Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 104 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 022

Business

Modeagenturen: Harte Zeiten - neue Konzepte

Das Agenturengeschäft ist so vielfältig wie lange nicht. Unifa eröffnet Flächen in Department Stores, Klauser veranstaltete seine erste Messe. Import ist für viele zu einem festen Standbein geworden. Dennoch, die Zeiten sind hart. Viele Player tummel

In wenigen Tagen beginnen die Umbauarbeiten. Im KaDeWe werden die Ständer zur Seite geräumt und Platz geschaffen für eine neue Fläche. Rock&Republic, JBrand, 7 for all Mankind, Citizens of Humanity, True Religion und William Rast sowie Juicy Couture, Gol

[23399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 009

News

Reduzierungen ja, Rabattschlacht nein

Sinkende Umsätze zwingen Modehändler zu frühen Rabatten

Die 100 besten Weihnachtsschnäppchen" - mit dieser Überschrift titelte Ende vergangener Woche die Bild-Zeitung. Es folgte eine Tabelle mit aktuellen Angeboten von unter anderem Karstadt, Hertie, Douglas, C&A, H&M, Woolworth, Deichmann, Görtz und Foot Loc

[3062 Zeichen] Tooltip
ROTES FEST - Ist die Zahl der Wettbewerber, die bereits reduziert haben, höher oder niedriger als im Vorjahr?
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 010

News

Verdi kündigt bundesweite Streiks an

Gewerkschaft plant "massive Maßnahmen" in den nächsten Wochen

Die Gewerkschaft Verdi will die Streiks im Einzelhandel bundesweit ausweiten und so den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Das kündigte Verdi-Landesfachbereichsleiter Bernhard Schiederig an. Ab sofort solle es in Deutschland wöchentlich zu Streiks kommen

[1239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 020

News Kommentar

Es gibt ein Leben nach 20 Uhr

Nur wenige Händler haben ihre Öffnungszeiten verlängert. Durch die Spätzuschläge sind die Kosten zu hoch. Doch nicht Tarife, sondern das Kaufverhalten der Kunden sollte über längere Öffnungszeiten entscheiden.

Die Bahn streikt. Bis zu 50% der Nahverkehrszüge und S-Bahnen sind am vergangenen Freitag ausgefallen. Aber nicht nur die Lokführer haben ihre Arbeit verweigert, sondern auch Mitarbeiter im Einzelhandel. Über 500 sollen es alleine am vergangenen Freitag

[5231 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 049

Service

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Digitale Kundenansprache erobert den POS - Karstadt startet Instore-TV - Kaufland stockt auf

Frankfurt, 20. September. Die Vorstellung, Kunden ließen sich durch Bewegtbild-Werbung im Markt zu Mehrkäufen verführen, begeistert die Markenindustrie. Digitale Instore-Medien könnten sowohl den Herstellern als auch dem Handel völlig neue Wege der POS-K

[5256 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 004

Handel

Tarifparteien geben nicht nach

Verhandlungspositionen weit auseinander - Verdi verlangt bis zu 6,5 Prozent mehr Lohn - Arbeitgeber wollen Zuschläge streichen

Frankfurt, 12. Juli. Die diesjährigen Tarifverhandlungen zeigen auch nach mehreren Verhandlungsrunden keinerlei Fortschritt. Arbeitgeber und Arbeitnehmer beharren auf ihren Positionen, die sie schon vor Monaten dargelegt haben. Verdi will nun die Streiks

[4717 Zeichen] Tooltip
Konträre Positionen
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 105

Köpfe & Karriere

New Balance strukturiert um

Der US-Sportschuh und -bekleidungsanbieter New Balance mit Deutschland-Sitz in Gernlinden bei München hat Max Eggen (Foto oben) zum Key Account-Manager ernannt. Der 28-Jährige betreut Großkunden wie Karstadt und Runners Point, teilt das Unternehmen mit.

[833 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 040

Business Thema

Chaotische Zeiten

Während des Weihnachtsgeschäfts haben viele Einzelhändler die Möglichkeiten der längeren Ladenöffnung genutzt. Doch wie sieht es im neuen Jahr aus? Jeder hat seine eigenen Regelungen. Im Handel herrscht das Chaos.

Düsseldorf, Montagabend in der Innenstadt. In den großen Kaufhäusern wie Galeria Kaufhof, dem Carsch-Haus und Karstadt bummeln die Kunden bis 21 Uhr durch die Kaufhaus-Etagen. C&A setzt noch einen drauf: Shopping bis 22 Uhr. Dagegen schließen die meisten

[14374 Zeichen] Tooltip
DIE SKEPTIKER ÜBERWIEGEN - Werden sich längere Öffnungszeiten langfristig durchsetzen?
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 022

News Umsätze

Die 1.Woche: "Rabattfeuerwerk"

Die Reduzierungen sind in vollem Gange. Ob Peek&Cloppenburg, Breuninger, Appelrath-Cüpper oder SinnLeffers - alle werben mit Rotstiftpreisen. Bei Kaufhof und Karstadt sind die Preise bereits um bis zu 50% reduziert. Der Hauptverband des Deutschen Einzelh

[1382 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 1. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 007

News

Rund-um-die-Uhr-Shopping: Verhaltene Premiere in Berlin

Nur 50 von 20000 Läden hatten nach 20 Uhr geöffnet

Die ersten Tage mit dem neuen Ladenöffnungsgesetz liefen in Berlin eher ruhig. "Die Händler planen vernünftig. In den großen Häusern laufen noch die Gespräche mit den Betriebsräten", sagt Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelverbandes Berl

[2312 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter