Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 010

    Handel

    Kingfisher beschränkt sich auf Baumärkte

    Vollständige Übernahme von Castorama - "Strategischer Preis" - CE-Fachmärkte sollen verkauft werden

    Frankfurt, 16. Mai. Der britische Kingfisher-Konzern muss seine Pläne, ein Fachmarkt-Unternehmen europäischen Zuschnitts zu werden, deutlich zurückschrauben. Die Briten konzentrieren sich auf das Baumarktgeschäft. Dazu ist die Übernahme aller außenstehend

    [4490 Zeichen] Tooltip
    Kingfisher wird gestutzt - Umsätze der Geschäftsbereiche (in Mrd. EUR)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 006

    Handel

    Hornbach strebt mit Kingfisher führende Rolle an

    Briten übernehmen 25 Prozent plus 1 Aktie - Höheres Expansionstempo angekündigt - "Puffer für Erbschaftssteuer"

    Frankfurt, 29. November. Durch die Beteiligung des größten europäischen Baumarkt-Betreibers Kingfisher am Pfälzer Familienunternehmen Hornbach kommt Bewegung in die deutsche Baumarkt-Branche. Albrecht Hornbach, Chef der Hornbach-Holding in Bornheim, streb

    [7740 Zeichen] Tooltip
    Zukünftige Konzernstruktur Hornbach Holding AG

    Top 10 deutscher Baumärkte - nach Umsatz 2000, in Mrd. DM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 004

    Handel

    Zähe Verhandlungen um Obi

    Tengelmann und Kingfisher können sich nicht einigen - Maus besteht auf Eigenständigkeit - Praktiker wieder im Gespräch

    Frankfurt, 19. Juli. Die Verhandlungen zwischen den Obi-Eignern und Kingfisher ziehen sich in die Länge. Der Fortgang der Bemühungen wird im Tengelmann-Umfeld als "zäh" eingestuft. Dass der anvisierte Termin für einen Abschluss Ende Juli gehalten werden k

    [4921 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2001 Seite 004

    Handel

    Obi-Deal bringt Branche auf Trab

    Konzentrationsschub zu erwarten - Praktiker vorerst auf dem Abstellgleis - Franchisesystem birgt Probleme für Kingfisher

    Frankfurt, 19. April. Der Konzentrationsprozess im Baumarktsektor wird mit der geplanten Übernahme von Obi durch Kingfisher einen neuen Schub erhalten. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass der Markt immer stärker von den Big Playern bestimmt wird. Berei

    [3649 Zeichen] Tooltip
    Kingfisher verstärkt Festung in Europa - Nettoumsätze in 2000 (in Mrd. DM)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2000 Seite 002

    Kommentar Handel

    PRESSE-ECHO

    PRESSE-ECHO

    Die Londoner Wochenzeitung "The Sunday Times" kommentiert die angekündigte Aufspaltung der Handelsgruppe Kingfisher in zwei separat börsennotierte Einheiten. Hierbei soll die eine das Bau- u. Heimwerker- sowie Elektro-Geschäft (B&Q bzw. Comet) unter der F

    [1496 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 070

    Service Branchen-Forum

    DIY-Branche auf dem Weg zu europäischer Champions League

    BHB-Kongress in Berlin bietet neue Einsichten - Kingfisher-Chef Mulcahy skizziert Wachstumskurs / Von Heidrun Krost

    Berlin, 13. April. Deutsche Baumärkte müssen sich mehr ihren Kunden widmen, um im internationalen Wettbewerb nicht auf der Strecke zu bleiben. Beim 3. internationalen Baumarktkongress des Bundesverbandes Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (B

    [8909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 001

    Handel

    Geht Praktiker an Kingfisher?

    Britischer Baumarktriese interessiert - Metro hofft noch immer auf Allianz mit Carrefour

    sche./wo. Frankfurt, 30. März. An der Londoner Börse verdichten sich Hinweise, dass der größte europäische Baumarktbetreiber, Kingfisher, eine größere Akquisition in Deutschland tätigen werde. Die Spekulationen erhielten in der vergangenen Woche neue Na

    [2411 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 034

    Journal Magazin

    Kingfisher

    Stoff für neue Gerüchte

    Im Sommer 1999 verhinderte US-Handelsriese Wal-Mart, dass der Londoner Fachmarktkonzerns Kingfisher Plc beim englischen Großfilialisten Asda Plc zum Zuge kam. Kurz darauf sank der Kingfisher-Kurs zeitweise um bis zu 50 Prozent. Das wiederum bereitete der hiesigen Börsenphantasie um eine kolportierte Metro/Kingfisher-Fusion ein abruptes Ende. Durch kleinere Übernahmeschritte mausert sich der Kurs jedoch langsam wieder - was den Fusionsphantasien in Londoner Börsenkreisen zumindest neuen Nährboden liefert.

    [5022 Zeichen] € 5,75