Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 012

Industrie

Lauter Hiobsbotschaften bei Getränken

Marktrückgänge - Fusionen - Entlassungen - Düstere Prognosen - Aber auch Lichtblicke / Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 2. September. Die Anzeichen für eine Marktbereinigung mehren sich in der Getränkeindustrie. Neben der Brauwirtschaft wird auch in anderen Branchen wie Spirituosen, Mineralwasser und Fruchtsaft ein zunehmender Erosionsprozess deutlich. Die jün

[3908 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 017

Industrie

Bier-Hövelmann hält sich stabil

Position als zweitgrößter Getränke-Logistiker Deutschlands gefestigt

GvP. Frankfurt, 8. April. Bier-Hövelmann hat sich trotz Sommerflaute im Getränkegeschäft behauptet. Die Bier-Hövelmann GmbH & Co. KG, Duisburg-Walsum, konnte 1998 mit 780 Mio. DM in einem rückläufigen Markt den Vorjahresumsatz halten. Damit sei, wie das

[1530 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 020

Industrie

Holsten-Gruppe behauptet sich im Biergeschäft gut

Stabiler Gesamtabsatz - Erfolge mit den Handelsmarken - Sorge bei den alkoholfreien Getränken

GvP. Frankfurt, 28. Januar. Insgesamt stabil blieb der Gesamtabsatz der Holsten-Gruppe. Einlistungen beim Bier wurden jedoch von Auslistungen bei alkoholfreien Getränken begleitet. Die Holsten-Gruppe erhöhte ihren Getränkeabsatz 1998 um 0,2 Prozent auf

[2524 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 018

Industrie

Jens Kähler für Gancia-Sekt aktiv

Ex-Asmussen-Chef macht sich in Deutschland für den italienischen Sektmarktführer stark

GvP. Frankfurt, 15. Oktober. Der renommierte ehemalige Spirituosenunternehmer Jens Kähler begleitet den Einstieg des italienischen Sektmarktführers in Deutschland. Vertriebspartner ist Drinks & Food. Ab Mitte November beginnt die Berliner Drinks & Food

[2943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 066

Service Branchen - Forum

Den Agenten des Wandels auf der Spur

Ideen vermitteln und Denkanstöße geben - Der 36. MMM-Kongreß in München

GvP. München, 19. Februar. "Der Übergang zu echter Dienstleistungskultur bringt erstaunliche Erfolge." Dieser These folgte die Vortragsveranstaltung auf dem 36. MMM-Kongreß in München, die unter dem Generalthema stand: "Agenten des Wandels - Abschied von

[9112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der Coca-Cola-Konzern hat mit dem Erwerb von 2,9 Prozent der Gesellschafteranteile des chilenischen Bottlers Polar seine Beteiligung auf 19,5 Prozent aufgestockt. Laut chilenischen Finanzkreisen wurden dafür 3,5 Mio. Dollar bezahlt. GvP Die Deutsche Uni

[2349 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 014

Industrie

Gerolsteiner-Gruppe setzt Preiserhöhung gut durch

Branchenprimus unter den Mineralbrunnen verbucht eine große Markentreue trotz Teuerungen

GvP. Frankfurt, 22. Januar. Gerolsteiner will dem aggressiven Wettbewerb mit der Einführung einer niedrigpreisigen Zweitmarke begegnen. Das Jahr 1997 war von überproportionalem Umsatzwachstum geprägt. Nach Tests im Sommer 1997 beginnt Gerolsteiner mit d

[3117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Intermarché ist weiter dabei, das Netz eigener Produktionsbetriebe auszubauen (LZ 31/97). Mit einer Kapitalbeteiligung in bislang unbekannter Höhe ist die Handelsgruppe kürzlich beim bretonischen Konservenhersteller Lorcy, Auray, eingestiegen. Das gut 150

[2792 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 017

Industrie

Wackerbarth sucht nach einem Käufer

GvP. Frankfurt, 12. Juni. Das sächsische Staatsweingut Schloß Wackerbarth in Radebeul bei Dresden steht zum Verkauf. Das Unternehmen setzt etwa 2,2 Mio. Flaschen Sekt (Marken: Schloß Wackerbarth; August der Starke) und etwa 500 000 Flaschen Wein ab und et

[1221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 02.05.1997 Seite 014

Industrie

Holsten will zukaufen

Brauerei hat neue Produkte und Akquisitionen im Visier

GvP. Frankfurt, 30. April. Die Holsten-Gruppe will sich mit neuen Produkten und Zukäufen im harten Wettbewerb bei Bier und alkoholfreien Getränken bewähren. Akquisitionsmöglichkeiten im In-und Ausland will die Holsten-Brauerei AG, Hamburg, in der nähere

[4258 Zeichen] € 5,75

 
weiter