Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2018 Seite 11

Diese Woche Marktdaten

Gute Aussichten für Premiumtitel

Modeaktien: Die Wachstumsziele von Hugo Boss und Ralph Lauren sind ambitioniert, aber realistisch. Die nächsten Quartale werden es zeigen.

[2682 Zeichen] Tooltip
Hugo Boss Kurs/Kursentwicklung Ralph Lauren Kurs/Kursentwicklung Modeaktienindex (MAI): 47. Woche
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 022

Business

P&C Hamburg in Expansionslaune

P&C Hamburg hat in Dresden ein neues Weltstadthaus auf fast verdoppelter Fläche mit 10000m² eröffnet. Auch in Zukunft sieht sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs und plant zahlreiche Neueröffnungen und Erweiterungen. Besonders im Fokus steht

Dresden hat für Peek&Cloppenburg Hamburg eine besondere Bedeutung. 1991 fasste das Unternehmen hier zum ersten Mal in den neuen Bundesländern Fuß. Große Handelsimmobilien gab es damals kaum. Um überhaupt vertreten zu sein, übernahm man deswegen drei Gesc

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

Das Jahr Panorama 2005

STRATEGIEN 2005

Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

[3087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 033

Business Thema

Der lange Weg nach China

Immer mehr deutsche Hersteller bauen ihre Marktposition durch eigene Läden und Shops aus

China ist einer der Märkte der Zukunft für die Textil- und Bekleidungsindustrie. Ein riesiges Land mit einer enorm schnell wachsenden Wirtschaft und in Folge dessen auch einer stetig steigenden Kaufkraft. Für Anbieter aus Europa, den USA und anderen asiat

[5155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 062

Business Handel

Erster Boss-Store in Italien

Das Metzinger Unternehmen Hugo Boss ist am 9. September an der Mailänder Piazza San Babila auf 420 m2 Verkaufsfläche und drei Ebenen mit dem ersten Boss-Store in Italien an den Start gegangen. Auf drei Ebenen wird die Boss Kollektion mit Konfektion, Sport

[648 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 258

Business Industrie

Boss: London-Zentrale

Im feinen Londoner Stadtteil Mayfair, in unmittelbarer Nähe der bekannten Bond Street, hat Hugo Boss sein neues britisches Headquarter mit Showroom auf 1000 m² eröffnet. In Vertrieb und Administration sind hier 13 Mitarbeiter für den britischen Markt täti

[777 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 100

Business Industrie

Rußlandkrise: Gefahr für den Aufschwung?

Trotz weiter schwelender Asienkrise hat die deutsche Bekleidungsindustrie ein positives erstes Halbjahr hinter sich. Im Einzelhandel wurden erste Anzeichen für einen zarten Aufschwung registriert. Und jetzt die Turbulenzen in Rußland. Die unmittelbaren Au

[9495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 090

Messen

Erfahrungen deutscher Hersteller auf asiatischen Bekleidungsmessen: Kein Exporterfolg ohne genaue Planung - und Geduld

Anbandeln mit den Asiaten

bm Frankfurt - Der Weg nach Asien ist lang und beschwerlich; und jeder Schritt einer Expedition in den fremden Erdteil muß sorgfältig geplant werden. Das wissen jene deutschen Hersteller, die bereits auf Bekleidungsmessen in Asien ausgestellt haben. Im

[9014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 105

Industrie

Hugo Boss: Marke Hugo wird um Damenmode erweitert/Umsatz und Ertrag sollen 1997 wachsen

1996: Die Mode-Milliarde

fg Stuttgart - Um nahezu 10% stieg 1996 der Umsatz mit textilen Produkten unter den Hugo Boss-Marken. Er erreichte mit 1,07 Mrd. DM erstmals mehr als eine Milliarde. Nichttextile Produkte trugen noch einmal 200 Mill. DM bei. So betonte der neue Boss-Chef

[5483 Zeichen] € 5,75

 
weiter