Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 017

Industrie

Spitz will deutschen Markt erobern

Österreichischer Nahrungsmittelkonzern sucht neue Absatzkanäle

ill. Attnang/Puchheim, 19. August. Der österreichische Nahrungsmittelhersteller Spitz will seinen Umsatz 1999 um 5 bis 6 Prozent auf 370 Mio. DM steigern. Das Unternehmen hofft, den Exportanteil um 3 auf 18 Prozent zu steigern. Mehr als die Hälfte davon e

[3756 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 014

Industrie

Zentis bewegt sich auf Freiersfüßen

Aachener suchen geeignete Kandidaten für Übernahme - Umwandlung in AG erwogen

ach. Aachen, 22. Juli. Vor allem in Spanien und im osteuropäischen Raum sucht der Aachener Fruchtverarbeiter und Süßwarenproduzent Zentis passende Unternehmen, die zum Verkauf bereits sind. Denn bei einer eher verhaltenen Entwicklung im Inland sieht die G

[4330 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 001

Industrie

Blaues Auge für Ferrero oHG

Trotz Umsatzeinbrüchen keine Krisenstimmung - Konflikt mit dem Handel auf Eis gelegt

ach. Frankfurt, 1. April. Fast 200 Mio. DM Umsatz büßte Ferrero 1998 ein. Sowohl vom Markt als auch aus dem Handel blies dem Unternehmen ein scharfer Wind entgegen. Doch keine Spur von Krisenstimmung, denn aktuell legt der dominante Süßwarenanbieter schon

[3744 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 001

Industrie

Ferrero vergütet mehr

Auch geringe Steigerungen werden künftig besser honoriert

ach. Frankfurt, 26. November. Ferrero hat sein Konditionensystem für den Handel überarbeitet. Schon geringe Umsatzsteigerungen bringen bessere Rückvergütungen. Für Großkunden können dies Millionenbeträge sein. Damit dürften die Frankfurter vor allem den

[1164 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 016

Industrie

Bahlsen ändert die Vertriebsstruktur

ach. Frankfurt, 19. November. Die Süßgebäcksparte der Hannoveraner Bahlsen-Gruppe strukturiert ab Januar kommenden Jahres ihre Vertriebsorganisation neu. Wie Spartenchef Alfred F. Reich jetzt mitteilt, werden die Feldorganisationen künftig in die Key Acco

[1194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 31.07.1998 Seite 009

Industrie

Ferrero mit empfindlichen Rückgängen

Umsatzverluste im laufenden Jahr - Weniger Aktionen im Handel - Bonussystem leicht modifiziert / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 30. Juli. Die deutsche Ferrero-Gesellschaft steuert 1998 erstmals auf Umsatz- und Absatzverluste hin. In wichtigen Vertriebsschienen und bei einigen Schlüsselprodukten bewegt sich das Minus sogar deutlich im zweistelligen Bereich. In der Fran

[5888 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 31.07.1998 Seite 001

Industrie

Ferrero oHG läßt Federn

Weniger Handelsaktionen bewirken Umsatzrückgänge

ach. Frankfurt, 30. Juli. Erstmals muß der Süßwarenanbieter Ferrero 1998 empfindliche Einbußen hinnehmen. Hauptgrund dürfte die Zurückhaltung des Handels bei Aktionen sein. Das erfolgsverwöhnte Unternehmen verzeichnet in den ersten fünf Monaten für Prod

[1158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 018

Industrie

Imhoff präsentiert seine Gladiatoren

Stollwerck-Hauptversammlung wieder mit hohem Unterhaltungswert - Teuerung in Sicht

GvP. Köln, 4. Juni. Zum Jahresende prognostiziert Stollwerck-Chef Imhoff rohwarenbedingte Preiserhöhungen für Tafelschokolade. Gegenüber den freien Aktionären hielt er aber auf der Hauptversammlung auch eine Dividendenerhöhung für möglich. In Hochform s

[5319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 012

Industrie

Zwei Pleiten von Aldi-Lieferanten im Süßwarenbereich

Schoko-Hohlfiguren-Hersteller Schwind KG und österreichischer Wettbewerber Czapp in Konkurs

ach. Frankfurt, 19. März. Der Schoko-Hohlfiguren-Hersteller Schwind hat Konkurs angemeldet. Letztlich dürfte das Ende der Kundenbeziehungen zu Aldi Süd dem Unternehmen als Lieferant für Überraschungseier das Genick gebrochen haben. Gut zehn Jahre lang h

[2877 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 016

Industrie

Ruhrkrone GmbH expandiert schnell

Wachstum von 25 Prozent im vergangenen Jahr - Bald Beteiligung in der Schweiz

ach. Frankfurt, 4. Januar. Die auf die Produktion von Waffeln und Negerküssen spezialisierte Ruhrkrone Waffel- und Süßwaren GmbH, Herten im Ruhrgebiet, konnte entgegen dem Markttrend im abgelaufenen Geschäftsjahr die Erlöse um 25 Prozent steigern. Damit

[2649 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter