Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 086

Business Praxis

Seminare

Conform'able/Falke: In Kooperation mit der Falke-Gruppe, Schmallenberg, geht der französische Spezialist für Einlegsohlen Conform'able, München, auf Schulungs-Tour für Sporthändler. Thema der Road-Show: Wissenswertes zur Schuh- und Skischuhanpassung. Them

[3898 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 068

Business Vertikale Partnerschaften

Eine Allianz fürs Überleben

Die Industrie steuert den Warenfluss bis zum POS. Der Handel konzentriert sich auf den Verkauf. Das ist die vertikale Partnerschaft der Zukunft. Auf immer mehr gemeinsam bewirtschafteten Flächen wird das Modell derzeit getestet.

[10599 Zeichen] Tooltip
Wer zahlt das Preis-Dumping? Regelungen der Hersteller bei nichtabverkaufter Ware.

Flächensysteme in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 102

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Wellner, Hameln. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem aktiven Berufsleben noch mal so eine Aktion mitmache", sagt Horst Wellner. Eigentlich wollte der 56-Jährige, nachdem sein Sohn Holger ins Unternehmen eingestiegen war, verstärkt an seinem Handi

[15390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 060

Business Handel

Unternehmen

Gröttrup, Leer: Dirk Gröttrup hat gemeinsam mit seinen Söhnen Wilko und Bernd die Weichen für die Zukunft ihres Geschäftes in Leer gestellt. Für rund 2Mill. Euro wird das Haus umgebaut, die eigene Fläche verkleinert und mit H&M ein neuer Mieter auf einer

[3095 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 100

Business Handel

Der neue Kundenfänger von Hameln

Local Business: Wellner in Hameln - größer, jünger, systematischer

Eigentlich sollten in der schwarzen Vase im Boss-Shop amerikanische Agaven-Blätter prangen. Das wollte die Corporate Identity der Metzinger so. "Aber die haben wir nirgendwo bekommen", sagt Holger Wellner. Stattdessen müssen es jetzt, nicht weniger pracht

[7572 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 054

Business Vertriebs-Allianzen

Vertikal aus dem Umsatztal

Nur gemeinsam sind wir stark. Gegen die Vertikalen, gegen die Kaufmüdigkeit der Kunden, gegen sinkende Umsätze. Das sagen immer mehr Händler und Hersteller und arbeiten immer enger zusammen. Vertriebsallianzen - vom Shop-in-Shop bis zur Vertragsfläche - haben weiter Hochkonjunktur. Das Motto für Industrie und Fachhandel heißt dabei: Vertikaler werden, um den Vertikalen Paroli zu bieten.

[10574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 050

Business Handel

Kompetenz durch Profil

Local Business: Das Modehaus Blum-Jundt in Emmendingen

Kindermode, junge HAKA und Wäsche im Erdgeschoss - so präsentierte sich das Traditionshaus Blum-Jundt in Emmendingen noch vor gut einem Jahr. Das Bild hat sich grundlegend geändert. Nach dem jetzt abgeschlossenem Umbau wird im Erdgeschoss (600 m²) DOB gez

[6912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 078

Business Industrie

Triumph mit System

Die Triumph International AG in München drängt mit Macht an den Point of Sale: In den vergangenen eineinhalb Jahren wurden gemeinsam mit 330 Kunden deren Wäscheabteilungen komplett neu gestaltet. Zu dem von Triumph POS 2005 getauften Projekt zählen neben dem neuen Flächenkonzept auch die Stärkung der Dachmarke, Straffung der Kollektion und ein neuer Werbeauftritt, mit dem der Hersteller Anfang nächsten Jahres startet.

[10865 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 078

Business Handel

"Wir können nur Provinz"

Local Business: Ramelow in Elmshorn und Böttcher in Heide

Als die Elmshorner Gustav Ramelow KG Anfang 2000 das Modehaus Böttcher in Heide/Holstein übernahm, entstand in dem Dithmarscher Städtchen schon etwas Irritation unter den Kunden. "Auf einmal stand zum Beispiel der Inhaber Thies Böttcher nicht mehr wie gew

[7604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite 080

Business Handel

"Kunden wollen ein komplettes Angebot"

Local Business: Birkenmeier will die ganze Familie

Drei sind genug. Mehr Häuser könne ein mittelständisches Unternehmen wie Birkenmeier nicht bewältigen, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Mike Burkhardt. Auf der anderen Seite brauche man eine gewisse Größe, um Synergien zu schaffen und somit renta

[7087 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter