Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 377 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 144

Report 25 Jahre HORIZONT

Boxer, Visionäre und Mauerfall

Die Zeitung für Marketing, Werbung und Medien spiegelt heute 25 Jahre Zeitgeschichte. Ehemalige Chefredakteure schildern prägende Momente aus ihrer Zeit an der Spitze von HORIZONT.

[8221 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 15.08.2002 Seite 016

Standpunkt

Medienschau

Eine Frage des Alters

Die Generationenfrage wabert durch Deutschlands Führungsetagen. Der ebenso eloquente wie eigensinnige ARD-Programmdirektor Günter Struve findet im "FAZ"-Interview auf die Frage, ob er für die derzeit offenen Chefposten im Zeichen des Bellheim-Booms nicht

[3916 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 03 vom 25.07.2002 Seite 003

Die Zukunft der Medien

Editorial

Editorial

Arabella-Park, im Hauptsitz der Hubert-Burda-Media, 10 Uhr. Der Verleger nimmt pünktlich zum Interview Platz. Nein, von der größten Medienkrise seit dem Zweiten Weltkrieg will er, der ehemalige Chefredakteur der "Bunte" und Alleinherrscher des München-Off

[2809 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 03 vom 25.07.2002 Seite 006

Die Zukunft der Medien

Titel

Die Kernkompetenz im Focus haben

Das Medienhaus Burda spürt die Anzeigenmisere, ist aber nicht bis ins Mark getroffen. Hubert Burda über journalistische Qualität, unternehmerisches Gespür und den notwendigen langen Atem eines Verlegers - gerade in Krisenzeiten.

• HORIZONTmagazin: In der Medienbranche macht das Wort von der schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg die Runde. Sehen Sie die Medien auch in derart stürmischem Wetter - womöglich durch eigenes Fehlverhalten? Hubert Burda: Von der stärksten Medienk

[18837 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 25.07.2002 Seite 034

Medien

People-Magazine "Bunte" und "Instyle" melden zweistelliges Wachstum der Werbeumsätze / Weitere Printableger und neuer Online-Auftritt für "Bunte" geplant

Familienplanung in der High Society

Bunte-People-Group- Geschäftsführer Philipp Welte geht mit "Bunte" in die Offensive.

HORIZONT: "Bunte" konnte trotz der aktuellen Werbekrise 18 Prozent mehr Anzeigenseiten akquirieren. Verraten Sie uns Ihr Geheimrezept? Philipp Welte: Wir wachsen in Wirklichkeit sogar noch wesentlich schneller. Während die ZAS der "Bunte" einen Zuwachs

[9106 Zeichen] Tooltip
Die Branche kennt Freud und Leid - Auflagenvergleich zwischen "Bunte" und "Stern"

Bunte vertritt die Fun-Fraktion - Das People-Magazin punktet bei emotionalen und konsumaffinen Markenwerten
€ 5,75

HorizontMagazin 03 vom 25.07.2002 Seite 044

Die Zukunft der Medien

Wirtschaftsjournalismus

Kurs halten in der Börsenflaute

Wolfgang Kaden, Chefredakteur des "Manager-Magazins", über die Qualitäten und Perspektiven des Wirtschaftsjournalismus

• HORIZONTmagazin: Die Wirtschaftsmedien schwankten ökonomisch in den vergangenen Jahren zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Wie hat sich die journalistische Qualität in diesen bewegten Zeiten entwickelt? Wolfgang Kaden: Ich glaube, dass

[11788 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 18.07.2002 Seite 016

Standpunkt

Medienschau

Babbel-Economy

Dass die "Süddeutsche Zeitung", der "Spiegel" und "Focus" sich nicht besonders grün sind, ist kein Geheimnis dieser Medienrepublik. Bemerkenswert ist allerdings das Scharmützel, das sie sich in dieser Woche liefern. • Freunde. "Spiegel-Leser wissen mehr

[3668 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 18.07.2002 Seite 028

Agenturen

NETWORK David Hearn, Chairman & CEO des Agenturnetzwerks Bates Worldwide, muss das US-Geschäft ankurbeln

Suche nach der Siegermentalität

Der Verlust des US-Etats von Hyundai hat das Bates-Netzwerk in Schwierigkeiten gebracht.

HORIZONT: Bates hat im Vorjahr 10 Prozent seines weltweiten Gross Income eingebüßt. In diesem Jahr ging bereits der US-Etat von Hyundai, Ihrem größten Kunden überhaupt, verloren. Wie wollen Sie den Karren wieder aus dem Dreck ziehen? David Hearn: Für un

[8213 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 030

Medien

RELAUNCH Herausgeber Dieter Stolte und Stellvertretender Chefredakteur Jan-Eric Peters über die veränderte Strategie bei der «Berliner Morgenpost»

Eine Heimatzeitung mit weltlichem Flair

Ein Relaunch soll der «Berliner Morgenpost» neuen Schub im Auflagen- und Anzeigenkampf geben.

HORIZONT: Synergien zu schaffen ist ein Ziel der Zusammenlegung von «Welt» und «Berliner Morgenpost», Kostenersparnis ein anderes. Warum nimmt der Axel-Springer-Verlag in angespannter Lage viel Geld für den Relaunch der «Berliner Morgenpost» in die Hand

[9427 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 06.06.2002 Seite 016

Standpunkt

MEDIENSCHAU

Achtung, Komödie!

Ein in die Jahre gekommener Schriftsteller, der seinen politischen Bogen von links (DKP) bis zur dumpfen «Moralkeule Auschwitz» bereits hinreichend geschlagen hat, versucht (mit einem noch unveröffentlichten) Schlüsselroman einen antisemitischen Flächenbr

[4085 Zeichen] € 5,75

 
weiter