Media-Development sind g

    [12628 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 047

    Agenturen Interview

    Wachstumsmärkte gibt es noch genügend

    WPP: Größte Werbeholding der Welt will von Globalisierung profitieren / Investitionen verstärkt in Spezialagenturen und Zukunftstechnologien wie Multimedia

    LONDON Die britische WPP-Group, London, weltweit die größte Werbeholding, hat nach Meinung ihres Chief Executive Martin Sorrell eine stabile Plattform für die Zukunft. Die WPP Group hatte sich 1993 von den US-Agenturen Seininger Advertising, Fallon McElli

    [10148 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1992 Seite 034

    Agenturen: Etats, Kampagnen, Konzeptionen

    Globale Strategien für die Pharmaindustrie

    WPP-Gruppe gründet The CommonHealth, internationales Network für Marketing und Kommunikation im Gesundheitsbereich

    Frankfurt - Unter dem Namen The CommonHealth firmieren künftig sämtliche mit Pharma- und Gesundheitskommunikation befaßten Agenturen der WPP-Gruppe. Ogilvy & Mather, J. Walter Thompson, die Ferguson Communications Group sowie Hill & Knowlton und Research

    [5058 Zeichen] € 5,75