Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 036

Business Handel

Fast Forward auf neuem Territorium

Berliner Young Fashion-Filialist expandiert in die alten Bundesländer und eröffnet Filiale in Hamburg

Mit einem Store im Einkaufszentrum Hamburger Straße in Hamburg, es wird momentan von der ECE modernisiert, eröffnet der Berliner Young Fashion-Filialist Fast Forward im März seinen ersten Laden in den alten Bundesländern. Der 330m² große Store ist die z

[1328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 056

Business Handel

Young Fashion-Filialist Jennyfer will erwachsen werden

Der französische Young Fashion-Filialist Jennyfer stellt sich unter seinen neuen Besitzern neu auf. Nach der Übernahme durch Célio Anfang 2006 hat Jennyfer Sortiment, Logo, Werbeauftritt und Store-Konzept überarbeitet. Das ursprünglich für Mädchen zwisch

[1062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 042

Business Handel

Adessa nimmt wieder Fahrt auf

Neues Store-Konzept in Würselen vorgestellt - seit Ende 2005 wurden 40 Geschäfte geschlossen

Premierenstimmung herrschte in der vergangenen Woche gleich zwei Mal am Stammsitz der Adessa Moden GmbH in Würselen bei Aachen. Beim Gala-Abend, zu dem sich geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Freunde des Unternehmens eingefunden hatten, und

[7949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 026

Business Handel

Deutschland-Start mit Hindernissen

Nach drei Jahren arbeiten die ersten deutschen Castro-Stores profitabel. Gemeinsam mit dem Partner Otto will der israelische Filialist die Expansion jetzt forcieren.

Es war irgendwann vor vier Jahren, als ein Vertreter der Otto-Gruppe auf Gabriel Rotter zukam. Eigentlich hatte der Chef des israelischen Filialisten den deutschen Markt noch gar nicht auf seiner Liste. Doch Otto wollte Castro nach Deutschland bringen. "

[6882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 040

Business Handel

Indigo: Weg vom Mainstream

Young Fashion-Filialist mit neuem Sortiment und neuem Design

Die Indigo Jeans&Young Fashion Franchise GmbH&Co KG, Großenhain, hat ihren Store am Firmensitz nach einem neuen Corporate Design umgebaut. "Sowohl das Store-Design wurde verändert als auch die Warenträger und deren Anordnung. Die einzelnen Abteilungen fü

[1663 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 032

Business Handel

Ann Christine soll zügig wachsen

New Yorker-Chef Friedrich Knapp sieht das neue Konzept in zwei Jahren bei 300 Mill. Euro Umsatz

Friedrich Knapp ist sichtlich zufrieden. Rappelvoll sei der Laden gewesen, in langen Schlangen hätten die Kundinnen vor den Umkleiden angestanden, erzählt der New Yorker-Chef von der Eröffnung des neuen DOB-Konzepts Ann Christine in Braunschweig. Das Ers

[4720 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 031

Business Handel

Karottenjeans für Kellerkids

Der Berliner Filialist Picaldi kämpft gegen sein Image als Billig-Label und will mit Läden expandieren

Sie sitzen zwar im Keller, im zweiten Untergeschoss, ohne Tageslicht. Aber nicht in irgendeinem Weddinger Wohnsilo, sondern ganz gediegen im Mode-Center-Berlin, zwei Etagen unter Steilmann&Co, in der Nähe von ihrem etwas größerem, etwas teurerem Wettbewe

[4896 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 047

Business Handel

Castro jetzt in Berlin

Weitere Deutschland-Expansion geplant

Die Castro Deutschland GmbH, München, hat in der Berliner Tauentzienstraße ihren deutschen Flagshipstore eröffnet. Mit fast 700m² auf drei Etagen ist es der größte Laden des israelische Young Fashion-Filialisten in Deutschland. Insgesamt gibt es hierzula

[1226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 032

Business Handel

Szene-Klamotten für Ghetto-Kids

Doorbreaker kämpft mit seinen sieben Filialen an der Hip-Hop-Front

"Jetzt steht Ihr hier schon wieder zusammen. Ihr müsst bedienen, Kunden ansprechen, beraten." Ferry Frenz regt sich regelmäßig auf. Vor allem über seine 35 Mitarbeiter. Er hätte mit seiner Hip-Hop-Kette Doorbreaker schon längst mehr Läden, wenn es nicht

[2787 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 022

Business Handel

Abschied von der Tussi

Mit neuem Konzept will Orsay weiter wachsen. Potenzial sieht man in Osteuropa, aber auch in Deutschland wird expandiert.

Fabienne Personeni streicht sich durchs Haar, sie sucht nach einem passenden Wort. Schließlich fällt es der Orsay-Einkaufsdirektorin ein: "Tussi. Früher war unsere Kundin eher die Tussi", sagt die 39-Jährige. Früher, das war bis vor ungefähr einem Jahr.

[7489 Zeichen] € 5,75

 
weiter