Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 061

    Fashion Stoffe Winter 2011/12

    NATÜRLICHKEIT

    Es herrscht ein neuer Ton. Oder besser: Es herrschen neue Töne. Sie alle kommen aus der Natur. Gedeckte Grün-, Braun- und Rot-Nuancen zeigen sich auf robusten Qualitäten mit natürlichem Griff. Vintage-Effekte sind erlaubt, aber dezent und nicht mit d

    Die Zeiten sind rau. Zumindest modisch gesehen. Winterzeit ist Vintagezeit. In der Sportswear heißt das: Techno-Themen gibt es, aber natürlich müssen sie sein. Zum Beispiel mit Baumwoll-Schuss auf Memory-Kette und leichte Waxings. Das ganze dann mill-was

    [1858 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 100

    Fashion Stoffe Winter 2009/10

    Karo kommt

    Leicht neben kompakt. Wollig, aber maskulin. Die Stoff-Trends der HAKA.

    Was sich in München und Mailand bereits angedeutet hat, wurde in Paris bestätigt: Das Karo kommt. Die Designer zeigten es schon massiv für diesen Winter, der Handel diskutiert es kontrovers. Aber kaum einer, der das Karo als neuen Impulsgeber nicht begrü

    [4339 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 046

    Fashion Stoffe DOB Winter 2009/10

    2009/10 Herbst/Winter

    Warm und rustikal. Kühl und architektonisch. Fließend und voluminös. Laut und bunt. Das sind die Inspirationsfelder für DOB und HAKA.

    WARM Die Oberflächen werden flauschiger. Haarige Garne, foulierte Oberflächen und voluminös wirkende Gewichtsklassen sorgen für ein neues Modebild. Klassische Tweeds und Schotten-Karos bringen den warmen Touch. Wolle steht hoch im Kurs, aber auch gerauht

    [1737 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite 026

    Fashion Stoffe

    Damen- und Herrenstoffe Herbst/Winter 2003/04

    Smart Casual

    Die Sportivität kehrt mit Macht zum Herbst/Winter 2003/04 in die Mode zurück, und das gilt für Damen- und Männermode gleichermaßen. Allerdings geht dabei viel über die Stoffe mit viel Baumwolligem, noch mehr Cords und Samten, die durch Jeans-Waschungen und -Ausrüstungen den gewünschten rustikalen Touch erhalten. Außerdem gehören zu Smart Casual die Stilbrüche. Es kommt oft zusammen, was nicht immer zusammen passt, aber die Mode spannend macht.

    [13352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2001 Seite 059

    Fashion Stoffe

    HAKA-Stofftrend Herbst/Winter 2002/03

    Pop

    Anzugstoffe in der Eleganz der Sixties, für Westenanzüge oder Zweireiher, in Pepita, Hahnentritt und Glencheck, dominiert in kontrastscharfem Schwarz/Weiß. Wichtig sind auch grafische und geometrische Muster, die durch Matt/Glanz-Effekte entstehen. Kunstv

    [728 Zeichen] € 5,75