Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2011 Seite 046

Service

Mit neuen Medien Mitarbeiter gewinnen

Auf der TW-Konferenz Personalmanagement zeigt der Experte Prof. Wolfgang Jäger innovative Strategien zur Personalgewinnung auf

Es ist kein Klischee, sondern für die meisten Unternehmen der Branche längst Realität: Die Suche nach qualifizierten, hoch motivierten Mitarbeitern wird immer schwieriger. Unternehmen müssen handeln, um auch in Zukunft genau die richtigen Mitarbeiter an

[2310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2011 Seite 46

Service

Mit neuen Medien Mitarbeiter gewinnen

Auf der TW-Konferenz Personalmanagement zeigt der Experte Prof. Wolfgang Jäger innovative Strategien zur Personalgewinnung auf

Es ist kein Klischee, sondern für die meisten Unternehmen der Branche längst Realität: Die Suche nach qualifizierten, hoch motivierten Mitarbeitern wird immer schwieriger. Unternehmen müssen handeln, um auch in Zukunft genau die richtigen Mitarbeiter

[2310 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 040

Management und Karriere

Virtuelle Visitenkarten im Vergleich

Karriere-Webseiten unter der Lupe - Studiengang Media-Management erstellt Ranking

Wiesbaden. Studenten bewerten das Internetangebot bedeutender Unternehmen. Das Ergebnis gibt die Hochschule Rhein-Main jetzt als Studie heraus. "Für potenzielle Bewerber sind Karriere-Websites die Anlaufstelle Nummer eins", verdeutlicht Prof. Dr. Wolfga

[2245 Zeichen] Tooltip
TOP 30 KARRIERE-WEBSITES - Studiengang Media-Management bewertet Internetangebot
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 05.11.2009 Seite 060

Karriere

Neubau ohne Vorlage

Der GWA baut sein Fortbildungsangebot Kompetenzprogramm mit einem eigenen Konzept neu auf

Nach zwei Jahren will der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA das Lizenzprogramm des britischen Verbands IPA durch ein Angebot mit völlig neuem Zuschnitt ablösen. Fast exakt 24 Monate nach dem Start des Kompetenzprogramms krempelt der Gesamtverban

[5759 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 26.06.2008 Seite 036

Karriere

Karriereseiten hinken Web 2.0 hinterher

Volkswagen, BMW und Bayer haben die besten HR-Websites / Firmen vernachlässigen Innovationen und Kommunikation

Deutsche Arbeitgeber verschenken dramatisch viel Kommunikationspotenzial auf ihren Human-Resources-Websites. Zwar stellen fast alle Unternehmen (99 Prozent) und damit 25 Prozent mehr als 2006 eine Kontaktmöglichkeit zur Verfügung. Allerdings antworten na

[1900 Zeichen] Tooltip
VW hat die beste HR-Website - Gesamtranking aller bewerteten Unternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 054

Service Management und Karriere

HR-Arbeit im Umbruch

Personalleiterbefragung 2006: Status quo der Kernprozesse

Köln, 14. September. Die Personalabteilungen sind bis heute weitestgehend noch klassisch organisiert. Zu diesem Ergebnis kommt die "Personalleiterbefragung 2006", die im Sommer im deutschsprachigen Raum durchgeführt wurde. Die Untersuchung fokussiert mit

[4871 Zeichen] Tooltip
Personalbeschaffung - Beabsichtigen Sie die Anschaffung eines Bewerber-Management-Systems?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 040

Service Management und Karriere

Mit Begeisterung das Leistungspotenzial entfalten

DGFP-Kongress: Professionelles Personalmanagement funktioniert nur in der Verzahnung mit der Unternehmensstrategie

Wiesbaden, 16. Juni. Auf dem 13. DGFP-Kongress drehte sich alles um die Frage, wie man die richtigen Menschen für ein Unternehmen gewinnt. Sie fordern und fördern ist eine vieler Antworten der zweitägigen Veranstaltung, an der 850 Personalverantwortliche

[6455 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 066

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Personal und Management

Human Resources und E-Learning Für Führungskräfte der Bereiche Personal, Recruiting, Unternehmensplanung/ -entwicklung und Organisation. Programm: Die effiziente Nutzung von Inter- und Intranet im Personalbereich steht im Mittelpunkt des Seminars. Unt

[3140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 031

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Personal und Management

2. Zukunftsforum E-Learning Für Führungskräfte der Bereiche Personal, Aus- und Weiterbildung, Neue Medien, E- und Online-Learning, Unternehmensentwicklung. Programm: Die Konferenz, unter Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Jäger (FH Wiesbaden), bietet Unte

[2998 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 075

Karriere Trend

E-LEARNING Kostenargument greift vor allem für globale und dezentral strukturierte Unternehmen

Uptrading bei Technik und Inhalten

Neue Medien werden in der Wissensvermittlung für Unternehmen zum wichtigen Wettbewerbsfaktor.

Frankfurt / Die Ernüchterung im Dotcom-Geschäft kann die Visionäre rund um das Thema E-Learning kaum irritieren: Eine aktuelle Studie der Berliner Wirtschaftsforschung Berlecon Research rechnet über die nächsten vier Jahre mit einem Wachstum des Marktes v

[7717 Zeichen] Tooltip
Computer-Training dominiert noch - Die Nutzung der verschiedenen E-Learning-Formen in den Unternehmen - Angaben in Prozent

Nachholbedarf bei betriebswirtschaftlichen Themen - Die Schulungsinhalte von E-Learning - heute und in Zukunft - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter