Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2017 Seite 23

    Business

    Luis Trenker erklimmt neue Gipfel

    Mehr eigene Läden und Angebote im Lifestyle-Segment – Hotellerie ebenfalls im Blickpunkt

    In der Nische zwischen Mode, Tracht und Sport hat sich seit 1995 die Luis Trenker GmbH mit Sitz in Bozen einen Namen gemacht. Jetzt startet das Unternehmen, von Michi Klemera als Lizenzprojekt gegründet, die weitere Store-Expansion. Mitte Februar

    [1909 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2014 Seite 014

    BTE-Mitteilungen

    Modehandel leicht im Plus

    1. Halbjahr profitiert von schwacher Vorlage aus 2013

    Das erste Halbjahr konnte der mittelständische Modefachhandel mit einem kleinen nominalen Plus abschließen. Nach BTE-Berechnungen lag der Umsatz des kleinen und mittelgroßen Textilfachhandels in den ersten sechs Monaten im Durchschnitt rund ein Prozent ü

    [1970 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2014 Seite 14

    BTE-Mitteilungen

    Modehandel leicht im Plus

    1. Halbjahr profitiert von schwacher Vorlage aus 2013

    Das erste Halbjahr konnte der mittelständische Modefachhandel mit einem kleinen nominalen Plus abschließen. Nach BTE-Berechnungen lag der Umsatz des kleinen und mittelgroßen Textilfachhandels in den ersten sechs Monaten im Durchschnitt rund ein Proze

    [1970 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2014 Seite 046

    Business

    Ein Rath für alle Fälle

    Thomas Rath will seine Markenwelt künftig auch in eigenen Läden inszenieren. Das Portfolio wächst stetig. Zum Frühjahr 2015 um Teppiche, Tapeten und Stoffe.

    Jeder deutsche Haushalt soll mindestens ein Produkt von Thomas Rath besitzen. Das kann nicht so schwer sein, es gibt doch nur 40 Millonen.“ Sandro Rath, der die kaufmännischen Geschicke des Designer-Labels Thomas Rath lenkt, stapelt hoch. Das mag für vie

    [4338 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2014 Seite 46

    Business

    Ein Rath für alle Fälle

    Thomas Rath will seine Markenwelt künftig auch in eigenen Läden inszenieren. Das Portfolio wächst stetig. Zum Frühjahr 2015 um Teppiche, Tapeten und Stoffe.

    Jeder deutsche Haushalt soll mindestens ein Produkt von Thomas Rath besitzen. Das kann nicht so schwer sein, es gibt doch nur 40 Millonen.“ Sandro Rath, der die kaufmännischen Geschicke des Designer-Labels Thomas Rath lenkt, stapelt hoch. Das mag für

    [4337 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 030

    Business

    Wäscheläden für Fortgeschrittene

    Kauf- und Modehäuser dominieren das Geschäft mit BHs und Slips. Das Wäsche-Haus und die Dessous-Boutique von damals sind passé. Dafür etablieren sich neue Läden mit einem fokussierten Konzept am Markt.

    In der Natur der Dinge", lag es für Charlotte Maj Leerskov, einen Wäsche-Laden zu eröffnen. Ihre Mutter besaß eine Dessous-Boutique im dänischen Aarhus, die junge Frau machte sich dort dann, nach Erfahrungen beim Schuh-Anbieter Ecco, mit einem Store für

    [11754 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 050

    Business Handel

    Voepel 2000 geht an den Start

    Kasseler Modehaus strukturierte DOB- und HAKA-Haus um

    Nach eineinhalb Jahren intensiver Vorplanung sind die Weichen gestellt: Voepel 2000 ist Wirklichkeit geworden. Nach Aufgabe des unrentablen Betten-und Aussteuer-Hauses ist Voepel in Kassel zwar nur noch mit zwei Verkaufsstätten vertreten. Doch mit dem 350

    [3057 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 011

    News

    Katag: 1999 stehen die Zeichen auf Plus

    Die Integration der abz verläuft nach Plan

    "Vieles spricht für ein Plus in 1999", sagt Dr. Marcus Cremer. Der Katag- Vorstand stützt seine optimistische Prognose auf den bisherigen Geschäftsverlauf. Die der Verbundgruppe angeschlossenen Mitgliedsfirmen schlossen das erste Halbjahr mit einem Umsatz

    [4069 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 062

    Business Handel

    Zukunftsfähig mit "Voepel 2000"

    Voepel integriert seine Haustextilabteilung ins Damenhaus

    Um dem zunehmenden Wettbewerb standhalten zu können, trennt sich Voepel von seinem Bettenhaus. Nur sieben Jahre nachdem das Kasseler Traditionsunternehmen Voepel in der Oberen Königstraße sein rund 1600 m2 großes separates Herrenhaus eröffnet hat, stehe

    [6052 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 073

    Messen

    Pitti-Messen: Neue Aussteller, aufwendiges Rahmenprogramm

    Start mit Sport-Sektion

    db Florenz - Am Anfang der Pitti-Messen steht auch in diesem Jahr der 49. Pitti Uomo vom 11. bis 14. Januar. Neu auf der bedeutendsten der florentinischen Veranstaltungen: die Sektion "Sport&Sport". Veranstaltungsort dieser Première wird die gerade rech

    [3710 Zeichen] € 5,75